DSL in Schauen | Günstige Internet-Tarife und Verfügbarkeit
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Schauen gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Schauen Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbarkeit von Internet in Schauen
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Schauen im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Schauen
Harz
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Schauen nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internet-Stabilität in Schauen
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
1&1 | 15 | 0 | 0 | 87% | 27% | 40% |
Telekom | 7 | 0 | 1 | 86% | 43% | 0% |
Vodafone | 5 | 0 | 0 | 80% | 40% | 0% |
o2 | 1 | 0 | 0 | 0% | 0% | 0% |
Stand: 09.07.2025, 00 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Schauen weist Telekom die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Schauen
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Schauen erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 54,0 Mbit/s am 22.12.2020 um 11:40 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Schauen am schnellsten?
In Schauen wurden insgesamt 6 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 14,8 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 4,3 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 33,2%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 42,6 Mbit/s | 4,5 Mbit/s | 3 | 60,6% |
2. Vodafone | 7,3 Mbit/s | 1,2 Mbit/s | 1 | 14,5% |
3. 1&1 | 6,5 Mbit/s | 10,7 Mbit/s | 1 | 40,3% |
4. Sonstiger Anbieter | 2,8 Mbit/s | 1,0 Mbit/s | 1 | 17,3% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Schauen
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Schauen
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Osterwieck (2 km): | 24,1 Mbit/s |
Internet in Berßel (6 km): | 24,1 Mbit/s |
Internet in Veckenstedt (6 km): | 47,5 Mbit/s |
Internet in Lüttgenrode (6 km): | 24,1 Mbit/s |
Internet in Wasserleben (7 km): | 47,5 Mbit/s |
Internet in Stapelburg (8 km): | 47,5 Mbit/s |
Internet in Langeln (Nordharz) (8 km): | 47,5 Mbit/s |
Internet in Schmatzfeld (9 km): | 68,1 Mbit/s |
Internet in Ilsenburg (Harz) (10 km): | 47,5 Mbit/s |
Internet in Bühne (10 km): | 24,1 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Rhoden (Osterwieck) (10 km): | 24,1 Mbit/s |
Internet in Aue-Fallstein (11 km): | 24,1 Mbit/s |
Internet in Drübeck (11 km): | 47,5 Mbit/s |
Internet in Abbenrode (12 km): | 47,5 Mbit/s |
Internet in Darlingerode (13 km): | 47,5 Mbit/s |
Internet in Roklum (13 km): | 23,4 Mbit/s |
Internet in Reddeber (13 km): | 68,1 Mbit/s |
Internet in Hedeper (13 km): | - Mbit/s |
Internet in Wülperode (13 km): | 24,1 Mbit/s |
Internet in Winnigstedt (14 km): | 56,2 Mbit/s |
Über Schauen
Stadtprofil: Schauen in Zahlen
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Landkreis: Harz
- Gemeinde: Stadt Osterwieck
- Postleitzahl: 38835
- Vorwahl (Festnetz): 039421
- Einwohner: ≈515
- Haushalte in der Gemeinde: ≈5.701
Entdeckungstour durch Schauen
Die kleine Gemeinde Schauen im Kanton Aargau ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Hier findet man noch unberührte Natur und Ruhe abseits vom Trubel der Großstadt. Eingebettet zwischen dem Jurapark Aargau und dem Naturpark Thal bietet Schauen zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für die ganze Familie. Eine der bekanntesten Attraktionen ist der Cholersichsee, ein malerischer See, umringt von grünen Wiesen und sanften Hügeln. Auch das Schauen-Museum, das sich mit der Geschichte und Kultur der Region beschäftigt, sollte man sich nicht entgehen lassen. Und wer sich für religiöse Bauwerke interessiert, der wird von der Kapelle St. Peter begeistert sein, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde.
Infrastruktur in Schauen
Trotz seiner ländlichen Lage bietet Schauen eine gute Infrastruktur. In der Gemeinde findet man alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Banken oder eine Poststelle. Auch für die medizinische Versorgung ist gesorgt, denn es gibt mehrere Arztpraxen und eine Apotheke vor Ort. Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann auf den gut ausgebauten Straßen problemlos von A nach B gelangen. Zudem gibt es in Schauen ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz, sodass man auch ohne Auto bequem in die umliegenden Ortschaften gelangen kann.
Internet-Verfügbarkeit in Schauen
Was die Internet-Verfügbarkeit angeht, liegt Schauen im Vergleich zu anderen Orten noch etwas zurück. So beträgt die DSL-Verfügbarkeit mit 100 Mbit/s lediglich 43 %. Die Kabel-Verfügbarkeit ist mit 200 Mbit/s zwar etwas höher, aber dennoch nicht optimal mit einem Wert von 53 %. Lediglich die Glasfaser-Verfügbarkeit liegt bei 20 %, was für heutige Verhältnisse eher niedrig ist. Insgesamt muss man sagen, dass Schauen hier noch Potenzial nach oben hat und Investitionen in den Ausbau des Breitbandnetzes notwendig sind, um Schauen als attraktiven Wohn- und Arbeitsort auch in Zukunft zu sichern.