DSL in Bad Salzuflen | Schnelle Internetanbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Bad Salzuflen gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Ewe, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Bad Salzuflen Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Bad Salzuflen
Die folgenden Anbieter sind regional in Bad Salzuflen verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Bad Salzuflen | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() sewikom | ADSL VDSL | 100 Mbit/s | hxneXt 100 | - |
Glasfaserausbau in Bad Salzuflen
Bad Salzuflen erhält massiven Glasfaserausbau bis 2024
🔃 Aktualisiert am 17.10.2023
Glasfaser Nordwest plant, bis 2024 mehr als 22.000 Haushalte und Unternehmen in Bad Salzuflen mit High-Speed-Internet auszustatten. Bestellungen sind ab 2. November bei EWE und Telekom möglich.
Das Projekt umfasst vier neue Ausbaugebiete und setzt auf zukunftssichere FTTH-Anschlüsse ("Fiber To The Home"). Der Ausbau erfolgt in zwei Phasen: Erst Verteilnetz, dann individuelle Hausanschlüsse.
Das Netz ist für alle Anbieter offen (Open-Access). Ab 2. November gibt es DSL Angebote für kostenlose Hausanschlüsse.
Start des Ausbaus in Bad Salzuflen
🔃 Aktualisiert am 11.05.2023
In Ehrsen-Breden und Schötmar hat das Unternehmen Glasfaser Nordwest 3.200 FTTH-Anschlüsse begonnen zu bauen. Bestellungen der Glasfaseranschlüsse sind bei EWE und Telekom über die Links oben bei uns möglich!
Verfügbare Internet-Techniken in Bad Salzuflen
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Bad Salzuflen im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Bad Salzuflen
Lippe
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Bad Salzuflen nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Bad Salzuflen
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Unitymedia | 50 | 0 | 0 | 76% | 40% | 54% |
Vodafone | 48 | 1 | 9 | 75% | 42% | 33% |
1&1 | 34 | 2 | 8 | 94% | 32% | 26% |
Telekom | 32 | 1 | 9 | 66% | 44% | 31% |
sewikom | 9 | 0 | 4 | 89% | 67% | 44% |
o2 | 8 | 0 | 2 | 75% | 13% | 13% |
Osnatel | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 100% |
Stand: 27.04.2025, 16 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Bad Salzuflen weist o2 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Bad Salzuflen
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Bad Salzuflen erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 553,6 Mbit/s am 20.07.2023 um 03:58 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Bad Salzuflen am schnellsten?
In Bad Salzuflen wurden insgesamt 31 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 148,4 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 21,6 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 109,5%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. o2 | 305,9 Mbit/s | 46,7 Mbit/s | 3 | 63,0% |
2. Vodafone | 281,6 Mbit/s | 36,0 Mbit/s | 9 | 127,9% |
3. 1&1 | 150,7 Mbit/s | 26,3 Mbit/s | 8 | 129,0% |
4. Telekom | 101,9 Mbit/s | 9,9 Mbit/s | 8 | 205,3% |
5. EWE Internet | 27,2 Mbit/s | 5,2 Mbit/s | 1 | 108,8% |
6. Unitymedia | 22,9 Mbit/s | 5,3 Mbit/s | 2 | 22,9% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Bad Salzuflen
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Bad Salzuflen
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Leopoldshöhe (10 km): | 16,1 Mbit/s |
Internet in Herford (11 km): | 40,4 Mbit/s |
Internet in Lage (12 km): | 52,0 Mbit/s |
Internet in Vlotho (13 km): | 95,6 Mbit/s |
Internet in Löhne (13 km): | 36,9 Mbit/s |
Internet in Bad Oeynhausen (13 km): | 59,0 Mbit/s |
Internet in Lemgo (16 km): | 90,9 Mbit/s |
Internet in Oerlinghausen (17 km): | 51,6 Mbit/s |
Internet in Hiddenhausen (19 km): | 20,3 Mbit/s |
Internet in Kirchlengern (20 km): | 47,3 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Augustdorf (20 km): | 82,0 Mbit/s |
Internet in Detmold (21 km): | 50,5 Mbit/s |
Internet in Kalletal (22 km): | 33,3 Mbit/s |
Internet in Enger (23 km): | 104,1 Mbit/s |
Internet in Porta Westfalica (24 km): | 59,8 Mbit/s |
Internet in Bünde (24 km): | 141,1 Mbit/s |
Internet in Hüllhorst (25 km): | 37,1 Mbit/s |
Internet in Schloß Holte-Stukenbrock (26 km): | 181,5 Mbit/s |
Internet in Dörentrup (27 km): | 29,7 Mbit/s |
Internet in Bielefeld (27 km): | 86,4 Mbit/s |
Über Bad Salzuflen
Stadtprofil: Bad Salzuflen in Zahlen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Landkreis: Lippe
- Gemeinde: Stadt Bad Salzuflen
- Postleitzahlen: 32105, 32107, 32108, 32105
- Vorwahl (Festnetz): 05222
- Einwohner: ≈53.893
- Haushalte in der Gemeinde: ≈26.774
Bad Salzuflen in Nordrhein-Westfalen hat folgende 10 Ortsteile:
- Biemsen-Ahmsen
- Ehrsen-Breden
- Grastrup-Hölsen (Lippe)
- Holzhausen (Lippe)
- Lockhausen über Herford
- Retzen über Lage (Lippe)
- Schötmar
- Werl-Aspe
- Wülfer-Bexten
- Wüsten über Herford