Auf der Suche nach einem DSL-Anbieter in Ulm? Bei den folgenden Anbietern kannst du in 0731 Ulm VDSL, Kabel oder Glasfaser erhalten. Finde mit unserer Hilfe das beste Angebot in Baden-Württemberg. In Ulm sind viele gute Tarife erhältlich. Falls du Probleme hast einen Internetanbieter in Ulm zu finden, helfen wir gerne dabei.
4,8 / 5
Welche Internetanbieter sind in Ulm verfügbar?
Prüfe bei welchem Internetanbieter schnelles Internet mit Telefonflat in Ulm (Baden-Württemberg) verfügar ist und vergleiche wie schnell der Download bei den Tarifen ist.
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 200 Mbit/s
- 500 Mbit/s
- 1000 Mbit/s
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 20 Mbit/s
- 40 Mbit/s
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
Bei folgenden Anbietern in Ulm bekommst du schnelles Internet und einen Telefonanschluss (sortiert nach Technik).
Regionale Internetanbieter in Ulm
Die folgenden Anbieter sind regional in Ulm verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Ulm | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() SWU TeleNet | ADSL VDSL Glasfaser TV-Kabel | 200 Mbit/s | SWU TeleNet Internet & Telefon | Datenflatrate |
Welche DSL- und Handy-Shops gibt es in Ulm?
Wenn du eine Vor-Ort-Beratung in Ulm bevorzugst, kannst du folgende DSL-und Handy-Shops in Ulm und in der Nähe aufsuchen.
DSL- & Handy-Shop in Ulm | Produkte & Netze | Adresse | Anfahrt |
---|---|---|---|
1&1 Shop Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH Berlin-Märkische Zeile | ![]() | Senftenberger Ring 15, 13439 Berlin | In der Nähe (Route) |
1&1 Shop MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ulm | ![]() | Blaubeurer Str. 24, 89077 Ulm | In der Nähe (Route) |
O2 Shop Ulm | ![]() | Bahnhofstr. 11, 89073 Ulm | 1.2 km entfernt (Route) |
Telekom Shop | ![]() | Marktpl. 18, 89312 Günzburg | 6.2 km entfernt (Route) |
ComTail Computer | ![]() | Bahnhofstraße 46, 86381 Krumbach (Schwaben) | 18.2 km entfernt (Route) |
Vodafone Shop | ![]() | Bahnhofstraße 41, 86470 Thannhausen | 18.9 km entfernt (Route) |
Vodafone Shop | ![]() | Hauptstraße 26-28, 89250 Senden | 19.3 km entfernt (Route) |
Verfügbarkeitsprüfung bei großen Internetanbietern
Checke bei den vier größten Internetanbietern die Breitband-Verfügbarkeit in Ulm.
Breitbandverfügbarkeit in Ulm
Die folgende Statistik zeigt dir wie hoch die Verfügbarkeit (Haushalte in Prozent) in Ulm ist. Es werden alle Anschlüsse mit DSL, Kabel-Internet, Glasfaser oder LTE/5G und einer Geschwindigkeit von mindestens 50.000 kbit/s berücksichtigt.
Wie viele Haushalte in Ulm haben Kabel-Internet?
In Ulm ist das Kabelnetz am besten ausgebaut. 3 Kabelanbieter bieten dir über den Kabelanschluss Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s im Vorwahlbereich "0731" an. Wenn auch dein Zuhause in Ulm per Koaxialkabel (TV-Kabel) angebunden ist, solltest du die Verfügbarkeitsabfrage bei einem der 3 Kabelanbieter in Ulm machen.
≥ 50 Mbit/s
≥ 100 Mbit/s
≥ 200 Mbit/s
≥ 1.000 Mbit/s
Wie viel Prozent erhalten in Ulm einen VDSL-Anschluss?
Das Telefonnetz ist in Ulm zwar noch nicht so gut modernisiert wie das Kabelnetz, dennoch mit einem Ausbau von 84 % (>30 Mbit/s) gut. VDSL ist für deinen Internetanschluss in Ulm optimal und günstig. 84 Prozent aller Haushalte in Ulm haben VDSL. Die 6 DSL-Anbieter haben bis zu 250 Mbit/s im Angebot. Checke bei jedem unter Eingabe der Festnetz-Vorwahl, Stadt (Ulm) und deiner Straße, ob DSL verfügbar ist.
≥ 16 Mbit/s
≥ 30 Mbit/s
≥ 50 Mbit/s
≥ 100 Mbit/s
≥ 250 Mbit/s
Wie hoch ist der Glasfaserausbau in Ulm?
Die ersten Häuser (das sind etwa 1 % mit Glasfaser-Internet) in Ulm profitieren bereits vom Glasfaserausbau. Noch ist im Vorwahlbereich 0731 die Zukunft des Lichtwellenleiters nicht angekommen. Wir hoffen daher, dass die Anbieter in der Großstadt Ulm den Ausbau für die 120371 Bürger weiter vorantreiben.
≥ 50 Mbit/s
Wie gut ist mobiles Internet in Ulm?
Was kann ich tun, wenn DSL und co. nicht verfügbar sind?
Die Breitbandverfügbarkeit liegt bei 84 % (VDSL) und 91 % (TV-Kabel). Das sind gute Werte für Ulm in Baden-Württemberg. Die Abdeckung mit 4G-Internet beträgt in der Gemeinde 100 Prozent.
