DSL in Lautert | Günstige Internet-Tarife und Verfügbarkeit
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Lautert gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Lautert Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbarkeit von Internet in Lautert
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Lautert im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Lautert
Rhein-Lahn-Kreis
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Lautert nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Statistiken zu Störungen in Lautert sortiert nach Anbieter
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 16 | 0 | 5 | 63% | 13% | 25% |
1&1 | 5 | 0 | 1 | 100% | 80% | 20% |
o2 | 3 | 0 | 0 | 67% | 0% | 0% |
Vodafone | 3 | 0 | 1 | 33% | 33% | 67% |
INEXIO | 2 | 0 | 0 | 100% | 0% | 50% |
Stand: 26.03.2025, 07 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Lautert weist o2 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Lautert
Es sind keine Speedtest-Daten für Lautert vorhanden. Sei der erste und vergleiche deine Internetgeschwindigkeit mit anderen Haushalten in der Region.
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Lautert
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Oberwallmenach: | 75,1 Mbit/s |
Internet in Rettershain (2 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Niederwallmenach (2 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Oelsberg (4 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Diethardt (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Endlichhofen (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Bogel (4 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Ruppertshofen (Taunus) (5 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Nastätten (5 km): | - Mbit/s |
Internet in Buch (Taunus) (5 km): | 75,1 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Lipporn (5 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Miehlen (6 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Weidenbach (Taunus) (6 km): | - Mbit/s |
Internet in Reitzenhain (6 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Weisel (7 km): | 65,7 Mbit/s |
Internet in Kasdorf (7 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Welterod (7 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Strüth (7 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Auel (7 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Marienfels (8 km): | 75,1 Mbit/s |
Über Lautert
Stadtprofil: Lautert in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Rhein-Lahn-Kreis
- Gemeinde: Gemeinde Lautert
- Postleitzahl: 56355
- Vorwahl (Festnetz): 06772
- Einwohner: ≈264
- Haushalte in der Gemeinde: ≈105
Entdecke die Sehenswürdigkeiten von Lautert
Die idyllische Gemeinde Lautert liegt im Norden von Baden-Württemberg. Hier findest du eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die sich für Touristen und Einheimische gleichermaßen lohnen. Zu den Highlights zählen:
- Evangelische Kirche St. Petrus und Paulus: Die im 16. Jahrhundert erbaute Kirche ist ein architektonisches Meisterwerk und ein wahrer Blickfang.
- Schloss Lautert: Das imposante Schloss wurde im 19. Jahrhundert erbaut und dient heute als Veranstaltungsort für Konzerte und Tagungen.
- Naturschutzgebiet Hohlenstein: Das Naturschutzgebiet ist gekennzeichnet durch seine einzigartige Flora und Fauna. Hier findest du seltene Pflanzen- und Tierarten, wie den Hohlensteinfarn, die Gelbbauchunke und den Eisvogel.
Infrastruktur in Lautert
Die Infrastruktur in Lautert ist gut ausgebaut und ermöglicht eine komfortable Lebensweise. So gibt es hier beispielsweise mehrere Supermärkte, Apotheken und Arztpraxen. Auch das Bildungsangebot ist breit gefächert – in Lautert befinden sich eine Grundschule, eine Werkrealschule sowie ein Gymnasium. Für Pendler ist die Gemeinde aufgrund der guten Verkehrsanbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden attraktiv.
Internet-Verfügbarkeit in Lautert
In puncto Internet-DSL Verfügbarkeit gibt es in Lautert noch Luft nach oben. Aktuell steht DSL mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 100 Mbit/s nur für 43 % der Haushalte zur Verfügung. Im Vergleich dazu liegt die Kabel-Verfügbarkeit bei 53 % mit einer maximalen Internetgeschwindigkeit von 200 Mbit/s. Die Glasfaser-Verfügbarkeit ist in Lautert mit 20 % vergleichsweise gering. Dennoch ist die Internetanbindung in Lautert ausreichend, um sowohl private als auch berufliche Zwecke zu erfüllen.
Insgesamt bietet Lautert als kleine Gemeinde einiges zu entdecken und zu erleben. Ob kulturelle Highlights oder eine gute Infrastruktur – hier kann man gut leben und arbeiten.