DSL in Kaltenlengsfeld | Beste Tarife und Verfügbarkeit
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Kaltenlengsfeld gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Kaltenlengsfeld Internet ab 9,99 € pro Monat.
DSL, Kabel oder Glasfaser - Was ist in Kaltenlengsfeld verfügbar?
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Kaltenlengsfeld im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Kaltenlengsfeld
Wartburgkreis
Thüringen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Kaltenlengsfeld nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internetgeschwindigkeit in Kaltenlengsfeld
Es sind keine Speedtest-Daten für Kaltenlengsfeld vorhanden. Sei der erste und vergleiche deine Internetgeschwindigkeit mit anderen Haushalten in der Region.
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Kaltenlengsfeld
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Hümpfershausen (4 km): | 156,9 Mbit/s |
Internet in Friedelshausen (4 km): | 156,9 Mbit/s |
Internet in Kaltennordheim (4 km): | 48,1 Mbit/s |
Internet in Kaltensundheim (5 km): | 156,9 Mbit/s |
Internet in Aschenhausen (5 km): | 156,9 Mbit/s |
Internet in Fischbach (Rhön) (6 km): | 48,1 Mbit/s |
Internet in Oepfershausen (6 km): | 156,9 Mbit/s |
Internet in Roßdorf (Schmalkalden) (6 km): | 6,5 Mbit/s |
Internet in Oberkatz (7 km): | 156,9 Mbit/s |
Internet in Wiesenthal (7 km): | 76,5 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Unterkatz (7 km): | 156,9 Mbit/s |
Internet in Diedorf (Dermbach) (8 km): | 48,1 Mbit/s |
Internet in Neidhartshausen (8 km): | 48,1 Mbit/s |
Internet in Rosa (9 km): | 6,5 Mbit/s |
Internet in Klings (9 km): | 48,1 Mbit/s |
Internet in Urnshausen (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Zella (9 km): | 76,5 Mbit/s |
Internet in Brunnhartshausen (10 km): | 48,1 Mbit/s |
Internet in Dermbach (10 km): | 76,5 Mbit/s |
Internet in Erbenhausen (11 km): | 156,9 Mbit/s |
Über Kaltenlengsfeld
Stadtprofil: Kaltenlengsfeld in Zahlen
- Bundesland: Thüringen
- Landkreis: Wartburgkreis
- Gemeinde: Stadt Kaltennordheim
- Postleitzahl: 36452
- Vorwahl (Festnetz): 036966
- Einwohner: ≈470
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.584
Entdecke die Sehenswürdigkeiten und Lage von Kaltenlengsfeld
Kaltenlengsfeld, eine kleine Gemeinde im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen, verbindet idyllische Naturkulissen und historische Bauten. Besonders erwähnenswert ist das Schloss Kaltenlengsfeld, ein imposanter Herrensitz aus dem 16. Jahrhundert. Eindrucksvoll ist auch die St. Georg Kirche, welche im 16. Jahrhundert erbaut wurde und einen wunderschönen Blick auf das Tal erlaubt. Außerdem gibt es einen Naturlehrpfad, welcher auf 5 km die Flora und Fauna rund um Kaltenlengsfeld präsentiert.
Erlebe die Infrastruktur von Kaltenlengsfeld
Kaltenlengsfeld bietet beste Bedingungen für aktive und sportliche Freizeitaktivitäten. So gibt es neben einem Reit- und Tennisverein auch ein Freibad und einen Fitnessstudio. Wer es ruhiger mag, kann im nahegelegenen Hochseilgarten die Natur genießen. In Kaltenlengsfeld sind auch Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés ansässig. Die Städte Fulda und Eisenach sind innerhalb von 45 Minuten Autofahrt erreichbar.
Bewerte die Internet-Verfügbarkeit in Kaltenlengsfeld
In Sachen Internet-Verfügbarkeit hinkt Kaltenlengsfeld leider etwas hinterher. Laut aktuellen Messungen beträgt die DSL-Verfügbarkeit mit einer Internetgeschwindigkeit von 100 Mbit/s lediglich 43%. Die Kabel-Verfügbarkeit liegt mit 200 Mbit/s bei 53%. Glasfaser ist mit nur 20% Verfügbarkeit noch nicht sehr verbreitet in der Region. Obwohl das Internet in Kaltenlengsfeld noch ausbaufähig ist, ist es dennoch möglich, das World Wide Web zu nutzen und die Arbeit und Freizeit online zu gestalten.
Insgesamt ist Kaltenlengsfeld ein ruhiger und malerischer Ort, welcher ideal für Natur- und Kulturinteressierte sowie sportlich Aktive ist. Auch wenn die Internet-Verfügbarkeit noch nicht perfekt ist, so sind die Möglichkeiten dennoch gegeben und eine Erweiterung des Netzes ist in Zukunft möglicherweise geplant.