DSL in Stadthagen | Glasfaser & Internet-Anbieter im Überblick
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Stadthagen gibt es 9 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Deutsche Glasfaser, Ewe, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Stadthagen Internet ab 9,99 € pro Monat.
Glasfaserausbau in Stadthagen
Glasfaser Nordwest baut über 9.000 Glasfaser-Anschlüsse
Aktualisiert am 02.02.2023: Mehr als 9.000 Haushalte und Unternehmensstandorte sollen vom Glasfaserausbau in Stadthagen profitieren. Das Gemeinschaftsunternehmen von EWE und Telekm (Glasfaser Nordwest) hat eigenwirtschaftliche Ausbauarbeiten angekündigt. Für die Stadt ist der Ausbau positiv, da FTTH/B die digitale Infrastruktur in Stadthagen weiter verbessert. Außerdem wird die Digitalisierung vom Nordwesten Deutschlands weiterhin das Ziel von "Glasfaser Nordwest".
Interessenten können über unsere Buttons die "Verfügbarkeit prüfen".
Gepanter Baustart ist laut Glasfaser Nordwest in einigen Monaten. In zwei Schritten wird dieser erfolgen, so dass danach die Anwohner erst mit Highspeed surfen können. Dabei wird zunächst das Verteilnetz auf öffentlichem Grund ausgebaut. Es werden unterirdisch Hauptkabel verlegt und Knotenpunkte verbunden.
Im zweiten Schritt können Einwohner von Stadthagen dann den Glasfaser Hausanschluss beantragen. Es erfolgt dann die Anbindung an das Netz. Da die Infrastruktur von "Glasfaser Nordwest" nach dem "Open Access-Ansatz" erfolgt, können Eigentümer und Mieter sich auf dem Telekommunikationsmarkt einen Anbieter aussuchen. Kooperationspartner und Vermarkter sind aber EWE und die Telekom.
Interesse an Glasfaser in Stadthaben? Klicke ab dem Vermarktungsstart am 03. Mai 2023 auf "Verfügbarkeit prüfen", um zu ermitteln, ob die Tarife verfügbar sind.
Ausbaustatus für DSL, Glasfaser und Kabel-Internet in Stadthagen
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Stadthagen im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Stadthagen
Schaumburg
Niedersachsen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Stadthagen nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internet-Stabilität in Stadthagen
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 67 | 0 | 6 | 81% | 16% | 16% |
Telekom | 32 | 1 | 7 | 91% | 28% | 25% |
1&1 | 13 | 0 | 7 | 92% | 38% | 31% |
o2 | 2 | 0 | 0 | 50% | 0% | 0% |
Stadtwerke Hammelburg | 1 | 0 | 0 | 0% | 0% | 100% |
Stand: 24.01.2025, 15 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Stadthagen weist o2 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Stadthagen
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Stadthagen erreichte ein Kunde von Vodafone (Kabel) mit einer Download-Geschwindigkeit von 108,7 Mbit/s am 30.03.2022 um 01:39 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Stadthagen am schnellsten?
In Stadthagen wurden insgesamt 9 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 42,5 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 14,0 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 564,0%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 91,5 Mbit/s | 23,6 Mbit/s | 1 | 182,9% |
2. Vodafone | 44,4 Mbit/s | 16,6 Mbit/s | 5 | 108,0% |
3. 1&1 | 33,3 Mbit/s | 15,8 Mbit/s | 2 | 1.964,1% |
4. o2 | 0,9 Mbit/s | 0,1 Mbit/s | 1 | 0,9% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Stadthagen
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Stadthagen
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Lauenhagen (5 km): | - Mbit/s |
Internet in Nienstädt (6 km): | 135,5 Mbit/s |
Internet in Nordsehl (6 km): | 10,7 Mbit/s |
Internet in Lüdersfeld (6 km): | - Mbit/s |
Internet in Pollhagen (7 km): | 22,2 Mbit/s |
Internet in Heuerßen (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Niedernwöhren (8 km): | 118,7 Mbit/s |
Internet in Auetal (8 km): | 72,5 Mbit/s |
Internet in Sachsenhagen (9 km): | 7,6 Mbit/s |
Internet in Meerbeck (9 km): | 238,5 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Lindhorst (10 km): | 27,9 Mbit/s |
Internet in Helpsen (10 km): | 6,1 Mbit/s |
Internet in Apelern (11 km): | 59,3 Mbit/s |
Internet in Hespe (12 km): | - Mbit/s |
Internet in Obernkirchen (12 km): | 54,3 Mbit/s |
Internet in Beckedorf (12 km): | 86,6 Mbit/s |
Internet in Wölpinghausen (13 km): | 61,6 Mbit/s |
Internet in Wiedensahl (13 km): | 13,0 Mbit/s |
Internet in Seggebruch (13 km): | 6,1 Mbit/s |
Internet in Auhagen (14 km): | 7,6 Mbit/s |
Über Stadthagen
Stadtprofil: Stadthagen in Zahlen
- Bundesland: Niedersachsen
- Landkreis: Schaumburg
- Gemeinde: Stadt Stadthagen
- Postleitzahl: 31655
- Vorwahl (Festnetz): 05721
- Einwohner: ≈22.272
- Haushalte in der Gemeinde: ≈11.361
Stadthagen in Niedersachsen hat folgende 11 Ortsteile:
- Blyinghausen
- Enzen (Stadthagen)
- Habichhorst
- Habichhorst-Blyinghausen
- Hobbensen (Schaumb-Lippe)
- Hörkamp-Langenbruch
- Krebshagen
- Obernwöhren
- Probsthagen
- Reinsen-Remeringhausen
- Wendthagen-Ehlen