DSL in Born (Börde) | Schnelle Internetanbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Born (Börde) gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Born (Börde) Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbare Internet-Techniken in Born (Börde)
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Born (Börde) im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Born (Börde)
Landkreis Börde
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Born (Börde) nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internetgeschwindigkeit in Born (Börde)
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Born (Börde) erreichte ein Kunde von einem der sonstigen Anbieter mit einer Download-Geschwindigkeit von 62,4 Mbit/s am 28.09.2021 um 06:00 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Born (Börde) am schnellsten?
In Born (Börde) wurde insgesamt 1 Speedtest durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 62,4 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 43,1 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 124,7%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Sonstiger Anbieter | 62,4 Mbit/s | 43,1 Mbit/s | 1 | 124,7% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Born (Börde)
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Letzlingen (7 km): | 67,0 Mbit/s |
Internet in Neuenhofe (7 km): | 62,4 Mbit/s |
Internet in Wannefeld (8 km): | 67,0 Mbit/s |
Internet in Haldensleben (10 km): | 51,5 Mbit/s |
Internet in Klüden (11 km): | 67,0 Mbit/s |
Internet in Hillersleben (11 km): | 39,6 Mbit/s |
Internet in Dorst (11 km): | 67,0 Mbit/s |
Internet in Roxförde (12 km): | 67,0 Mbit/s |
Internet in Zobbenitz (13 km): | 67,0 Mbit/s |
Internet in Niedere Börde (15 km): | 73,4 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Dolle (15 km): | 34,4 Mbit/s |
Internet in Bülstringen (16 km): | 62,4 Mbit/s |
Internet in Colbitz (16 km): | 73,4 Mbit/s |
Internet in Ackendorf (17 km): | 39,6 Mbit/s |
Internet in Kloster Neuendorf (18 km): | 67,0 Mbit/s |
Internet in Jävenitz (18 km): | 67,0 Mbit/s |
Internet in Wieglitz (19 km): | 62,4 Mbit/s |
Internet in Cröchern (19 km): | 34,4 Mbit/s |
Internet in Rottmersleben (19 km): | 39,6 Mbit/s |
Internet in Potzehne (19 km): | 67,0 Mbit/s |
Über Born (Börde)
Stadtprofil: Born (Börde) in Zahlen
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Landkreis: Landkreis Börde
- Gemeinde: Gemeinde Westheide
- Postleitzahl: 39345
- Vorwahl (Festnetz): 039056
- Einwohner: ≈245
- Haushalte in der Gemeinde: ≈745
Erkundung der Sehenswürdigkeiten von Born (Börde)
Born (Börde), eine Stadt im Herzen von Sachsen-Anhalt, ist ein wunderschöner Ort, der bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt ist. Die Stadt ist reich an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Zu den bekanntesten Attraktionen zählen:
- Die St. Stephanus Kirche: Diese imposante Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Beispiel für die gotische Architektur.
- Das Schloss: Das Schloss von Born (Börde) stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist ein bemerkenswertes Zeugnis der preußischen Architektur. Heute beherbergt es ein Museum, das die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung zeigt.
- Das Bornholmer Feld: Dieses Gebiet rund um Born (Börde) ist bekannt für seine einzigartige Natur und sein reiches kulturelles Erbe. Hier kann man wunderschöne Spaziergänge machen und die malerischen Dörfer und Landschaften entdecken.
Infrastruktur in Born (Börde)
Die Stadt Born (Börde) kann sich stolz einer gut entwickelten Infrastruktur rühmen. Dank ihrer zentralen Lage ist sie leicht von vielen umliegenden Städten aus zu erreichen. Auch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist sehr gut. Es stehen regelmäßige Bus- und Bahnverbindungen zur Verfügung, die es einfach machen, in und um die Stadt zu reisen. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Cafés, die das Leben in Born (Börde) angenehm gestalten.
Internet-Verfügbarkeit in Born (Börde)
Die Internet-Verfügbarkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Wohnorts oder Reiseziels. In Born (Börde) liegt die DSL-Verfügbarkeit bei 43 % und die Kabel-Verfügbarkeit bei 53 %. Die Glasfaser-Verfügbarkeit liegt bei 20%. Obwohl die Verfügbarkeit von Glasfaser in Born (Börde) noch begrenzt ist, gibt es dennoch ausreichend schnelle Internetverbindungen, um den Anforderungen der meisten Nutzer gerecht zu werden. Insgesamt bietet Born (Börde) eine hervorragende Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Reichtum und modernen Annehmlichkeiten.