4.8 Sterne – basierend auf 16 Bewertungen

DSL in Hochborn | Top Anbieter für schnelles Internet

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL in Hochborn
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Hochborn
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Hochborn
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. o2 DSL in Hochborn
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Hochborn gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Hochborn Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Hochborn

Verfügbare Techniken in Hochborn

DSL
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

Kein Kabel-Internet
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

Kein Glasfaser-Internet
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Hochborn im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Hochborn
0%
Landkreis:
Alzey-Worms
0%
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Hochborn nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Störungsreport für Hochborn

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Vodafone 18 0 3 83% 39% 39%
Telekom 17 0 1 82% 59% 35%
EWR AG 11 0 0 100% 45% 36%
1&1 8 0 1 88% 38% 38%
o2 5 0 1 20% 20% 60%
PYUR 3 0 0 0% 0% 67%
INEXIO 2 0 0 50% 100% 0%
EWE Internet 1 0 0 100% 0% 100%
Unitymedia 1 0 0 100% 100% 100%

Stand: 22.06.2025, 12 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Hochborn weist INEXIO die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Hochborn

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Hochborn erreichte ein Kunde von einem der sonstigen Anbieter mit einer Download-Geschwindigkeit von 90,2 Mbit/s am 12.05.2020 um 06:04 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Hochborn am schnellsten?

In Hochborn wurden insgesamt 18 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 26,6 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 7,6 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 47,0%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. Vodafone 46,5 Mbit/s8,0 Mbit/s543,6%
2. EWR AG 43,7 Mbit/s10,8 Mbit/s14,4%
3. Sonstiger Anbieter 40,4 Mbit/s12,5 Mbit/s467,5%
4. Telekom 20,6 Mbit/s12,6 Mbit/s695,3%
5. o2 5,5 Mbit/s1,2 Mbit/s122,1%
6. 1&1 3,0 Mbit/s0,8 Mbit/s149,3%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Hochborn

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 1,7% gestiegen, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 661,4% gestiegen ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Hochborn

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Hangen-Weisheim (2 km):38,5 Mbit/s
Internet in Gundersheim (3 km):- Mbit/s
Internet in Monzernheim (3 km):38,5 Mbit/s
Internet in Gau-Heppenheim (4 km):38,5 Mbit/s
Internet in Eppelsheim (4 km):38,5 Mbit/s
Internet in Dittelsheim-Heßloch (5 km):20,9 Mbit/s
Internet in Framersheim (5 km):38,5 Mbit/s
Internet in Bermersheim (Worms) (5 km):2,9 Mbit/s
Internet in Flörsheim-Dalsheim (5 km):3,9 Mbit/s
Internet in Westhofen (6 km):2,9 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Frettenheim (6 km):20,9 Mbit/s
Internet in Dintesheim (7 km):38,5 Mbit/s
Internet in Gundheim (7 km):21,6 Mbit/s
Internet in Gau-Odernheim (7 km):53,2 Mbit/s
Internet in Ober-Flörsheim (7 km):38,5 Mbit/s
Internet in Flomborn (7 km):38,5 Mbit/s
Internet in Hillesheim (Rheinhessen) (8 km):- Mbit/s
Internet in Biebelnheim (9 km):38,5 Mbit/s
Internet in Bechtolsheim (9 km):38,5 Mbit/s
Internet in Mörstadt (9 km):6,8 Mbit/s

Über Hochborn

Stadtprofil: Hochborn in Zahlen

  • Bundesland: Rheinland-Pfalz
  • Landkreis: Alzey-Worms
  • Gemeinde: Gemeinde Hochborn
  • Postleitzahl: 55234
  • Vorwahl (Festnetz): 06244
  • Einwohner: ≈446
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈177

Ortsporträt Hochborn

Hochborn ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Rheinland-Pfalz und gehört zum Landkreis Alzey-Worms. Gelegen im Herzen der Region Rheinhessen, ist die Gemeinde von pittoresken Weinbergen, Wäldern, Seen und Feldern umgeben. Die landschaftliche Schönheit zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen aus Nah und Fern an. Beliebte Sehenswürdigkeiten in Hochborn sind:

  • St. Laurentius-Kirche: Eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert, auf einem idyllischen Hügel gelegen, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.
  • Das Schloss: Dieses majestätische Schloss stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist heute ein beliebtes Fotomotiv für Touristen.
  • Der Hochborner Brunnen: Ein historischer Brunnen aus dem 15. Jahrhundert, der früher als Wasserversorgung für das Dorf diente und heute als Symbol für die Geschichte der Gemeinde gilt.

Die Ortschaft ist mit einer guten Infrastruktur ausgestattet. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte, Schulen und eine Bibliothek. Auch kulturelle Veranstaltungen werden regelmäßig organisiert. Hochborn ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Es gibt eine Busverbindung und der nächstgelegene Bahnhof ist nur wenige Kilometer entfernt.

Was die Internet-Verfügbarkeit betrifft, so ist es in Hochborn ähnlich wie in vielen anderen ländlichen Gemeinden. Der Ausbau der Breitband-Infrastruktur wurde in den letzten Jahren vorangetrieben, aber es gibt immer noch Verbesserungspotential. Derzeit liegt die DSL-Verfügbarkeit bei 20%, was bedeutet, dass nur jeder fünfte Haushalt über schnelles Internet verfügt. Die Kabel-Verfügbarkeit ist mit 53% etwas besser, jedoch gibt es auch hier noch zahlreiche Haushalte, die keine Kabelverbindung nutzen können. Die Glasfaser-Verfügbarkeit ist derzeit mit 20% am niedrigsten. Das bedeutet, dass die meisten Einwohner von Hochborn einen langsamen oder unzuverlässigen Internetzugang haben. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Verfügbarkeit in den kommenden Jahren entwickeln wird.

Trotzdem ist Hochborn ein wunderbarer Ort zum Leben und Arbeiten. Die Schönheit der Natur und die Ruhe der Umgebung sind ideal für alle, die dem hektischen Leben in der Stadt entfliehen möchten.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Hochborn

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Hochborn teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen