PYUR Störung
Internet & Telefon Probleme | Aktuelle Störungen Heute
Du findest hier Infos zu Netzausfällen, Störungen und Problemen im PYUR-Netz. Ausfälle bei PYUR können Telefonie oder das Internet betreffen.
PYUR (ehemals Tele Columbus) bietet als Marke Kabelfernsehen und Internet über das Kabel-TV-Netz an. Kunden erhalten neben Kabel-TV, Telefonie auch Mobilfunk-Pakete und Internet.
📃Inhaltsverzeichnis
PYUR Störungen
Letzte 24 Stunden
PYUR Störung Status - Aktuell & Heute
Die meisten PYUR-Störungen der letzten 24 Stunden sind in Nettetal, Oberkrämer, Solingen, Berlin, Solingen, Solingen und Solingen.Schaue dir auch unbedingt die PYUR Störungskarte an, um Netzstörungen in deiner Region ausfindig zu machen.
Die meisten Probleme bei PYUR heute
Weniger Ausfälle und Störungen:
Bis gerade eben hast du noch in Ruhe über deinen PYUR-Internetanschluss im Internet gesurft und plötzlich funktioniert es nicht mehr? Der Ärger ist vorprogrammiert. Du möchtest sicherlich die Fehlerursache an deinem PYUR-Anschluss finden. Denn jeder hatte schon mal eine Störung und die dennoch wissen die wenigsten PYUR-Kunden was zu tun ist.
Wodurch werden Störungen bei PYUR verursacht?
Es kann viele Ursachen geben, weshalb bei einem Internetanbieter, wie PYUR, die Dienste Internet, Kabelfernsehen oder Telefonie streiken. Schließlich sind sowohl Technik als auch Menschen für den Betrieb der Services zuständig. Daher kann es immer wieder zu einer PYUR-Störung kommen. Hast du das als PYUR-Kunde dir vor Augen geführt, gehst du mit einem Netzausfall auch viel gelassener um.
-
Wetter
Besonders Gewitter oder Extremwetterlagen sind häufig der Auslöser für Störungen im PYUR-Netz. Technikdefekte: Da wo Elektronikteile zum Einsatz kommen, kann immer wieder etwas defekt gehen. Das gilt nicht nur für deinen PYUR-Router Zuhause, sondern auch auf Anbieterseite.
-
Technikdefekte
Da wo Elektronikteile zum Einsatz kommen, kann immer wieder etwas defekt gehen. Das gilt nicht nur für deinen PYUR-Router Zuhause, sondern auch auf Anbieterseite.
-
Kabelbeschädigungen
Aber auch Baggerarbeiten in deiner Region können für deine Internetleitung wichtige Kabel beschädigen. Wird der Gehweg aufgebuddelt und erwischt dabei ein Baggerfahrer mit seiner Schaufel eine Glasfaserleitung, kann das schnell alle PYUR-Kunden in einem Ortsteil vom Internet trennen.
-
Menschliches Versagen
Im Netz werden immer wieder Wartungsarbeiten durchgeführt. Macht ein Mitarbeiter dabei eine falsche Eingabe, kann es dazu führen, dass beispielsweise ein zentraler Computer bei PYUR abstürzt und eine Kettenreaktion ausgelöst wird. In der Vergangenheit gab es auch bei anderen Anbietern solche Fälle, weshalb es bundesweit für mehrere Stunden zu einem Netzausfall kam.
Wie erkenne ich eine Störung bei PYUR?
Dein PYUR-Internetanschluss geht nicht? Bevor du über Twitter, Facebook und co. PYUR dafür verantwortlich und schlecht machst, solltest du sichergehen, dass der Fehler nicht bei dir Zuhause liegt. Speziell für dafür haben wir einen Guide erstellt: “Kein Internet – Problem lösen in 10 Schritten”. Du kannst mit dem Ratgeber Schritt für Schritt Fehlerquellen in deinem Netzwerk ausschließen.
Wenn deine PYUR-Internetverbindung plötzlich unterbrochen ist und es nicht an deiner Hardware liegt, dann solltest du mit der Suche nach der Fehlerursache bei deinem Anbieter beginnen. Doch wie kannst du erkennen, ob PYUR tatsächlich eine Störung hat? Folgende Checkliste gibt dir Aufschluss darunter.
Checkliste: Anzeichen für eine PYUR-Störung
- Alle Geräte in deinem Heimnetzwerk können nicht auf das Internet zugreifen.
- Beim Login in die Konfigurationsoberfläche zeigt dein Router an, dass keine Internetverbindung zu PYUR aufgebaut werden kann.
- Du navigierst über unsere Deutschland-Karte zu deiner Stadt und findest Störungsmeldungen von anderen Nutzern auf DSLregional.de.
- Die Störungsprüfung auf der PYUR-Webseite für dein Haus gibt aus, dass in deiner Region eine Störung vorliegt. Die Webseite gibt dir nach Eingabe deiner Anschrift einen Störungshinweis. Außerdem bekommst du gleich Hilfe bei Störungen, die Internet, Telefonie oder Fernsehen betreffen.
Trifft eine oder mehrere der Punkte aus der Checkliste für dich zu? Dann kannst du dir sicher sein, dass dein PYUR-Internetanschluss derzeit gestört ist. In jedem Fall solltest du jetzt aktiv werden.
Was kann ich bei einer PYUR-Störung machen?
Okay, es steht fest: PYUR hat in deiner Region eine Störung. Du fragst dich sicher, was du tun kannst. Du kannst dem Anbieter dabei helfen die Entstörung schneller durchzuführen und gleichzeitig auf Alternativen für deinen Internetzugang zurückgreifen.
PYUR-Störung melden
Anbieter wechseln
Alternative: Mobiles Internet
Wie lange darf eine Störung bei PYUR dauern?
Im Gegensatz zu vielen anderen Providern gibt PYUR keine genauen Angaben über die garantierte Netzverfügbarkeit im eigenen Kabelnetz an. Auch gibt es keine Hinweis zu Entstörungszeiten auf die du dich als Kunde berufen kannst.
Dennoch steht dir insbesondere bei länger anhaltenden PYUR-Störungen Schadenersatz zu, wenn die vertraglich vereinbarte Leistung nicht erbracht wurde. Das gilt insbesondere, wenn dir durch den Ausfall Mehrkosten entstehen. Beachte aber, dass du den wirtschaftlichen Schaden belegen musst.
Kosten beim Anbieter geltend machen
Wenn du auf deine Internetverbindung dringend angewiesen bist und bei einer Störung auf ein Internetcafé ausweichen musst, kannst du die Kosten beim Anbieter geltend machen. Das ist zu tun:
- Sammele alle Rechnungen für Internetcafés oder Surfsticks
- Lege die Rechnungen PYUR vor.
- Fordere PYUR auf die entstandenen Mehrkosten bei der aktuellen oder kommenden Monatsrechnung abzuziehen.
Kann ich Schadenersatz verlangen, wenn der PYUR-Anschluss lange gestört war?
In den AGB heißt es hierzu, dass PYUR die Haftung für zweitweilige Unterbrechungen der Netzverfügbarkeit ausschließt, wenn sie auf höhere Gewalt zurückzurufen sind. Bei unvorhersehbaren und von PYUR nicht zu vertretenden Umständen haftet der Internetanbieter ebenfalls nicht, wenn dadurch die Leistungen vorübergehend beeinträchtigt oder unmöglich werden.
Anspruch auf Schadenersatz hast du als PYUR-Kunde nur, wenn der Netzanbieter (also PYUR) selbst Schuld für den Ausfall ist. Der Anbieter müsste vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. In der Praxis ist es schwierig als Kunde so etwas zu beweisen und außerdem auch selten der Fall.
Bei einer Netzstörung Fristen zu setzen und zu drohen hilft übrigen meist nicht weiter. Selbst großflächige PYUR-Störungen behebt PYUR in der Regel in weniger als einem Tag, so dass eine gesetzte Frist in den meisten Fällen hinter dem Termin für die Problembeseitigung liegt.
PYUR Störung Hotline: Welche Nummer für eine Meldung anrufen?
In den AGB verpflichtet PYUR seine Kunden Störungen und Schäden unverzüglich mitzuteilen. Dazu bietet die Gesellschaft eine Störungshotline an. Du solltest daher Probleme mit der Telefonie, dem Internet oder Kabelfernsehen auf jeden Fall PYUR melden, damit der Kabelanbieter reagieren kann. Du kannst die Service-Hotline unter (030) 25 777 777 erreichen. Bei technischen Problemen empfiehlt PYUR aber auch das Kontaktformular. Gerade bei großflächigen Störungen und technischen Problemen solltest du diese Kontaktmethode bevorzugen.
Hinweis
Beachte, dass du als Kunde die Kosten dafür tragen musst, wenn Kosten für Entstörversuche anfallen und du als Kunde bei einer zumutbaren Fehlerursache selbst den Fehler bei dir hättest finden müssen. Wenn also keine PYUR-Störung vorliegt, du dies meldest und PYUR dadurch Kosten entstehen, kann PYUR diese von dir fordern. In jedem Fall kannst du aber hier bei uns auf DSLregional ohne Konsequenzen deine Störung melden. Jetzt eine PYUR-Störung melden