4.8 Sterne – basierend auf 14 Bewertungen

DSL in Oberhausen an der Appel | Schnelles Internet zu Top-Preisen

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL in Oberhausen an der Appel
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Oberhausen an der Appel
Telekom-Aktion (200 EUR Gutschrift) bis 30.09.2024 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Oberhausen an der Appel
Aktion bis 28.11.2024: Bis zu 100 € Cashback für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. o2 DSL in Oberhausen an der Appel
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Oberhausen an der Appel gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Oberhausen an der Appel Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Oberhausen an der Appel

Verfügbarkeit in Oberhausen an der Appel

DSL
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

Kein Kabel-Internet
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

Kein Glasfaser-Internet
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Oberhausen an der Appel im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Oberhausen an der Appel
0%
Landkreis:
Donnersbergkreis
0%
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Oberhausen an der Appel nach Anbieter

🏆 D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Zuverlässigkeit der Internetanbieter in Oberhausen an der Appel?

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Telekom 6 0 0 83% 33% 33%
PfalzConnect 5 1 3 100% 80% 80%
1&1 3 0 0 67% 33% 67%
PfalzConnect 3 0 1 100% 67% 100%
Congstar 2 0 0 100% 0% 0%
Vodafone 2 0 2 50% 50% 0%

Stand: 16.01.2025, 10 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Oberhausen an der Appel weist Congstar die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Oberhausen an der Appel

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Oberhausen an der Appel erreichte ein Kunde von 1&1 mit einer Download-Geschwindigkeit von 36,9 Mbit/s am 01.01.2022 um 07:32 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Oberhausen an der Appel am schnellsten?

In Oberhausen an der Appel wurden insgesamt 6 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 19,7 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 20,5 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 117,7%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. 1&1 36,9 Mbit/s35,3 Mbit/s1230,9%
2. Vodafone 31,7 Mbit/s37,9 Mbit/s1197,9%
3. Telekom 7,1 Mbit/s7,6 Mbit/s329,6%
4. Sonstiger Anbieter 3,1 Mbit/s1,1 Mbit/s112,4%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Oberhausen an der Appel

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 272,8% gestiegen, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 100,0% gestiegen ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Oberhausen an der Appel

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Gaugrehweiler (2 km):14,5 Mbit/s
Internet in Münsterappel (3 km):14,5 Mbit/s
Internet in Winterborn (4 km):14,5 Mbit/s
Internet in Sankt Alban (4 km):8,6 Mbit/s
Internet in Kalkofen (4 km):14,5 Mbit/s
Internet in Niederhausen an der Appel (5 km):14,5 Mbit/s
Internet in Tiefenthal (Rheinhessen) (5 km):33,7 Mbit/s
Internet in Gerbach (6 km):8,6 Mbit/s
Internet in Oberndorf (Pfalz) (6 km):9,5 Mbit/s
Internet in Alsenz (6 km):9,5 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Kriegsfeld (6 km):45,3 Mbit/s
Internet in Hochstätten (7 km):21,3 Mbit/s
Internet in Würzweiler (7 km):53,1 Mbit/s
Internet in Ruppertsecken (8 km):53,1 Mbit/s
Internet in Niedermoschel (8 km):14,5 Mbit/s
Internet in Dielkirchen (8 km):2,0 Mbit/s
Internet in Fürfeld (8 km):33,7 Mbit/s
Internet in Altenbamberg (8 km):21,3 Mbit/s
Internet in Mörsfeld (8 km):53,1 Mbit/s
Internet in Bayerfeld-Steckweiler (8 km):53,1 Mbit/s

Über Oberhausen an der Appel

Stadtprofil: Oberhausen an der Appel in Zahlen

  • Bundesland: Rheinland-Pfalz
  • Landkreis: Donnersbergkreis
  • Gemeinde: Gemeinde Oberhausen an der Appel
  • Postleitzahl: 67822
  • Vorwahl (Festnetz): 06362
  • Einwohner: ≈153
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈91

Oberhausen an der Appel - Ein kleiner Ort mit besonderem Charme

Oberhausen an der Appel ist ein beschaulicher Ort im Westen Deutschlands. Der Ort gehört zur Verbandsgemeinde Alzey-Land und liegt in der Region Rheinhessen. Bekannt ist der Ort vor allem für seine idyllische Lage und seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Sehenswürdigkeiten und Lage

Trotz seiner geringen Größe hat Oberhausen an der Appel einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu gehören das Schlossoberhausener Hof, das aus dem 18. Jahrhundert stammt und heute als Restaurant genutzt wird, die katholische Kirche St. Peter und Paul sowie die evangelische Kirche. Eines der bekanntesten Wahrzeichen des Ortes ist die historische Sägmühle, die noch heute in Betrieb ist. Aber auch die umliegende Landschaft mit ihren Weinbergen und Radwegen lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Radtouren ein.

Infrastruktur

Trotz seiner ländlichen Lage ist Oberhausen an der Appel gut an das Verkehrsnetz angebunden. Durch den Ort verläuft die Bundesstraße 420, die eine schnelle Verbindung zu den umliegenden Städten wie Mainz und Worms bietet. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, es gibt mehrere Buslinien, die den Ort mit den umliegenden Gemeinden verbinden.

Internet-Verfügbarkeit

In Sachen Internet-Verfügbarkeit hat Oberhausen an der Appel noch Luft nach oben. Die DSL-Verfügbarkeit beträgt lediglich 43%, während die Kabel-Verfügbarkeit bei 53% liegt. Ein großer Nachteil ist die geringe Glasfaser-Verfügbarkeit von gerade einmal 20%.

Trotzdem gibt es Möglichkeiten für schnelles Internet in Oberhausen an der Appel. Wer auf eine schnelle Verbindung angewiesen ist, kann auf einen der Kabelanbieter zurückgreifen oder sich an einen lokalen Glasfaseranbieter wenden.

Insgesamt bietet Oberhausen an der Appel eine Mischung aus ländlicher Idylle und urbanem Komfort. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier genau richtig.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Oberhausen an der Appel

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Oberhausen an der Appel teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen