DSL Hohenkirchen: Glasfaser-Internet und Vergleich der Anbieter
Günstige Internetanbieter in Hohenkirchen: Jetzt sparen!
5 DSL-Anbieter
In Hohenkirchen sind folgende DSL-Anbieter verfügbar.
0 Kabelanbieter
In Hohenkirchen ist bisher kein Kabelanbieter mit eigenem Kabelnetz vertreten.
3 Glasfaseranbieter
Es gibt in Hohenkirchen erste Haushalte mit Glasfaser-Internet.
3 LTE-/5G-Anbieter
LTE/5G ist eine hervorragende Alternative zu DSL bei der du in Hohenkirchen über das Mobilfunknetz online gehst.
Aktuell beste Internet-Angebote in Hohenkirchen
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
Was ist eine gute Internetgeschwindigkeit?
Starte unseren Speed-Berater, um herauszufinden, welche Internetgeschwindigkeit die Richtige ist. Oder nutze unseren Internet-Speedtest, um deine aktuelle Geschwindigkeit zu testen.
0-6 Mbit/s
Geeignet für:
- Grundlegende Web-Surfaktivitäten
- Google-Suche
- Musik auf einem Gerät streamen
- Nicht zeitgemäß
6-16 Mbit/s
Geeignet für:
- HD-Video-Streaming (720p) auf einem Gerät
- Online-Spiele für einen Spieler
- Videoanrufe mit Skype und FaceTime
- Single-Haushalt
16-50 Mbit/s
Geeignet für:
- HD- und 4K-Video-Streaming auf wenigen Geräten
- Multiplayer-Online-Gaming für Einsteiger
- Akzeptable Downloads und Uploads
- 2-Personen-Haushalt
50-100 Mbit/s
Geeignet für:
- Mehrere HD- oder 4K-Streams gleichzeitig
- Große Dateien herunterladen
- Online-Spiele mit hohen Anforderungen
- 3-bis-4-Personen-Haushalt
100-500 Mbit/s
Geeignet für:
- Streaming von Videos in UHD auf mehreren Bildschirmen
- Dateien schnell herunterladen
- Online-Gaming für mehrere Spieler
- Familien ab 4 Personen
500-1.000 Mbit/s
Geeignet für:
- Extrem schnelle Downloads und Uploads
- Professionelle und spezialisierte Anwendungen
- Netzwerke mit vielen gleichzeitigen Nutzern und Geräten
- Für alle, die höchste Ansprüche haben
Wer ist der günstigste Internetanbieter in Hohenkirchen?
In Hohenkirchen ist der günstigste Internetanbieter Maingau Energie bei dem dein Vertrag mit 7,95 €/Monat startet. Bei Maingau Energie gilt der Preis für 12 Monate. Die Grundgebühr erhöht sich dann auf 32,95 € pro Monat. Die Surfgeschwindigkeit beträgt 50 Mbit/s. Wenn du in Hohenkirchen einen Anbieter lange behalten möchtest, dann ist o2 der Anbieter mit der niedrigsten Grundgebühr (29,99 €/Monat mtl.).
Welche Technologien sind in Hohenkirchen verfügbar?
In Hohenkirchen sind folgende Internet-Techniken mit mindestens 50 Mbit/s verfügbar:
Die beste verfügbare Internet-Technologie (Festnetz) in Hohenkirchen ist: DSL 50 mit einer Verfügbarkeit von 81%. Am meisten Haushalte (85%) werden aber über Mobiles Internet (LTE) erreicht.
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Die DSL-Infrastruktur in Hohenkirchen ist gut. DSL mit bis zu 50 Mbit/s ist weit verbreitet. Auch DSL mit 100 Mbit/s kann in Hohenkirchen mehr als jeder zweite Haushalte (75%) erhalten. Mobiles Internet (4G/LTE oder 5G) könnte eine Alternative sein für die 19% der Haushalte bei denen DSL langsamer als 50 Mbit/s ist. Mobiles Internet erreicht Geschwindigkeiten bis 500 Mbit/s!
Gibt es Kabelinternet?
Ist Glasfaser verfügbar?
Wie gut ist das mobile Internet?
Grundsätzlich ist das 4G-Netz in Hohenkirchen besser ausgebaut. Es erhalten zwar mehr als 81% der Haushalte einen Breitbandanschluss mit 50 Mbit/s, aber eben nicht alle. Für die restlichen Haushalte ist 4G/5G gut geeignet.
Breitband-Verfügbarkeit in Hohenkirchen im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Hohenkirchen
Gotha
Thüringen
Deutschland
Das zeigt, dass Hohenkirchen in Bezug auf die Breitband-Verfügbarkeit schlechter als der Durchschnitt im Landkreis Gotha, im Bundesland Thüringen und in Deutschland insgesamt abschneidet. Dies könnte für Privathaushalte und Unternehmen, die auf schnelle Internetverbindungen angewiesen sind, ein wichtiger Standortfaktor sein.
Mobilfunk-Netzabdeckung in Hohenkirchen nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (Telefónica o2)
Falls in deinem Haushalt in Hohenkirchen DSL, Glasfaser oder Kabel-Internet nur mit geringer Download-Geschwindigkeit verfügbar sind, kannst du alternativ einen Homespot-Router verwenden. Dieser Router stellt eine Verbindung zum Mobilfunknetz her und versorgt deine Geräte mit WLAN. In Hohenkirchen ist Vodafone am empfehlenswertesten, da es das beste Mobilfunknetz bietet und 88 % der Haushalte erreicht.
Störungsreport Hohenkirchen: Welcher Anbieter macht das Rennen?
Die Zuverlässigkeit eines Internetanbieters ist wichtig. Wir haben daher für dich die Störungen in Hohenkirchen ausgewertet. Nachfolgend siehst du, welche Anbieter zuverlässig sind und welche häufig Störungen hatten.
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
1&1 | 4 | 0 | 0 | 75% | 25% | 50% |
Telekom | 4 | 0 | 1 | 75% | 25% | 100% |
Vodafone | 2 | 0 | 2 | 100% | 100% | 50% |
o2 | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
Ilm-Provider | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 100% |
Thüringer Netkom | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 100% |
Stand: 30.11.2023, 04 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Hohenkirchen weist o2 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Wie schnell sind Internetanschlüsse in Hohenkirchen?
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Hohenkirchen erreichte ein Kunde von einem der sonstigen Anbieter mit einer Download-Geschwindigkeit von 50,8 Mbit/s am 22.05.2023 um 02:45 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Hohenkirchen am schnellsten?
In Hohenkirchen wurden insgesamt 20 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 5,9 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 3,9 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 28,5%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Sonstiger Anbieter | 13,1 Mbit/s | 7,6 Mbit/s | 18 | 24,3% |
2. Telekom | 3,7 Mbit/s | 1,4 Mbit/s | 1 | 60,8% |
3. 1&1 | 0,9 Mbit/s | 2,8 Mbit/s | 1 | 0,4% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Hohenkirchen
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Petriroda (2 km): | 12 Mbit/s |
Internet in Herrenhof bei Gotha (3 km): | 12 Mbit/s |
Internet in Gräfenhain (4 km): | 25 Mbit/s |
Internet in Schwabhausen (Thüringen) (5 km): | 13 Mbit/s |
Internet in Ohrdruf (5 km): | 25 Mbit/s |
Internet in Georgenthal (5 km): | 12 Mbit/s |
Internet in Emleben (5 km): | 13 Mbit/s |
Internet in Leinatal (8 km): | 55 Mbit/s |
Internet in Luisenthal (8 km): | 25 Mbit/s |
Internet in Ernstroda (9 km): | 55 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Wölfis (10 km): | 25 Mbit/s |
Internet in Günthersleben-Wechmar (10 km): | 13 Mbit/s |
Internet in Tambach-Dietharz (11 km): | 31 Mbit/s |
Internet in Gotha (11 km): | 113 Mbit/s |
Internet in Crawinkel (12 km): | 22 Mbit/s |
Internet in Mühlberg (Gotha) (13 km): | 13 Mbit/s |
Internet in Finsterbergen (13 km): | 55 Mbit/s |
Internet in Trügleben (13 km): | 23 Mbit/s |
Internet in Seebergen bei Gotha (13 km): | 13 Mbit/s |
Internet in Frankenhain (14 km): | 22 Mbit/s |
Über Hohenkirchen
Die idyllische Lage und einzigartige Sehenswürdigkeiten von Hohenkirchen
Hohenkirchen ist eine kleine idyllische Stadt im Bundesland Niedersachsen. Sie liegt im Landkreis Hildesheim und hat eine Gesamtfläche von 9,39 km². Die Stadt grenzt im Norden an die Stadt Sehnde und im Süden an die Stadt Lehrte.
Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Dazu gehört unter anderem die imposante St. Marien-Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die mit ihrem gotischen Stil beeindruckt. Auch das Schloss Hohenkirchen, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein architektonisches Highlight der Stadt. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere kleine Denkmäler und historische Bauwerke, die das Stadtbild bereichern.
Die Infrastruktur von Hohenkirchen
In Hohenkirchen gibt es eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés. Die Stadt verfügt über einen eigenen Bahnhof, der eine direkte Anbindung an die nahegelegene Großstadt Hannover bietet. Auch die Autobahn A2 ist nur wenige Kilometer entfernt, so dass Hohenkirchen gut erreichbar ist.
Neben den Einkaufsmöglichkeiten verfügt Hohenkirchen auch über eine Grundschule und einen Kindergarten. Für die medizinische Versorgung stehen sowohl ein Allgemeinmediziner als auch ein Zahnarzt zur Verfügung. Auch ein Tierarzt ist in der Stadt ansässig.
Die Internet-Verfügbarkeit in Hohenkirchen
Bei der Internet-DSL Verfügbarkeit gibt es in Hohenkirchen noch Handlungsbedarf. DSL-Anschlüsse mit einer Internetgeschwindigkeit von 100 Mbit/s sind nur für 43 % der Haushalte verfügbar. Allerdings ist die Kabel-Verfügbarkeit mit einer Geschwindigkeit von 200 Mbit/s schon etwas besser und beträgt 53 %. Bei der Glasfaser-Verfügbarkeit hingegen besteht noch deutlicher Nachholbedarf, denn sie liegt lediglich bei 20 %.
Alles in allem ist Hohenkirchen eine charmante Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einer guten Infrastruktur. Die Internet-Verfügbarkeit könnte zwar noch verbessert werden, jedoch ist die Stadt aufgrund ihrer Lage und der vielen Freizeitmöglichkeiten eine attraktive Wohngegend für Familien und Pendler.