4.7 Sterne – basierend auf 15 Bewertungen

DSL in Schönbach (Eifel) | Beste Glasfaser & Internetanbieter

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Schönbach (Eifel)
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Schönbach (Eifel)
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Schönbach (Eifel)
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. o2 DSL & Glasfaser in Schönbach (Eifel)
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Schönbach (Eifel) gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Schönbach (Eifel) Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Schönbach (Eifel)

Internetzugangsarten in Schönbach (Eifel)

DSL
0%
Glasfaser
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

Kein Kabel-Internet
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Schönbach (Eifel) im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Schönbach (Eifel)
0%
Landkreis:
Vulkaneifel
0%
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Schönbach (Eifel) nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Internet-Stabilität in Schönbach (Eifel)

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Telekom 26 0 9 69% 54% 23%
1&1 11 0 0 73% 45% 9%
o2 5 0 0 20% 20% 20%
Vodafone 1 0 0 0% 0% 100%
Innogy Highspeed 1 0 0 100% 0% 100%

Stand: 26.03.2025, 12 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Schönbach (Eifel) weist 1&1 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Schönbach (Eifel)

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Schönbach (Eifel) erreichte ein Kunde von einem der sonstigen Anbieter mit einer Download-Geschwindigkeit von 282,4 Mbit/s am 05.03.2021 um 07:49 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Schönbach (Eifel) am schnellsten?

In Schönbach (Eifel) wurden insgesamt 25 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 104,2 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 29,2 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 53,5%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. Sonstiger Anbieter 231,9 Mbit/s42,3 Mbit/s392,8%
2. NetCologne 186,9 Mbit/s35,5 Mbit/s193,4%
3. Telekom 58,1 Mbit/s21,4 Mbit/s1137,2%
4. 1&1 27,5 Mbit/s27,9 Mbit/s927,5%
5. KEVAG Telekom 16,6 Mbit/s18,9 Mbit/s116,6%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Schönbach (Eifel)

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 65,1% gesunken, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 40,0% gestiegen ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Schönbach (Eifel)

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Berenbach (2 km):5,4 Mbit/s
Internet in Utzerath (2 km):71,4 Mbit/s
Internet in Horperath (4 km):5,4 Mbit/s
Internet in Demerath (4 km):71,4 Mbit/s
Internet in Ulmen (4 km):5,4 Mbit/s
Internet in Ueß (4 km):6,2 Mbit/s
Internet in Gefell (Eifel) (4 km):71,4 Mbit/s
Internet in Gunderath (5 km):6,2 Mbit/s
Internet in Kötterichen (5 km):6,2 Mbit/s
Internet in Katzwinkel (Eifel) (5 km):71,4 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Steineberg (5 km):71,4 Mbit/s
Internet in Steiningen (5 km):71,4 Mbit/s
Internet in Mosbruch (6 km):6,2 Mbit/s
Internet in Kolverath (6 km):6,2 Mbit/s
Internet in Sassen (6 km):6,2 Mbit/s
Internet in Filz (7 km):5,4 Mbit/s
Internet in Höchstberg (7 km):6,2 Mbit/s
Internet in Auderath (7 km):5,4 Mbit/s
Internet in Winkel (Eifel) (7 km):5,8 Mbit/s
Internet in Darscheid (7 km):71,4 Mbit/s

Über Schönbach (Eifel)

Stadtprofil: Schönbach (Eifel) in Zahlen

  • Bundesland: Rheinland-Pfalz
  • Landkreis: Vulkaneifel
  • Gemeinde: Gemeinde Schönbach
  • Postleitzahl: 54552
  • Vorwahl (Festnetz): 06592
  • Einwohner: ≈284
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈132

Schönbach (Eifel) – Entdecke die Schönheit des Ortes

Schönbach ist ein malerischer Ort im Herzen der Eifel. Bekannt für seine atemberaubende Landschaft, hat dieses idyllische Städtchen viel zu bieten. Hier findest du unberührte Natur, historische Gebäude und eine entspannte Atmosphäre, die dich sofort in ihren Bann zieht.

Sehenswürdigkeiten und Lage

Die berühmte St. Nikolaus-Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist ein Wahrzeichen von Schönbach und ein Muss für jeden Besucher. Auch das Schönbacher Schloss, das zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist einen Besuch wert. Wenn du gerne wandern gehst, wirst du den Eifelsteig lieben, einen berühmten Wanderweg der Eifel, der durch Schönbach führt. Von hier aus hast du einen spektakulären Blick auf die umliegenden Berge und Täler. Schönbach liegt zudem in der Nähe anderer attraktiver Städte wie Trier, Luxemburg und Koblenz. Hier kannst du deinen Horizont erweitern und jede Menge Spaß haben.

Infrastruktur

Schönbach hat eine moderne Infrastruktur, die den Bedürfnissen von Besuchern und Einwohnern gerecht wird. Die örtlichen Geschäfte bieten eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen. Das Schönbacher Schwimmbad und der Tennisclub bieten die Möglichkeit, deine Freizeit aktiv zu gestalten. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht es dir, auch ohne Auto bequem zu reisen. Das macht Schönbach zu einem attraktiven Ziel für Reisende, die die Erkundung der Eifel in Betracht ziehen.

Internet-Verfügbarkeit

In Schönbach ist die Verfügbarkeit von Highspeed-Internet leider nicht flächendeckend gegeben. DSL-Verfügbarkeit beträgt nur 43%, aber immerhin gibt es in 53% aller Haushalte eine Kabelverbindung mit 200 Mbit/s. Die Glasfaser-Verfügbarkeit ist mit 20% leider noch recht niedrig. Wenn du jedoch nicht auf ein schnelles Internet angewiesen bist, wirst du in Schönbach eine entspannte und friedliche Atmosphäre vorfinden, die dir das Gefühl gibt, von der Hektik des Alltags entfliehen zu können.

Insgesamt ist Schönbach ein wunderschöner Ort, der für seine einzigartige Landschaft, historischen Gebäude und seine entspannte Atmosphäre bekannt ist. Wenn du die unberührte Natur der Eifel erleben und dich in einem malerischen Städtchen entspannen möchtest, solltest du unbedingt Schönbach besuchen.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Schönbach (Eifel)

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Schönbach (Eifel) teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen