DSL in Westerhever | Glasfaser- und Internetanbieter im Test
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Westerhever gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Westerhever Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Westerhever
Die folgenden Anbieter sind regional in Westerhever verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Westerhever | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
Nordfriesen Glasfaser | Glasfaser | 1000 Mbit/s | Internet-Flat 200 | Vor-Ort-Installation durch Techniker möglich |
Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Westerhever
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Westerhever im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Westerhever
Nordfriesland
Schleswig-Holstein
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Westerhever nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internetgeschwindigkeit in Westerhever
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Westerhever erreichte ein Kunde von Vodafone mit einer Download-Geschwindigkeit von 7,8 Mbit/s am 13.12.2020 um 06:41 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Westerhever am schnellsten?
In Westerhever wurden insgesamt 4 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 6,0 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 2,0 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 12,0%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 7,7 Mbit/s | 3,4 Mbit/s | 2 | 15,4% |
2. o2 | 5,6 Mbit/s | 1,2 Mbit/s | 1 | 11,3% |
3. Sonstiger Anbieter | 4,7 Mbit/s | 1,3 Mbit/s | 1 | 9,4% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Westerhever
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Tümlauer Koog (4 km): | 7,1 Mbit/s |
Internet in Tating (8 km): | 7,1 Mbit/s |
Internet in Poppenbüll (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Sankt Peter-Ording (10 km): | 45,4 Mbit/s |
Internet in Osterhever (13 km): | - Mbit/s |
Internet in Grothusenkoog (13 km): | - Mbit/s |
Internet in Garding (14 km): | - Mbit/s |
Internet in Pellworm (15 km): | - Mbit/s |
Internet in Welt (17 km): | - Mbit/s |
Internet in Vollerwiek (18 km): | - Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Tetenbüll (19 km): | 83,8 Mbit/s |
Internet in Katharinenheerd (19 km): | - Mbit/s |
Internet in Hooge (24 km): | - Mbit/s |
Internet in Norderfriedrichskoog (26 km): | 60,0 Mbit/s |
Internet in Nordstrand (26 km): | 50,1 Mbit/s |
Internet in Kotzenbüll (27 km): | 43,5 Mbit/s |
Internet in Gröde (28 km): | - Mbit/s |
Internet in Wesselburenerkoog (28 km): | 45,9 Mbit/s |
Internet in Elisabeth-Sophien-Koog (28 km): | 50,1 Mbit/s |
Internet in Hellschen-Heringsand-Unterschaar (29 km): | 45,9 Mbit/s |
Über Westerhever
Stadtprofil: Westerhever in Zahlen
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Nordfriesland
- Gemeinde: Gemeinde Westerhever
- Postleitzahl: 25881
- Vorwahl (Festnetz): 04862
- Einwohner: ≈131
- Haushalte in der Gemeinde: ≈99
Zu Westerhever gehören die 5 Ortsteile Ahndel, Leikenhusen, Schanze, Sieversbüll und Steinhütten.
Westerhever: Ein Ort zum Entdecken
Westerhever ist ein kleiner Ort an der Nordseeküste, der vor allem durch seinen berühmten Leuchtturm bekannt ist. Dieser gilt als Wahrzeichen und ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Aber auch die natürliche Landschaft rund um Westerhever hat einiges zu bieten. So gibt es beispielsweise den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Auch die St. Stephanus-Kirche und das alte Pastorat sind einen Besuch wert.Infrastruktur in Westerhever ist aufgrund seiner geringen Größe nicht besonders ausgeprägt, aber dennoch ausreichend. Es gibt einen Supermarkt, eine Bäckerei und einen Arzt. Auch das öffentliche Nahverkehrssystem ist gut ausgebaut, sodass man schnell und bequem in umliegende Städte wie Heide oder Husum gelangt.
Die Internet-Verfügbarkeit in Westerhever ist jedoch noch ausbaufähig. Derzeit gibt es eine DSL-Verfügbarkeit von 43 % mit einer Internetgeschwindigkeit von 100 Mbit/s und eine Kabel-Verfügbarkeit von 53 % mit einer Geschwindigkeit von 200 Mbit/s. Lediglich die Glasfaser-Verfügbarkeit liegt bei nur 20 %. Allerdings arbeiten die Stadtverwaltung und lokale Anbieter daran, die Verfügbarkeit zu verbessern und auch das Glasfasernetz weiter auszubauen.
Alles in allem ist Westerhever ein ruhiger Ort, der vor allem von Natur und Landschaft geprägt ist. Wer die Weite und Schönheit der Nordsee genießen möchte, ist hier genau richtig. Auch kulturell gibt es einiges zu entdecken. Für eine entspannte Auszeit oder einen Tagesausflug ist Westerhever definitiv einen Besuch wert.