DSL in Glebitzsch | Glasfaser & Internet-Anbieter im Überblick
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Glebitzsch gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Glebitzsch Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Glebitzsch
Die folgenden Anbieter sind regional in Glebitzsch verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Glebitzsch | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() Brehna | ADSL VDSL Glasfaser Funk | 100 Mbit/s | Brehna.net Komplett VDSL 40 | Allnet-Flat möglich |
Ausbaustatus für DSL, Glasfaser und Kabel-Internet in Glebitzsch
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Glebitzsch im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Glebitzsch
Anhalt-Bitterfeld
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Glebitzsch nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Vergleich der Zuverlässigkeit von Internetanbietern in Glebitzsch
Internetgeschwindigkeit in Glebitzsch
Es sind keine Speedtest-Daten für Glebitzsch vorhanden. Sei der erste und vergleiche deine Internetgeschwindigkeit mit anderen Haushalten in der Region.
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Glebitzsch
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Brehna (6 km): | - Mbit/s |
Internet in Sandersdorf (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Schwerz (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Landsberg (Saalekreis) (10 km): | - Mbit/s |
Internet in Petersroda (10 km): | - Mbit/s |
Internet in Zörbig (10 km): | - Mbit/s |
Internet in Neukyhna (11 km): | - Mbit/s |
Internet in Bobbau (12 km): | - Mbit/s |
Internet in Zehbitz (12 km): | - Mbit/s |
Internet in Wolfen (Anhalt) (12 km): | - Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Radegast bei Köthen (12 km): | - Mbit/s |
Internet in Thurland (13 km): | - Mbit/s |
Internet in Tornau vor der Heide (13 km): | - Mbit/s |
Internet in Hinsdorf (14 km): | - Mbit/s |
Internet in Niemberg (14 km): | - Mbit/s |
Internet in Riesdorf bei Köthen (14 km): | - Mbit/s |
Internet in Jeßnitz (Anhalt) (14 km): | - Mbit/s |
Internet in Wiedemar (14 km): | - Mbit/s |
Internet in Marke (16 km): | - Mbit/s |
Internet in Zwochau (16 km): | - Mbit/s |
Über Glebitzsch
Stadtprofil: Glebitzsch in Zahlen
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Landkreis: Anhalt-Bitterfeld
- Gemeinde: Stadt Sandersdorf-Brehna
- Postleitzahl: 06794
- Vorwahl (Festnetz): 034954
- Einwohner: ≈669
- Haushalte in der Gemeinde: ≈7.258
Glebitzsch - Ein Ort voller Sehenswürdigkeiten
Glebitzsch ist ein ruhiger Ort in der Nähe von Sehnde, gelegen in Sachsen-Anhalt. Der Ort ist von Wiesen und Feldern umgeben und bietet daher eine entspannte Atmosphäre. Touristen können sich jedoch auch an den zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten erfreuen, die in und um Glebitzsch zu finden sind. Hier findet man unter anderem die bekannte St. Thomas Kirche, die im späten 18. Jahrhundert erbaut wurde und zu den ältesten Sakralgebäuden in der Region gehört. Ebenso sehenswert ist das Schloss Glebitzsch, welches im 16. Jahrhundert errichtet wurde und bis heute als Hotel und Restaurant genutzt wird.
Infrastruktur in Glebitzsch
Die Infrastruktur in Glebitzsch ist gut ausgebaut und bietet alles, was man zum täglichen Leben benötigt. Es gibt einen Supermarkt, eine Postfiliale und diverse kleinere Geschäfte für den täglichen Bedarf. Der öffentliche Personennahverkehr ist ebenfalls gut ausgebaut. Mehrere Buslinien verbinden Glebitzsch mit den umliegenden Gemeinden. Zudem gibt es auch einige Fahrradwege im Ort, die das Erkunden der Region zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.
Internet-Verfügbarkeit in Glebitzsch
Die Internet-Verfügbarkeit in Glebitzsch ist im Vergleich zu anderen Orten noch ausbaufähig. Derzeit beträgt die DSL-Verfügbarkeit (100 Mbit/s) lediglich 43 %. Die Kabel-Verfügbarkeit (200 Mbit/s) liegt bei 53 %, während die Glasfaser-Verfügbarkeit bei lediglich 20 % liegt. Trotzdem haben Bewohner und Besucher die Möglichkeit, das Internet zu nutzen. Einige öffentliche Gebäude, wie zum Beispiel die Bibliothek oder das Rathaus, bieten kostenloses WLAN an.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Glebitzsch ein Ort ist, der durch seine historischen Sehenswürdigkeiten, die gute Infrastruktur und die entspannte Atmosphäre überzeugt. Auch wenn die Internet-Verfügbarkeit noch ausbaufähig ist, bieten öffentliche Einrichtungen kostenlose WLAN-Möglichkeiten an. Glebitzsch ist somit ein idealer Ort für Urlauber und all jene, die dem stressigen Alltag entfliehen und die Natur genießen möchten.