DSL in Hellschen-Heringsand-Unterschaar | Beste Internetanbieter für Glasfaser & DSL
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Hellschen-Heringsand-Unterschaar gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Hellschen-Heringsand-Unterschaar Internet ab 9,99 € pro Monat.
DSL, Glasfaser oder Kabel in Hellschen-Heringsand-Unterschaar
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Ist Glasfaser verfügbar?
Wie gut ist das mobile Internet?
Breitband-Verfügbarkeit in Hellschen-Heringsand-Unterschaar im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Hellschen-Heringsand-Unterschaar
Dithmarschen
Schleswig-Holstein
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Hellschen-Heringsand-Unterschaar nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Störungsreport für Hellschen-Heringsand-Unterschaar
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 12 | 0 | 2 | 92% | 58% | 33% |
1&1 | 11 | 0 | 1 | 100% | 73% | 55% |
o2 | 4 | 0 | 0 | 100% | 50% | 25% |
Vodafone | 3 | 0 | 0 | 100% | 33% | 33% |
Stand: 21.04.2025, 04 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Hellschen-Heringsand-Unterschaar weist o2 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Hellschen-Heringsand-Unterschaar
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Hellschen-Heringsand-Unterschaar erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 108,0 Mbit/s am 25.09.2020 um 07:41 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Hellschen-Heringsand-Unterschaar am schnellsten?
In Hellschen-Heringsand-Unterschaar wurden insgesamt 3 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 49,1 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 14,8 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 30,0%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 49,1 Mbit/s | 14,8 Mbit/s | 3 | 30,0% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Hellschen-Heringsand-Unterschaar
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Hedwigenkoog (2 km): | - Mbit/s |
Internet in Westerdeichstrich (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Hillgroven (4 km): | 45,9 Mbit/s |
Internet in Norddeich (6 km): | 45,9 Mbit/s |
Internet in Oesterdeichstrich (7 km): | - Mbit/s |
Internet in Wesselburenerkoog (7 km): | 45,9 Mbit/s |
Internet in Büsum (7 km): | - Mbit/s |
Internet in Süderdeich (7 km): | 45,9 Mbit/s |
Internet in Reinsbüttel (8 km): | 45,9 Mbit/s |
Internet in Wesselburen (8 km): | 45,9 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Warwerort (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Büsumer Deichhausen (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Wesselburener Deichhausen (10 km): | 45,9 Mbit/s |
Internet in Schülp (Dithmarschen) (11 km): | 45,9 Mbit/s |
Internet in Vollerwiek (12 km): | - Mbit/s |
Internet in Welt (12 km): | - Mbit/s |
Internet in Friedrichsgabekoog (12 km): | 45,9 Mbit/s |
Internet in Katharinenheerd (15 km): | - Mbit/s |
Internet in Strübbel (15 km): | - Mbit/s |
Internet in Oesterwurth (15 km): | 45,9 Mbit/s |
Über Hellschen-Heringsand-Unterschaar
Stadtprofil: Hellschen-Heringsand-Unterschaar in Zahlen
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Dithmarschen
- Gemeinde: Gemeinde Hellschen-Heringsand-Unterschaar
- Postleitzahl: 25764
- Vorwahl (Festnetz): 04823
- Einwohner: ≈169
- Haushalte in der Gemeinde: ≈85
Entdecke Hellschen-Heringsand-Unterschaar – Ein Kleinod an der Nordseeküste
Hellschen-Heringsand-Unterschaar ist eine idyllische Gemeinde im Norden Deutschlands, die sich zwischen Dithmarschen und Nordfriesland an der Nordseeküste befindet. Mit einer Fläche von knapp 13 Quadratkilometern und rund 800 Einwohnern bietet der Ort eine perfekte Gelegenheit, dem Trubel der Großstädte zu entfliehen und die Natur sowie das Landleben zu genießen. Doch was gibt es in Hellschen-Heringsand-Unterschaar alles zu entdecken?
Sehenswürdigkeiten und Lage
Die Landschaft von Hellschen-Heringsand-Unterschaar ist geprägt von Marschen, Deichen, Kanälen und Gräben – ein wahres Paradies für Naturfreunde und Aktivurlauber. Die Gemeinde punktet außerdem mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Fahrradtouren, Wanderungen, Angeln, Segeln, Surfen und Baden in der Nordsee. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Hellschen-Heringsand-Unterschaar gehören:
- Das Naturschutzgebiet Beltringharder Koog, wo man seltene Vogelarten beobachten kann
- Die St.-Willehad-Kirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde
- Das Hebbel-Museum, welches an den berühmten Schriftsteller erinnert, der aus Hellschen-Heringsand-Unterschaar stammt
- Der Hafen von Schlüttsiel, von dem aus man zu den nordfriesischen Inseln wie etwa Sylt oder Föhr aufbrechen kann
Infrastruktur
In Hellschen-Heringsand-Unterschaar gibt es alles, was man zum täglichen Leben braucht: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen und Kindergärten. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Husum und Heide, die beide in rund 25 Minuten mit dem Auto zu erreichen sind. Hellschen-Heringsand-Unterschaar ist außerdem an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen: Es fahren Busse nach Husum und Tönning sowie Züge nach Hamburg und Kiel.
Internet-Verfügbarkeit
Wenn es um das Thema Internet geht, gibt es in Hellschen-Heringsand-Unterschaar noch Nachholbedarf. Laut aktuellen Zahlen beträgt die DSL-Verfügbarkeit derzeit nur 43 %, die Kabel-Verfügbarkeit liegt bei 53 % und die Glasfaser-Verfügbarkeit bei 20 %. Dennoch arbeiten die Verantwortlichen vor Ort daran, die Situation zu verbessern und auch in ländlichen Regionen wie Hellschen-Heringsand-Unterschaar eine schnelle und stabile Internetverbindung zu gewährleisten.
Wer also Lust hat, dem Alltag zu entfliehen und ein paar Tage inmitten von Natur und Ruhe zu verbringen, ist in Hellschen-Heringsand-Unterschaar genau richtig. Ob als Ausflugsziel oder als Wohnort – hier findet man seine innere Mitte und kann das Leben in vollen Zügen genießen.