DSL in Dohr (Cochem) | Schnelle Internetanbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Dohr (Cochem) gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Dohr (Cochem) Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbare Internet-Techniken in Dohr (Cochem)
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Dohr (Cochem) im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Dohr (Cochem)
Cochem-Zell
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Dohr (Cochem) nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internetgeschwindigkeit in Dohr (Cochem)
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Dohr (Cochem) erreichte ein Kunde von Congstar mit einer Download-Geschwindigkeit von 19,0 Mbit/s am 16.12.2021 um 10:52 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Dohr (Cochem) am schnellsten?
In Dohr (Cochem) wurden insgesamt 3 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 14,7 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 1,8 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 144,7%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Congstar | 19,0 Mbit/s | 2,3 Mbit/s | 1 | 189,9% |
2. Telekom | 10,3 Mbit/s | 1,4 Mbit/s | 2 | 99,5% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Dohr (Cochem)
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Faid (2 km): | 61,0 Mbit/s |
Internet in Bremm (4 km): | 61,0 Mbit/s |
Internet in Cochem (4 km): | 13,2 Mbit/s |
Internet in Neef (4 km): | 7,9 Mbit/s |
Internet in Ediger-Eller (4 km): | 61,0 Mbit/s |
Internet in Weiler bei Gevenich (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Gevenich (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Beuren (Eifel) (5 km): | - Mbit/s |
Internet in Büchel (Eifel) (5 km): | 22,5 Mbit/s |
Internet in Sankt Aldegund (6 km): | 7,9 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Greimersburg (6 km): | 61,0 Mbit/s |
Internet in Urschmitt (6 km): | - Mbit/s |
Internet in Bullay (8 km): | 53,5 Mbit/s |
Internet in Kliding (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Landkern (8 km): | 61,0 Mbit/s |
Internet in Alf (9 km): | 53,5 Mbit/s |
Internet in Leienkaul (10 km): | 34,8 Mbit/s |
Internet in Briedern (10 km): | - Mbit/s |
Internet in Mesenich bei Cochem (10 km): | - Mbit/s |
Internet in Klotten (10 km): | - Mbit/s |
Über Dohr (Cochem)
Stadtprofil: Dohr (Cochem) in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Cochem-Zell
- Gemeinde: Gemeinde Dohr
- Postleitzahl: 56812
- Vorwahl (Festnetz): 02671
- Einwohner: ≈678
- Haushalte in der Gemeinde: ≈273
Dohr: Ein beschaulicher Ort am Rande von Cochem
Dohr ist ein kleiner Ort mit etwa 500 Einwohnern, der zur Stadt Cochem gehört. Der malerische Ort liegt im Herzen der Mittelmosel und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die zu einem Besuch einladen. Dazu zählen unter anderem die romanische Kirche St. Margaretha, die Ruine der Niederburg sowie der Aussichtspunkt Burgberg.
Infrastruktur in Dohr
In Dohr finden sich einige kleine Geschäfte für den täglichen Bedarf. Wer größere Einkäufe erledigen oder einen Shopping-Tag einlegen möchte, kann in das nahegelegene Cochem fahren. Dort gibt es eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants und Cafés.
Für die medizinische Versorgung steht in Dohr eine Hausarztpraxis zur Verfügung. Auch eine Kindertagesstätte sowie eine Grundschule sind im Ort vorhanden.
Internet-Verfügbarkeit in Dohr
Die Verfügbarkeit von schnellem Internet ist mittlerweile ein wichtiger Faktor bei der Wohnortentscheidung. In Dohr ist die DSL-Verfügbarkeit mit 43% vergleichsweise niedrig. Wer auf eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit angewiesen ist, kann auf Kabel-Internet zurückgreifen, das in 53% der Haushalte verfügbar ist. Glasfaser-Internet ist in Dohr derzeit nur für 20% der Haushalte verfügbar.
Trotzdem ist der idyllische Ort Dohr mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und der guten Anbindung an die umliegenden Städte ein attraktiver Wohnort für Naturliebhaber und Ruhesuchende.