DSL in Kaltensundheim | Dein Internet-Anbieter Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Kaltensundheim gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Kaltensundheim Internet ab 9,99 € pro Monat.
DSL, Kabel oder Glasfaser - Was ist in Kaltensundheim verfügbar?
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Kaltensundheim im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Kaltensundheim
Schmalkalden-Meiningen
Thüringen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Kaltensundheim nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Statistiken zu Störungen in Kaltensundheim sortiert nach Anbieter
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 13 | 0 | 1 | 77% | 46% | 15% |
1&1 | 9 | 0 | 1 | 78% | 22% | 44% |
Vodafone | 3 | 0 | 0 | 67% | 0% | 33% |
o2 | 2 | 0 | 1 | 50% | 50% | 0% |
Stand: 20.01.2025, 05 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Kaltensundheim weist o2 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Kaltensundheim
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Kaltensundheim erreichte ein Kunde von Vodafone (Kabel) mit einer Download-Geschwindigkeit von 286,7 Mbit/s am 23.12.2022 um 12:57 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Kaltensundheim am schnellsten?
In Kaltensundheim wurden insgesamt 2 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 156,9 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 4,9 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 62,8%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 156,9 Mbit/s | 4,9 Mbit/s | 2 | 62,8% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Kaltensundheim
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Kaltennordheim (2 km): | 48,1 Mbit/s |
Internet in Fischbach (Rhön) (4 km): | 48,1 Mbit/s |
Internet in Aschenhausen (4 km): | 156,9 Mbit/s |
Internet in Kaltenlengsfeld (5 km): | 48,1 Mbit/s |
Internet in Erbenhausen (6 km): | 156,9 Mbit/s |
Internet in Kaltenwestheim (6 km): | 156,9 Mbit/s |
Internet in Diedorf (Dermbach) (7 km): | 48,1 Mbit/s |
Internet in Klings (7 km): | 48,1 Mbit/s |
Internet in Melpers (8 km): | 156,9 Mbit/s |
Internet in Oberkatz (8 km): | 156,9 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Zella (8 km): | 76,5 Mbit/s |
Internet in Neidhartshausen (8 km): | 48,1 Mbit/s |
Internet in Wiesenthal (9 km): | 76,5 Mbit/s |
Internet in Brunnhartshausen (9 km): | 48,1 Mbit/s |
Internet in Hümpfershausen (9 km): | 156,9 Mbit/s |
Internet in Friedelshausen (9 km): | 156,9 Mbit/s |
Internet in Empfertshausen (9 km): | 48,1 Mbit/s |
Internet in Unterkatz (9 km): | 156,9 Mbit/s |
Internet in Oepfershausen (10 km): | 156,9 Mbit/s |
Internet in Roßdorf (Schmalkalden) (11 km): | 6,5 Mbit/s |
Über Kaltensundheim
Stadtprofil: Kaltensundheim in Zahlen
- Bundesland: Thüringen
- Landkreis: Schmalkalden-Meiningen
- Gemeinde: Gemeinde Kaltensundheim
- Postleitzahl: 98634
- Vorwahl (Festnetz): 036946
- Einwohner: ≈926
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.584
Kaltensundheim – Eine unentdeckte Schönheit im Südthüringer Wald
Kaltensundheim ist eine Gemeinde im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen mit der Gemeindenummer 16066095. Der Ort befindet sich am nördlichen Rand des Biosphärenreservats Rhön und bietet seinen Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Erholungsmöglichkeiten.
Sehenswürdigkeiten und Lage
Die Gemeinde Kaltensundheim liegt eingebettet in eine idyllische Landschaft und ist von zahlreichen Wanderwegen umgeben. Besonders sehenswert ist die evangelische Kirche, die im 18. Jahrhundert im Barockstil erbaut wurde. Auch das Schloss Kaltensundheim aus dem 16. Jahrhundert lohnt sich für einen Besuch. In der Nähe des Ortes befindet sich zudem das Naturfreibad Kaltensundheim, welches an heißen Sommertagen für eine willkommene Abkühlung sorgt.
Infrastruktur
Die Gemeinde Kaltensundheim hat eine gute Infrastruktur und bietet seinen Einwohnern zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Für Familien mit Kindern gibt es einen Kindergarten und eine Grundschule. Auch ein Seniorenzentrum ist im Ort vorhanden.
Internet-Verfügbarkeit
Die Internet-Verfügbarkeit in Kaltensundheim ist noch ausbaufähig. Im Vergleich zu anderen Gemeinden in der Region fällt die DSL-Verfügbarkeit mit 43 % niedrig aus. Auch die Glasfaser-Verfügbarkeit ist mit 20 % noch relativ gering. Eine bessere Alternative stellt die Kabel-Verfügbarkeit dar, die immerhin bei 53 % liegt und schnelles Internet mit bis zu 200 Mbit/s ermöglicht. Hier besteht noch Verbesserungsbedarf.
Insgesamt bietet die Gemeinde Kaltensundheim mit ihrer reizvollen Landschaft, den interessanten Sehenswürdigkeiten und der guten Infrastruktur viele Möglichkeiten für Einwohner und Besucher. Mit weiteren Investitionen in den Internet-Ausbau könnte der Ort noch attraktiver werden.