4.8 Sterne – basierend auf 14 Bewertungen

DSL in Konstanz | Top Anbieter für schnelles Internet

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Konstanz
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Konstanz
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
38 Tage
13 Stunden
36 Minuten
39 Sekunden
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Konstanz
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. Vodafone GigaZuhause Kabel in Konstanz
Bis zu 240 € Startgutgaben für Kabelanschlüsse!
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. o2 DSL & Glasfaser in Konstanz
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
6. eazy Internet in Konstanz
Aktion: Gratis WLAN-Router und dauerhaft günstig.
Download-Geschwindigkeit:
20-50 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 18,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
7. Maingau Energie DSL in Konstanz
Maingau-Vergünstigung: 15 % Rabatt für Maingau-Kunden.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 7,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Konstanz gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Konstanz Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Konstanz

Glasfaserausbau in Konstanz

Konstanz – Stadt der einzigen Papstwahl auf deutschem Boden

Das in der Kulturlandschaft des Bodensees liegende Konstanz besaß bereits im frühen Mittelalter eine Bedeutung als Bischofssitz und Handelsplatz. Später zur Reichsstadt erklärt, erlangte es Anfang der 15. Jahrhunderts durch das Konzil von Konstanz mit der abschließenden Papstwahl eine große überregionale Bedeutung und Aufmerksamkeit. Sowohl das Konzilgebäude als auch das im romanischen Stil erbaute Münster zeugen bis heute von diesem Ereignis. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört der Rheintorturm, das Schnetztor sowie die rechtsrheinische Uferpromenade, von der aus sich ein beeindruckender Panoramablick auf den Hafen und die Altstadt ergibt.

Bedeutender Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort

Dienstleistungsbereich und produzierendes Gewebe bilden die zwei Säulen der wirtschaftlichen Bedeutung von Konstanz. Die erst 1966 gegründete Universität Konstanz nimmt einen wohlverdienten Platz unter den Elite-Universitäten der Bundesrepublik ein. Überregionale Bedeutung besitzt ebenfalls die Fachhochschule Konstanz.

Seit 2011 werden die Bewohner und Unternehmen der Stadt auf der Basis eines Glasfasernetzes schrittweise mit hochleistungsfähigen Internetanschlüssen von bis zu 50 Mbit/s versorgt. 2019 sind VDSL-Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s möglich. Der Tarif VDSL 50 ist 2019 in Konstanz nur bei 32 % aller Haushalte buchbar. Ein regional tätiger Kabelanbieter stellt außerdem Fernsehen, Telefon- und Internetdienste zur Verfügung (88% Internet-DSL Verfügbarkeit über Kabelanschlüsse). Die gegenwärtig erreichte Abdeckung mit LTE liegt bei etwa 60 %. 75 öffentliche WLAN Hotspots stehen den Nutzern von Smartphones und Tablets zur Verfügung.

Verfügbare Techniken in Konstanz

DSL
0%
Glasfaser
0%
Kabelinternet
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

50 Mbit/s
0%
200 Mbit/s
0%
400 Mbit/s
0%
1.000 Mbit/s
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Konstanz im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Konstanz
0%
Landkreis:
Konstanz
0%
Bundesland:
Baden-Württemberg
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Konstanz nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

🏆 D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Statistiken zu Störungen in Konstanz sortiert nach Anbieter

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Vodafone6811374%31%29%
Unitymedia520060%29%21%
Telekom391577%38%41%
1&1310481%32%23%
o2170194%24%41%
SeeConnect (Stadtwerke Konstanz)30067%0%0%
easybell200100%100%50%
OTELO1000%0%0%
smartmobil.de1000%0%100%

Stand: 23.01.2025, 10 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Konstanz weist SeeConnect (Stadtwerke Konstanz) die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Konstanz

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Konstanz erreichte ein Kunde von Vodafone (Unitymedia-Netz) mit einer Download-Geschwindigkeit von 922,7 Mbit/s am 09.10.2021 um 10:02 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Konstanz am schnellsten?

In Konstanz wurden insgesamt 21 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 221,5 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 29,8 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 87,7%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. Unitymedia 922,7 Mbit/s54,1 Mbit/s192,3%
2. Vodafone 133,3 Mbit/s20,0 Mbit/s919,4%
3. Telekom 24,1 Mbit/s66,3 Mbit/s4265,5%
4. 1&118,7 Mbit/s7,2 Mbit/s644,6%
5. o28,5 Mbit/s1,6 Mbit/s116,9%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Konstanz

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 81,5% gesunken, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 7,2% gestiegen ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Konstanz

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Meersburg (10 km):34,1 Mbit/s
Internet in Uhldingen-Mühlhofen (10 km):40,5 Mbit/s
Internet in Daisendorf (11 km):14,7 Mbit/s
Internet in Überlingen (11 km):116,6 Mbit/s
Internet in Stetten (Bodenseekreis) (13 km):- Mbit/s
Internet in Allensbach (14 km):0,5 Mbit/s
Internet in Reichenau (14 km):67,5 Mbit/s
Internet in Owingen (15 km):- Mbit/s
Internet in Hagnau (15 km):34,1 Mbit/s
Internet in Salem (17 km):28,9 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Sipplingen (17 km):- Mbit/s
Internet in Frickingen (19 km):26,9 Mbit/s
Internet in Bermatingen (20 km):56,7 Mbit/s
Internet in Herdwangen-Schönach (20 km):39,9 Mbit/s
Internet in Immenstaad (20 km):99,4 Mbit/s
Internet in Bodman-Ludwigshafen (21 km):27,2 Mbit/s
Internet in Heiligenberg (22 km):- Mbit/s
Internet in Gaienhofen (22 km):48,8 Mbit/s
Internet in Markdorf (25 km):79,4 Mbit/s
Internet in Hohenfels (Stockach) (25 km):- Mbit/s

Über Konstanz

Stadtprofil: Konstanz in Zahlen

  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Landkreis: Konstanz
  • Gemeinde: Stadt Konstanz
  • Postleitzahlen: 78462, 78464, 78465, 78467
  • Vorwahl (Festnetz): 07531
  • Einwohner: ≈80.980
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈47.100

Konstanz in Baden-Württemberg hat folgende 9 Ortsteile:

  • Allmannsdorf
  • Dingelsdorf
  • Egg (Konstanz)
  • Industriegebiet
  • Königsbau
  • Litzelstetten
  • Petershausen (Konstanz)
  • Staad
  • Wollmatingen

Weiterführende Informationen zum Internet in Konstanz

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Konstanz

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Konstanz teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen