DSL in Gräfendhron | Beste Anbieter für schnelles Internet
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Gräfendhron gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Gräfendhron Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Gräfendhron
Die folgenden Anbieter sind regional in Gräfendhron verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Gräfendhron | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() Eifel-DSL | Funk | 100 Mbit/s | Eifel-DSL 100 | - |
Internetverfügbarkeit in Gräfendhron
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Gräfendhron im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Gräfendhron
Bernkastel-Wittlich
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Gräfendhron nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Vergleich der Zuverlässigkeit von Internetanbietern in Gräfendhron
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 10 | 0 | 1 | 80% | 40% | 30% |
Innogy Highspeed | 4 | 0 | 0 | 100% | 75% | 50% |
1&1 | 2 | 0 | 0 | 50% | 50% | 0% |
Vodafone | 2 | 0 | 0 | 50% | 0% | 100% |
o2 | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
E.ON | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
Stand: 16.07.2025, 18 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Gräfendhron weist 1&1 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Gräfendhron
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Gräfendhron erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 111,0 Mbit/s am 09.11.2022 um 03:44 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Gräfendhron am schnellsten?
In Gräfendhron wurden insgesamt 4 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 86,3 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 27,5 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 75,1%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Sonstiger Anbieter | 99,6 Mbit/s | 26,7 Mbit/s | 1 | 99,6% |
2. Telekom | 73,1 Mbit/s | 28,3 Mbit/s | 3 | 50,7% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Gräfendhron
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Merschbach: | 48,7 Mbit/s |
Internet in Etgert (3 km): | 45,1 Mbit/s |
Internet in Horath (3 km): | 22,0 Mbit/s |
Internet in Gielert (4 km): | 45,1 Mbit/s |
Internet in Immert (4 km): | 48,7 Mbit/s |
Internet in Berglicht (4 km): | 48,7 Mbit/s |
Internet in Thalfang (6 km): | 45,1 Mbit/s |
Internet in Rorodt (7 km): | 70,0 Mbit/s |
Internet in Talling (7 km): | 48,7 Mbit/s |
Internet in Hilscheid (7 km): | 48,7 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Deuselbach (8 km): | 70,0 Mbit/s |
Internet in Neunkirchen (Hunsrück) (8 km): | 48,7 Mbit/s |
Internet in Lückenburg (8 km): | 45,1 Mbit/s |
Internet in Burgen (Bernkastel-Kues) (9 km): | 63,5 Mbit/s |
Internet in Gornhausen (9 km): | 63,5 Mbit/s |
Internet in Burtscheid (9 km): | 45,1 Mbit/s |
Internet in Heidenburg (9 km): | 48,7 Mbit/s |
Internet in Veldenz (9 km): | 63,5 Mbit/s |
Internet in Dhronecken (9 km): | 48,7 Mbit/s |
Internet in Malborn (9 km): | 48,7 Mbit/s |
Über Gräfendhron
Stadtprofil: Gräfendhron in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Bernkastel-Wittlich
- Gemeinde: Gemeinde Gräfendhron
- Postleitzahl: 54426
- Vorwahl (Festnetz): 06504
- Einwohner: ≈116
- Haushalte in der Gemeinde: ≈66
Gräfendhron – Eine Stadt mit Charme und Geschichte
Gräfendhron ist eine idyllische Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Die Stadt ist umgeben von einer malerischen Landschaft und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten für Besucher. Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist die Burg Gräfenburg, die hoch über der Stadt thront. Diese Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente lange Zeit als Residenz der Fürsten von Gräfendhron. Heute ist die Burg ein beliebtes Ausflugsziel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Gräfendhron sind unter anderem das Heimatmuseum, das die Geschichte der Region anschaulich dokumentiert, sowie die St. Michael Kirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und ein einzigartiges Beispiel der gotischen Architektur darstellt.
Infrastruktur
Gräfendhron verfügt über eine gute Infrastruktur. Die Stadt ist gut an das Straßennetz angeschlossen, so dass man schnell und einfach die umliegenden Städte erreichen kann. Es gibt mehrere Supermärkte und Geschäfte, in denen man seinen täglichen Bedarf decken kann. Auch die medizinische Versorgung ist durch mehrere Arztpraxen und Apotheken sichergestellt.
Für Bildungseinrichtungen ist ebenfalls gesorgt. Gräfendhron verfügt über eine Grundschule sowie eine weiterführende Schule, die Schüler bis zum Abitur begleitet. Auch außerschulische Bildungsangebote, wie Musikschulen und Volkshochschulen, sind vorhanden.
Internet-Verfügbarkeit
Die Internet-Verfügbarkeit in Gräfendhron ist noch ausbaufähig. Derzeit liegt die DSL-Verfügbarkeit bei 43%, die Kabel-Verfügbarkeit bei 53% und die Glasfaser-Verfügbarkeit bei 20%. Das bedeutet, dass viele Bewohner noch mit einer langsamen Internetverbindung leben müssen. Die Stadt und die Telekommunikationsunternehmen setzen sich jedoch dafür ein, die Verfügbarkeit zu verbessern und zukunftssicher zu machen.
Insgesamt ist Gräfendhron eine charmante Stadt mit viel Geschichte und Kultur. Die Sehenswürdigkeiten, die gute Infrastruktur und die umliegende Landschaft machen Gräfendhron zu einem attraktiven Wohnort und Urlaubsziel.