DSL in Storbeck-Frankendorf | Glasfaser- und DSL-Anbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Storbeck-Frankendorf (Vorwahl ) gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Storbeck-Frankendorf Internet ab 9,99 € pro Monat.
Am besten ausgebautes Internet in Storbeck-Frankendorf
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Storbeck-Frankendorf im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Storbeck-Frankendorf
Ostprignitz-Ruppin
Brandenburg
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Storbeck-Frankendorf nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internet-Stabilität in Storbeck-Frankendorf
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
1&1 | 17 | 1 | 5 | 41% | 18% | 24% |
Telekom | 6 | 0 | 0 | 50% | 83% | 0% |
Vodafone | 2 | 0 | 0 | 100% | 50% | 0% |
o2 | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
Stand: 17.03.2025, 17 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Storbeck-Frankendorf weist Telekom die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Storbeck-Frankendorf
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Storbeck-Frankendorf erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 31,4 Mbit/s am 02.09.2021 um 12:35 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Storbeck-Frankendorf am schnellsten?
In Storbeck-Frankendorf wurden insgesamt 3 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 27,1 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 13,3 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 69,9%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. 1&1 | 31,1 Mbit/s | 21,1 Mbit/s | 1 | 62,2% |
2. Telekom | 23,1 Mbit/s | 5,5 Mbit/s | 2 | 77,6% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Storbeck-Frankendorf
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Märkisch Linden (9 km): | 25,7 Mbit/s |
Internet in Temnitzquell (10 km): | 25,7 Mbit/s |
Internet in Walsleben bei Neuruppin (11 km): | 25,7 Mbit/s |
Internet in Neuruppin (11 km): | 39,3 Mbit/s |
Internet in Dabergotz (12 km): | 25,7 Mbit/s |
Internet in Temnitztal (19 km): | 52,0 Mbit/s |
Internet in Rheinsberg (20 km): | 13,6 Mbit/s |
Internet in Fehrbellin (23 km): | 27,8 Mbit/s |
Internet in Schwarz (23 km): | 66,8 Mbit/s |
Internet in Lindow (28 km): | - Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Mirow (30 km): | 66,8 Mbit/s |
Internet in Buchholz bei Röbel (30 km): | 9,1 Mbit/s |
Internet in Herzberg (Mark) (30 km): | - Mbit/s |
Internet in Wittstock (30 km): | 58,3 Mbit/s |
Internet in Rüthnick (31 km): | - Mbit/s |
Internet in Lärz (32 km): | 9,7 Mbit/s |
Internet in Wusterhausen (33 km): | 51,1 Mbit/s |
Internet in Priborn (33 km): | 9,1 Mbit/s |
Internet in Vielitzsee (33 km): | - Mbit/s |
Internet in Wiesenaue (33 km): | 93,6 Mbit/s |
Über Storbeck-Frankendorf
Stadtprofil: Storbeck-Frankendorf in Zahlen
- Bundesland: Brandenburg
- Landkreis: Ostprignitz-Ruppin
- Gemeinde: Gemeinde Storbeck-Frankendorf
- Postleitzahl: 16818
- Einwohner: ≈551
- Haushalte in der Gemeinde: ≈229
Willkommen in Storbeck-Frankendorf
Storbeck-Frankendorf ist ein kleiner Ort im Landkreis Havelland in Brandenburg. Der Ort liegt etwa 70 Kilometer westlich von Berlin und hat eine Fläche von 18,5 Quadratkilometern. Mit seinen gut erhaltenen historischen Gebäuden und malerischen Landschaften bietet Storbeck-Frankendorf eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten für Besucher.
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Storbeck-Frankendorf gehört die mittelalterliche Kirche St. Marien, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Ein weiteres Highlight ist das Herrenhaus Frankendorf, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Kulturzentrum genutzt wird. Außerdem gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die idyllische Landschaft führen und einen atemberaubenden Blick über die Umgebung bieten.
Infrastruktur
Storbeck-Frankendorf hat eine ausreichende Infrastruktur, die den täglichen Bedarf deckt. Es gibt einen kleinen Supermarkt, eine Bäckerei und einen Fleischer sowie eine Apotheke und eine Arztpraxis im Ort. Die nächste größere Stadt Rathenow ist etwa 20 Kilometer entfernt und bietet weitere Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Ärzte.
Internet-Verfügbarkeit
Die Internet-Verfügbarkeit in Storbeck-Frankendorf ist im Vergleich zu anderen Orten in der Umgebung etwas geringer. Die DSL-Verfügbarkeit liegt bei 43 Prozent und die Kabel-Verfügbarkeit bei 53 Prozent. Die Glasfaser-Verfügbarkeit ist mit 20 Prozent noch deutlich niedriger. Trotzdem können Besucher und Einwohner problemlos im Internet surfen und E-Mails abrufen.
Insgesamt bietet Storbeck-Frankendorf seinen Besuchern eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und eine entspannte Atmosphäre inmitten malerischer Landschaften. Mit seiner ausreichenden Infrastruktur, trotz geringerer Internet-Verfügbarkeit, eignet es sich auch gut als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.