4.7 Sterne – basierend auf 15 Bewertungen

DSL in Ulm | Dein Internet-Spezialist für Vergleiche

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Ulm
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Ulm
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Ulm
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. Vodafone GigaZuhause Kabel in Ulm
Bis zu 240 € Startgutgaben für Kabelanschlüsse!
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. o2 DSL & Glasfaser in Ulm
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
6. eazy Internet in Ulm
Aktion: Gratis WLAN-Router und dauerhaft günstig.
Download-Geschwindigkeit:
20-50 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 18,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
7. Maingau Energie DSL in Ulm
Maingau-Vergünstigung: 15 % Rabatt für Maingau-Kunden.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 7,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
8. M-Net Surf&Fon-Flat Glasfaser in Ulm
M-Net Rabatt: Bis zu 50 € Online-Vorteil.
Download-Geschwindigkeit:
25-1000 Mbit/s
Verbindung:
Glasfaser
ab 14,90 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Ulm gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, M-Net, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Ulm Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Ulm

Regionale Internetanbieter in Ulm

Die folgenden Anbieter sind regional in Ulm verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.

Regionaler Anbieter in UlmAnschlusstechnikMax. Download-SpeedUnser Tarif-TippHighlight
Logo vom Internetanbieter SWU TeleNet
SWU TeleNet
 ADSL   VDSL   Glasfaser   TV-Kabel  200 Mbit/sSWU TeleNet Internet & Telefon Datenflatrate

Glasfaserausbau in Ulm

Erstmals im Jahre 854 n. Chr. urkundlich erwähnt, wuchs die damalige Königspfalz zu einem bedeutsamen Handelsplatz heran. Großen Reichtum brachte der heutigen Großstadt über Jahrhunderte das Mischgewebe Barchent ein, welches europaweit begehrt war. Erst 1810 wurden Ulm und Neu-Ulm, die lediglich durch die Donau getrennt werden, von Napoleon wirksam geteilt. International bekannt ist das Ulmer Münster, die Kirche mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Weitere Sehenswürdigkeiten stellen unter anderem das Ulmer Stadthaus und das Kloster Wiblingen dar.

Infrastruktur und Wirtschaft

Durch die Autobahnen A7 und A8 sowie fünf weitere Bundesstraßen ist Ulm mit dem Umland stark vernetzt. Des Weiteren bietet Ulm nicht nur Anschluss an eine ICE-Strecke, sondern liegt ebenfalls an der Europamagistrale. Hinzu kommen der Hauptbahnhof Ulm mit seinen 12 Gleisen und der durch Buslinien und eine Straßenbahn ausgebaute Nahverkehr. Von besagten Gegebenheiten profitieren vor allem die ansässigen Wirtschaftsbranchen der Elektro-, Automobil- und Waffenindustrie.

Netzausbau in Ulm

Via DSL (16.000) ist Ulms nahezu vollständig versorgt (94 %). VDSL (50 Mbit/s), welches als Breitband verstanden wird, ist für knapp zwei Drittel der Ulmer Haushalte (72 %) verfügbar. Die schnelle VDSL-Internetgeschwindigkeit mit SuperVectoring steht in Ulm immerhin 33 % der Haushalte bereit. Während das Glasfasernetz vor allem von dem regional tätigen Unternehmen M-net umgesetzt wurde, arbeitet die Telekom stetig am weiteren Ausbau. Hinsichtlich der LTE-DSL Verfügbarkeit verfügt Ulm über eine stabile und flächendeckende Verbindung.

Ab 2020 stattet die SWU TeleNet Ulm mit einem Highspeed-Glasfasernetz aus. Hierzu wird die Innenstadt in 7 Ausbaugebiete eingeteilt. In diesen Gebieten soll das Netz bis 2024 flächenmäßig voll verfügbar sein. Die darauffolgenden Jahre sollen weitere Stadtteile in Ulm per Glasfaser versorgt werden - je nachdem wie der Bedarf ist.

Ziele beim Breitbandausbau in Ulm

Alle Haushalte in der Europäischen Union sollen einen Breitbandanschluss mit einer Übertragungsrate von 100 Mbit/s besitzen. Dieses Ziel der Europäischen Union gilt auch für Ulm.

