DSL in Salzgitter | Glasfaser & Internet-Anbieter im Überblick
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Salzgitter gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Deutsche Glasfaser, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Salzgitter Internet ab 9,99 € pro Monat.
Glasfaserausbau in Salzgitter
Highspeed-Internet für das Neubaugebiet „Leipziger Allee“ in Salzgitter
🔃 Aktualisiert am 12.9.2023
Die Telekom bringt Glasfaser ins Neubaugebiet „Leipziger Allee“ in Salzgitter. Rund 35 Haushalte können sich auf rasantes Internet freuen. Mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s und Upload-Geschwindigkeiten von 200 Mbit/s wird alles von Homeoffice bis Streaming zum Kinderspiel. Ian Merlin Becker, Key Account Manager Technik Niederlassung Nord, betont die Bedeutung dieses Schritts für die Digitalisierung der Region. Wer ein Grundstück im Auge hat, sollte sich frühzeitig bei der Telekom informieren. Eine Beantragung des Telekom-Hausanschlusses ist hier online möglich.
Ausbaustatus für DSL, Glasfaser und Kabel-Internet in Salzgitter
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Salzgitter im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Salzgitter
Salzgitter
Niedersachsen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Salzgitter nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internet-Stabilität in Salzgitter
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Deutsche Glasfaser | 95 | 0 | 3 | 94% | 53% | 46% |
Vodafone | 76 | 4 | 10 | 70% | 42% | 33% |
Telekom | 62 | 1 | 12 | 81% | 58% | 15% |
1&1 | 42 | 0 | 5 | 93% | 31% | 43% |
o2 | 26 | 0 | 0 | 73% | 12% | 15% |
Stand: 16.01.2025, 23 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Salzgitter weist Telekom die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Salzgitter
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Salzgitter erreichte ein Kunde von einem der sonstigen Anbieter mit einer Download-Geschwindigkeit von 507,5 Mbit/s am 24.01.2022 um 10:38 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Salzgitter am schnellsten?
In Salzgitter wurden insgesamt 37 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 74,3 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 25,6 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 69,2%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Sonstiger Anbieter | 195,6 Mbit/s | 58,1 Mbit/s | 3 | 32,1% |
2. 1&1 | 57,2 Mbit/s | 23,5 Mbit/s | 7 | 86,5% |
3. o2 | 54,2 Mbit/s | 28,7 Mbit/s | 2 | 54,2% |
4. Telekom | 43,7 Mbit/s | 11,4 Mbit/s | 13 | 162,4% |
5. Vodafone | 20,7 Mbit/s | 6,5 Mbit/s | 12 | 10,6% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Salzgitter
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Salzgitter
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Haverlah (8 km): | 11,4 Mbit/s |
Internet in Cramme (8 km): | 88,0 Mbit/s |
Internet in Elbe (11 km): | 36,8 Mbit/s |
Internet in Lengede (12 km): | 52,8 Mbit/s |
Internet in Flöthe (13 km): | 88,0 Mbit/s |
Internet in Liebenburg (14 km): | 8,9 Mbit/s |
Internet in Sehlde (14 km): | - Mbit/s |
Internet in Heere (15 km): | - Mbit/s |
Internet in Vechelde (16 km): | 56,4 Mbit/s |
Internet in Baddeckenstedt (16 km): | - Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Wallmoden (17 km): | 34,6 Mbit/s |
Internet in Gielde (17 km): | 27,6 Mbit/s |
Internet in Ohrum (18 km): | 88,0 Mbit/s |
Internet in Burgdorf (Wolfenbüttel) (18 km): | - Mbit/s |
Internet in Söhlde (18 km): | 38,9 Mbit/s |
Internet in Werlaburgdorf (19 km): | 27,6 Mbit/s |
Internet in Lutter am Barenberge (19 km): | 34,6 Mbit/s |
Internet in Wolfenbüttel (20 km): | 98,2 Mbit/s |
Internet in Schladen (21 km): | 27,6 Mbit/s |
Internet in Langelsheim (21 km): | 61,7 Mbit/s |
Über Salzgitter
Stadtprofil: Salzgitter in Zahlen
- Bundesland: Niedersachsen
- Landkreis: Salzgitter
- Gemeinde: Stadt Salzgitter
- Postleitzahlen: 38226, 38228, 38229, 38239, 38259
- Vorwahl (Festnetz): 05341
- Einwohner: ≈108.763
- Haushalte in der Gemeinde: ≈52.543
Salzgitter in Niedersachsen hat folgende 31 Ortsteile:
- Bad
- Barum (Salzgitter)
- Beddingen
- Beinum
- Bleckenstedt
- Bruchmachtersen
- Calbecht
- Drütte
- Engelnstedt
- Engerode
- Flachstöckheim
- Gebhardshagen
- Gitter
- Groß Mahner
- Hallendorf
- Heerte
- Hohenrode
- Immendorf
- Lebenstedt
- Lesse
- Lichtenberg (Salzgitter)
- Lobmachtersen
- Ohlendorf
- Osterlinde
- Reppner
- Ringelheim
- Salder
- Sauingen
- Thiede
- Üfingen
- Watenstedt
Salzgitter wurde in den 1940er Jahren durch die Zusammenlegung mehrerer Städte und Gemeinden gebildet. Den gegenwärtigen Stadtnamen trug ursprünglich der heutige Stadtteil Salzgitter-Bad. Den Schwerpunkt der Industrie bildet der Stahlkonzern Salzgitter AG. Der Hafen befindet sich in Salzgitter-Beddingen und ist durch einen Stichkanal mit dem Mittellandkanal verbunden. Für die Freizeitgestaltung beliebt ist der Salzgittersee im Stadtteil Lebenstedt.
Sehenswürdigkeiten in Salzgitter
Schloss Ringelheim steht im gleichnamigen Stadtteil und wurde ursprünglich als Kloster errichtet. Zur Anlage gehört die frühere Klosterkirche und heutige Pfarrkirche Sankt Abdon und Sennen. Die Kirche zeigt eine hochwertige Innenausstattung, deren Mittelpunkt der barocke Hochaltar bildet. Die Skulptur Turm der Arbeit steht in der Fußgängerzone von Salzgitter-Lebenstedt. Sie wurde von 1989 bis 1995 geschaffen, gilt jedoch trotz ihrer kurzen Aufstellzeit bereits als eines der Wahrzeichen für den Stadtteil und die Gesamtstadt. Die Marienkirche in Salzgitter-Engerode ist eine der ältesten Wallfahrtskirchen und Deutschland und zeigt im Innenraum wertvolle Fresken.
Weiterführende Informationen zum Internet in Salzgitter
- Stadt Salzgitter - Offiziell
- Salzgitter Youtube-Kanal
- Salzgitter will an Schulen und Krankenhäusern den Glasfaserausbau vorantreiben