- LTE/5G von Vodafone ist in Ulm verfügbar – Hier klicken
- LTE/5G von Telekom ist in Ulm verfügbar – Hier klicken
- LTE/5G von o2 ist in Ulm verfügbar – Hier klicken
LTE-Abdeckung (4G)
5G-Abdeckung
Gibt es Internet-Störungen in Ulm?
Nachfolgend kannst du sehen, wann es zuletzt Internet-Störungen in Ulm gab.
Provider | Zeitpunkt der Störung | Betroffene Dienste |
---|---|---|
Di, 28.06.22 10:34 Uhr | ||
Mo, 20.06.22 00:00 Uhr | ||
So, 19.06.22 23:58 Uhr | ||
Do, 09.06.22 05:22 Uhr | ||
Di, 07.06.22 17:39 Uhr | ||
Fr, 27.05.22 14:13 Uhr | ||
Di, 24.05.22 21:58 Uhr | ||
Mo, 09.05.22 15:32 Uhr | ||
Mi, 04.05.22 20:15 Uhr | ||
Fr, 29.04.22 10:46 Uhr |
Wie schnell sind Internetanschlüsse in Ulm?
Über Ulm und den Breitbandausbau
Erstmals im Jahre 854 n. Chr. urkundlich erwähnt, wuchs die damalige Königspfalz zu einem bedeutsamen Handelsplatz heran. Großen Reichtum brachte der heutigen Großstadt über Jahrhunderte das Mischgewebe Barchent ein, welches europaweit begehrt war. Erst 1810 wurden Ulm und Neu-Ulm, die lediglich durch die Donau getrennt werden, von Napoleon wirksam geteilt. International bekannt ist das Ulmer Münster, die Kirche mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Weitere Sehenswürdigkeiten stellen unter anderem das Ulmer Stadthaus und das Kloster Wiblingen dar.
Infrastruktur und Wirtschaft
Durch die Autobahnen A7 und A8 sowie fünf weitere Bundesstraßen ist Ulm mit dem Umland stark vernetzt. Des Weiteren bietet Ulm nicht nur Anschluss an eine ICE-Strecke, sondern liegt ebenfalls an der Europamagistrale. Hinzu kommen der Hauptbahnhof Ulm mit seinen 12 Gleisen und der durch Buslinien und eine Straßenbahn ausgebaute Nahverkehr. Von besagten Gegebenheiten profitieren vor allem die ansässigen Wirtschaftsbranchen der Elektro-, Automobil- und Waffenindustrie.
Netzausbau in Ulm
Via DSL (16.000) ist Ulms nahezu vollständig versorgt (94 %). VDSL (50 Mbit/s), welches als Breitband verstanden wird, ist für knapp zwei Drittel der Ulmer Haushalte (72 %) verfügbar. Die schnelle VDSL-Geschwindigkeit mit SuperVectoring steht in Ulm immerhin 33 % der Haushalte bereit. Während das Glasfasernetz vor allem von dem regional tätigen Unternehmen M-net umgesetzt wurde, arbeitet die Deutsche Telekom stetig am weiteren Ausbau. Hinsichtlich der LTE-Verfügbarkeit verfügt Ulm über eine stabile und flächendeckende Verbindung.
Ab 2020 stattet die SWU TeleNet Ulm mit einem Highspeed-Glasfasernetz aus. Hierzu wird die Innenstadt in 7 Ausbaugebiete eingeteilt. In diesen Gebieten soll das Netz bis 2024 flächenmäßig voll verfügbar sein. Die darauffolgenden Jahre sollen weitere Stadtteile in Ulm per Glasfaser versorgt werden - je nachdem wie der Bedarf ist.
Ziele beim Breitbandausbau in Ulm
Alle Haushalte in der Europäischen Union sollen einen Breitbandanschluss mit einer Übertragungsrate von 100 Mbit/s besitzen. Dieses Ziel der Europäischen Union gilt auch für Ulm.
Informationen zu Ulm
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Landkreis: Ulm
- Gemeinde: Stadt Ulm
- Postleitzahlen: 89073, 89075, 89077, 89079,
89081
- Vorwahl (Festnetz): 0731
- Einwohner: 120.371
- Breitengrad: 48.4
- Längengrad: 10
Städte & Gemeinden in der Nähe von Ulm
Weiterführende Informationen & Weblinks
DSL-Vergleich für Ulm
Da das VDSL-Netz in Ulm derart gut ausgebaut ist, empfehlen wir Ihnen einen DSL-Anbieter. Schaue dir die Anbieter im Preisvergleich bei uns an.
Kostenlos Top-Anbieter bis 1.000 Mbit/s

Hi, ich bin Oskar! Probiere doch mal unseren DSL-Vergleich für deinen Wohnort Ulm.
FAQ: Häufige Fragen rund um Internetanbieter und Internet in Ulm
🌐 Welche Internetanbieter sind in Ulm verfügbar?
Folgende Anbieter bieten dir in Ulm schnelles Internet mit kurzer oder langer Mindestvertragslaufzeit an.
- Telekom (DSL + Glasfaser)
- Vodafone (DSL + Kabel)
- 1&1 (DSL + Glasfaser)
- o2 (DSL)
- SWU TeleNet (regionaler Anbieter)
- M-Net (DSL)