Internettechniken in Ulm

DSL
0%
Glasfaser
0%
Kabelinternet
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

50 Mbit/s
0%
200 Mbit/s
0%
400 Mbit/s
0%
1.000 Mbit/s
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Ulm im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Ulm
0%
Landkreis:
Ulm
0%
Bundesland:
Baden-Württemberg
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Ulm nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Internet-Störungen in Ulm: Die Fakten

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Vodafone 214 7 75 74% 34% 37%
Unitymedia 122 0 0 61% 24% 30%
Telekom 83 1 19 81% 34% 34%
1&1 78 3 26 91% 42% 28%
o2 28 1 4 75% 46% 18%
SWU TeleNet 5 0 0 80% 0% 0%
M-Net 4 0 0 100% 75% 0%
1click2DSL 1 0 0 0% 100% 100%
eazy 1 0 0 100% 0% 100%

Stand: 27.03.2025, 17 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Ulm weist SWU TeleNet die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Ulm

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Ulm erreichte ein Kunde von Vodafone (Unitymedia-Netz) mit einer Download-Geschwindigkeit von 779,2 Mbit/s am 16.09.2020 um 07:10 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Ulm am schnellsten?

In Ulm wurden insgesamt 52 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 63,5 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 10,9 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 75,6%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. Unitymedia 139,2 Mbit/s9,8 Mbit/s1180,2%
2. Vodafone 76,4 Mbit/s19,7 Mbit/s1528,7%
3. 1&1 62,2 Mbit/s9,3 Mbit/s934,2%
4. o2 50,8 Mbit/s4,2 Mbit/s1101,5%
5. Telekom 38,4 Mbit/s19,8 Mbit/s12153,8%
6. Sonstiger Anbieter 14,3 Mbit/s2,6 Mbit/s455,0%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Ulm

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 165,3% gestiegen, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 405,4% gestiegen ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Ulm

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Neu-Ulm (2 km):39,6 Mbit/s
Internet in Beimerstetten (9 km):126,2 Mbit/s
Internet in Illerkirchberg (9 km):17,3 Mbit/s
Internet in Blaustein (9 km):51,3 Mbit/s
Internet in Dornstadt (10 km):43,1 Mbit/s
Internet in Staig (11 km):- Mbit/s
Internet in Bernstadt (Alb) (11 km):- Mbit/s
Internet in Holzheim bei Neu-Ulm (11 km):0,8 Mbit/s
Internet in Senden (Iller) (12 km):67,3 Mbit/s
Internet in Elchingen (12 km):288,7 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Breitingen (13 km):- Mbit/s
Internet in Westerstetten (14 km):- Mbit/s
Internet in Hüttisheim (14 km):- Mbit/s
Internet in Holzkirch (15 km):- Mbit/s
Internet in Schnürpflingen (15 km):- Mbit/s
Internet in Erbach (Donau) (15 km):39,3 Mbit/s
Internet in Nersingen (15 km):64,8 Mbit/s
Internet in Langenau (16 km):46,0 Mbit/s
Internet in Illerrieden (16 km):80,0 Mbit/s
Internet in Vöhringen (16 km):53,6 Mbit/s

Über Ulm

Stadtprofil: Ulm in Zahlen

  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Landkreis: Ulm
  • Gemeinde: Stadt Ulm
  • Postleitzahlen: 89073, 89075, 89077, 89079, 89081
  • Vorwahl (Festnetz): 0731
  • Einwohner: ≈120.371
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈67.703
Foto in Ulm
Fischerviertel in Ulm (Foto: #110426908 © pure-life-pictures - Fotolia.com)

Ulm in Baden-Württemberg hat folgende 23 Ortsteile:

  • Allewind
  • Böfingen
  • Donaustetten
  • Donautal
  • Eggingen (Ulm)
  • Einsingen
  • Ermingen
  • Eselsberg
  • Gögglingen
  • Grimmelfingen
  • Jungingen (Ulm)
  • Kesselbronn
  • Lehr
  • Oberer Riedhof
  • Oberhaslach
  • Römerhöfe
  • Sankt Moritz
  • Schaffelkingen
  • Söflingen
  • Unterer Riedhof
  • Unterhaslach
  • Wiblingen
  • Ziegelweiler

Weiterführende Informationen zum Internet in Ulm

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Ulm

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Ulm teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen