DSL in Klein Schwechten | Beste Internet-Anbieter vergleichen
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Klein Schwechten gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Klein Schwechten Internet ab 9,99 € pro Monat.
Internet-Technik in Klein Schwechten
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Klein Schwechten im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Klein Schwechten
Stendal
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Klein Schwechten nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internetgeschwindigkeit in Klein Schwechten
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Klein Schwechten erreichte ein Kunde von Vodafone mit einer Download-Geschwindigkeit von 5,1 Mbit/s am 13.12.2018 um 08:57 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Klein Schwechten am schnellsten?
In Klein Schwechten wurde insgesamt 1 Speedtest durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 5,1 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 0,7 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 31,8%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 5,1 Mbit/s | 0,7 Mbit/s | 1 | 31,8% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Klein Schwechten
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Goldbeck (2 km): | 5,1 Mbit/s |
Internet in Eichstedt (Altmark) (4 km): | 217,7 Mbit/s |
Internet in Groß Schwechten (5 km): | 54,0 Mbit/s |
Internet in Walsleben (Altmark) (6 km): | 64,9 Mbit/s |
Internet in Baben (6 km): | 217,7 Mbit/s |
Internet in Düsedau (7 km): | 64,9 Mbit/s |
Internet in Bertkow (8 km): | 217,7 Mbit/s |
Internet in Erxleben bei Osterburg (8 km): | 64,9 Mbit/s |
Internet in Königsmark (9 km): | 64,9 Mbit/s |
Internet in Rochau (9 km): | 5,1 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Meseberg (Altmark) (10 km): | 64,9 Mbit/s |
Internet in Lindtorf (10 km): | 217,7 Mbit/s |
Internet in Osterburg (Altmark) (10 km): | 64,9 Mbit/s |
Internet in Uenglingen (11 km): | 54,0 Mbit/s |
Internet in Hindenburg (12 km): | 217,7 Mbit/s |
Internet in Schernikau (12 km): | - Mbit/s |
Internet in Iden (12 km): | 64,9 Mbit/s |
Internet in Schinne (12 km): | - Mbit/s |
Internet in Stendal (13 km): | 54,0 Mbit/s |
Internet in Ballerstedt (13 km): | 64,9 Mbit/s |
Über Klein Schwechten
Stadtprofil: Klein Schwechten in Zahlen
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Landkreis: Stendal
- Gemeinde: Gemeinde Rochau
- Postleitzahl: 39579
- Vorwahl (Festnetz): 039388
- Einwohner: ≈544
- Haushalte in der Gemeinde: ≈527
Ein kleiner Ort mit großen Highlights – Klein Schwechten
Klein Schwechten ist ein idyllischer Ort, der im Bundesland Niedersachsen liegt und zur Stadt Sehnde gehört. Mit einer Fläche von gerade einmal 2,32 km² und knapp 80 Einwohnern ist der Ort recht überschaubar. Jedoch hat Klein Schwechten einige tolle Sehenswürdigkeiten zu bieten, die es zu entdecken gilt. So ist zum Beispiel die St. Martini Kirche ein wunderschönes Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, das mit seinem beeindruckenden Backsteinbau in der Landschaft auffällt. Außerdem steht im Ortskern das Alte Pfarrhaus, das als eines der ältesten Gebäude im Ort gilt und heute als Kulturzentrum genutzt wird. Für Naturliebhaber gibt es in der Nähe den Badesee, der sich perfekt für ein erfrischendes Bad an heißen Tagen eignet.
Obwohl Klein Schwechten eine kleine Gemeinde ist, ist die Infrastruktur gut ausgebaut. Es gibt einen Kindergarten und eine Grundschule im Ort, welche die wohnortnahe Bildung sicherstellen. Darüber hinaus gibt es im Ort einen Dorfladen, der für die Versorgung mit Lebensmitteln und Alltagsgegenständen sorgt. Wenn man auf der Suche nach weiteren Einkaufsmöglichkeiten ist, kann man in die benachbarten Städte ausweichen, die schnell mit dem Auto erreichbar sind.
In der heutigen Zeit ist eine gute Internet-Verbindung ein Muss. In Klein Schwechten gibt es zwar keine vollständige Glasfaser-Versorgung, jedoch sieht es zumindest in Bezug auf DSL und Kabel gut aus. Laut aktuellen Zahlen beträgt die DSL Verfügbarkeit in Sehnde 43%, die Kabel-Verfügbarkeit liegt bei 53% und die Glasfaser-Verfügbarkeit bei 20%. Somit dürften die meisten Bewohner von Klein Schwechten eine gute Breitbandverbindung haben.
Ein besonderer Ort zum Entdecken
Trotz seiner geringen Größe bietet Klein Schwechten einige Highlights und ist somit ein besonderer Ort zum Entdecken. Die St. Martini Kirche und das Alte Pfarrhaus sind beeindruckende Zeugnisse der Geschichte und das Naherholungsgebiet am Badesee bietet einen perfekten Ort zur Entspannung. Mit einer gut ausgebauten Infrastruktur und der zufriedenstellenden Internetverbindung dürfte der Ort auch für Familien und Berufstätige interessant sein. Klein Schwechten ist definitiv mehr als nur ein kleines, verschlafenes Dorf am Rande der Stadt.