DSL in Sönnebüll | Glasfaser- und Internetanbieter im Test
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Sönnebüll gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Sönnebüll Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Sönnebüll
Die folgenden Anbieter sind regional in Sönnebüll verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Sönnebüll | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
nordischnet | Glasfaser | 500 Mbit/s | Telefon + Internet 100 | Hardware (Fritz!Box) |
Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Sönnebüll
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Sönnebüll im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Sönnebüll
Nordfriesland
Schleswig-Holstein
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Sönnebüll nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internet-Stabilität in Sönnebüll
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
nordischnet | 22 | 0 | 0 | 95% | 55% | 55% |
Vodafone | 8 | 0 | 0 | 50% | 13% | 38% |
1&1 | 4 | 0 | 0 | 25% | 75% | 50% |
Telekom | 4 | 0 | 1 | 75% | 75% | 50% |
Deutsche Glasfaser | 3 | 0 | 0 | 100% | 67% | 67% |
o2 | 2 | 0 | 0 | 100% | 50% | 50% |
Stand: 23.01.2025, 10 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Sönnebüll weist Vodafone die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Sönnebüll
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Sönnebüll erreichte ein Kunde von 1&1 mit einer Download-Geschwindigkeit von 21,1 Mbit/s am 24.11.2021 um 11:35 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Sönnebüll am schnellsten?
In Sönnebüll wurden insgesamt 11 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 25,3 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 9,6 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 34,1%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Deutsche Glasfaser | 42,8 Mbit/s | 1,0 Mbit/s | 8 | 75,0% |
2. 1&1 | 20,1 Mbit/s | 13,9 Mbit/s | 2 | 14,4% |
3. Telekom | 13,0 Mbit/s | 13,9 Mbit/s | 1 | 13,0% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Sönnebüll
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Bredstedt (3 km): | 36,0 Mbit/s |
Internet in Breklum (4 km): | 36,0 Mbit/s |
Internet in Vollstedt (4 km): | 36,0 Mbit/s |
Internet in Struckum (5 km): | 36,0 Mbit/s |
Internet in Lütjenholm (6 km): | 30,1 Mbit/s |
Internet in Almdorf (6 km): | 36,0 Mbit/s |
Internet in Drelsdorf (6 km): | 1,9 Mbit/s |
Internet in Bordelum (7 km): | - Mbit/s |
Internet in Högel (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Bohmstedt (8 km): | 1,9 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Hattstedtermarsch (9 km): | 13,1 Mbit/s |
Internet in Bargum (9 km): | 30,1 Mbit/s |
Internet in Reußenköge (9 km): | 36,0 Mbit/s |
Internet in Langenhorn bei Husum (10 km): | 30,1 Mbit/s |
Internet in Wobbenbüll (11 km): | 13,1 Mbit/s |
Internet in Hattstedt (12 km): | 13,1 Mbit/s |
Internet in Enge-Sande (12 km): | 88,2 Mbit/s |
Internet in Ahrenshöft (12 km): | 1,9 Mbit/s |
Internet in Stadum (12 km): | 88,2 Mbit/s |
Internet in Goldelund (12 km): | 31,5 Mbit/s |
Über Sönnebüll
Stadtprofil: Sönnebüll in Zahlen
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Nordfriesland
- Gemeinde: Gemeinde Sönnebüll
- Postleitzahl: 25821
- Vorwahl (Festnetz): 04671
- Einwohner: ≈227
- Haushalte in der Gemeinde: ≈120
Entdecke die Sehenswürdigkeiten von Sönnebüll
Sönnebüll ist ein idyllischer Ort im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Die Stadt liegt unweit der Nordseeküste und ist von herrlicher Natur umgeben. Egal ob du hier nur zur Durchreise bist oder einen längeren Aufenthalt planst, die Sehenswürdigkeiten von Sönnebüll sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
- Historische Mühle: Die historische Windmühle ist ein Wahrzeichen von Sönnebüll. Besucher können die 300 Jahre alte Mühle besichtigen und mehr über die Geschichte der Mühlenregion erfahren.
- Aventoft Grundschule: Die Aventoft Grundschule in Sönnebüll ist eine der ältesten Schulen in der Region und hat eine bewegte Geschichte. Ihr markantes rotes Backsteingebäude ist ein Highlight für alle Architekturfans.
- Naturerlebnisgebiet "Alte Heide": Nur einen kurzen Spaziergang von Sönnebüll entfernt, bietet das Naturerlebnisgebiet "Alte Heide" herrliche Aussichten und eine große Vielfalt an Tier- und Pflanzenwelt.
Infrastruktur in Sönnebüll
Sönnebüll ist eine kleine Gemeinde mit einer guten Infrastruktur. Es gibt Restaurants, kleine Geschäfte und ein reges Vereinsleben. Die Stadt ist gut erreichbar und verfügt über eine gute Verkehrsanbindung zu umliegenden Städten. Hier findest du alles, was du für einen angenehmen Aufenthalt benötigst.
Internet-Verfügbarkeit in Sönnebüll
Sönnebüll ist zwar ländlich gelegen, aber dennoch verfügt die Stadt über eine gute Internet-DSL Verfügbarkeit. DSL ist mit 43% verfügbar, Kabel mit 53% und Glasfaser mit 20%. Wer im Urlaub nicht auf schnelles Internet verzichten möchte, ist in Sönnebüll genau richtig.
Insgesamt bietet Sönnebüll alles, was man für einen erholsamen Urlaub oder einen angenehmen Aufenthalt benötigt. Die historische Mühle, die Aventoft Grundschule sowie das Naturerlebnisgebiet "Alte Heide" sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die du hier entdecken kannst. Und auch die gute Infrastruktur sowie die gute Internet-Verfügbarkeit zeichnen die Stadt aus.