4.7 Sterne – basierend auf 15 Bewertungen

DSL in Leienkaul | Die besten Internetanbieter im Vergleich

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Leienkaul
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Leienkaul
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Leienkaul
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. o2 DSL & Glasfaser in Leienkaul
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Leienkaul (Vorwahl ) gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Leienkaul Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Leienkaul

Internetanschluss-Arten in Leienkaul

DSL
0%
Glasfaser
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

Kein Kabel-Internet
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Leienkaul im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Leienkaul
0%
Landkreis:
Cochem-Zell
0%
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Leienkaul nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
❌ Kein Vodafone 5G
0%

D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Statistiken zu Störungen in Leienkaul sortiert nach Anbieter

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Telekom 3 0 0 67% 67% 67%
1&1 2 0 0 100% 0% 0%
o2 1 0 0 0% 100% 0%

Stand: 26.04.2025, 22 Uhr

Internetgeschwindigkeit in Leienkaul

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Leienkaul erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 103,3 Mbit/s am 29.01.2023 um 07:27 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Leienkaul am schnellsten?

In Leienkaul wurden insgesamt 9 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 31,4 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 12,7 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 108,3%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. Telekom 53,9 Mbit/s22,6 Mbit/s399,0%
2. 1&1 36,4 Mbit/s16,0 Mbit/s1227,4%
3. Vodafone 29,3 Mbit/s4,8 Mbit/s468,8%
4. Sonstiger Anbieter 6,1 Mbit/s7,3 Mbit/s138,2%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Leienkaul

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 93,0% gestiegen, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 51,5% gestiegen ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Leienkaul

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Laubach (Cochem-Zell) (2 km):34,8 Mbit/s
Internet in Müllenbach bei Mayen (2 km):3,8 Mbit/s
Internet in Eppenberg (4 km):34,8 Mbit/s
Internet in Hauroth (4 km):3,8 Mbit/s
Internet in Masburg (5 km):3,8 Mbit/s
Internet in Büchel (Eifel) (6 km):22,5 Mbit/s
Internet in Kalenborn (Kaisersesch) (6 km):34,8 Mbit/s
Internet in Oberelz (7 km):6,2 Mbit/s
Internet in Urmersbach (7 km):3,8 Mbit/s
Internet in Kaperich (7 km):6,2 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Lirstal (7 km):6,2 Mbit/s
Internet in Greimersburg (7 km):61,0 Mbit/s
Internet in Alflen (7 km):42,4 Mbit/s
Internet in Bermel (7 km):34,2 Mbit/s
Internet in Weiler bei Gevenich (7 km):- Mbit/s
Internet in Gevenich (7 km):- Mbit/s
Internet in Kaisersesch (8 km):34,8 Mbit/s
Internet in Landkern (8 km):61,0 Mbit/s
Internet in Arbach (8 km):57,0 Mbit/s
Internet in Faid (8 km):61,0 Mbit/s

Über Leienkaul

Stadtprofil: Leienkaul in Zahlen

  • Bundesland: Rheinland-Pfalz
  • Landkreis: Cochem-Zell
  • Gemeinde: Gemeinde Leienkaul
  • Postleitzahl: 56759
  • Einwohner: ≈371
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈149

Leienkaul - Ein idyllischer Ort mit Geschichte

Leienkaul ist ein kleiner, idyllischer Ort in Rheinland-Pfalz und gehört zur Verbandsgemeinde Vordereifel. Der Ort befindet sich am Fuße des Eifelgebirges und ist von Wäldern und Wiesen umgeben. Besucher können hier die Natur genießen und sich vom Trubel der Stadt erholen. Doch Leienkaul hat weit mehr zu bieten als nur Ruhe und Natur. Bekannt ist der Ort vor allem für seine historischen Sehenswürdigkeiten. Eine der bekanntesten ist die Burg Pyrmont, die hoch über dem Ort thront. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist seitdem ein Wahrzeichen der Region. Auch die Alte Mühle Leienkaul ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Mühle wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist heute ein Museum. Hier können Besucher in die Geschichte des Ortes eintauchen.

Infrastruktur in Leienkaul

Obwohl Leienkaul ein kleiner Ort ist, verfügt er über eine gute Infrastruktur. Es gibt ein vielfältiges Angebot an Geschäften und Restaurants. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im nahegelegenen Mayen. Hier findet man auch Ärzte und Apotheken. Für den öffentlichen Nahverkehr gibt es Buslinien, die den Ort mit den umliegenden Städten verbinden.

Internet-Verfügbarkeit in Leienkaul

Die Internet-Verfügbarkeit in Leienkaul kann noch verbessert werden. Derzeit liegt die DSL-Verfügbarkeit bei 43%, während die Kabel-Verfügbarkeit bei 53% liegt. Die Glasfaser-Verfügbarkeit ist mit 20% noch etwas gering. Für die Bewohner und Gewerbetreibenden in Leienkaul bedeutet das eine eingeschränkte Nutzung des Internets. Allerdings arbeiten die Provider daran, die Netzabdeckung zu verbessern. In naher Zukunft wird auch Leienkaul von einer besseren Internet-Verfügbarkeit profitieren.

Leienkaul ist ein Ort mit Geschichte und Naturverbundenheit. Hier können Besucher die Ruhe genießen und in die Vergangenheit eintauchen. Trotz seiner Größe verfügt der Ort über eine gute Infrastruktur. Einzig die Internet-Verfügbarkeit könnte noch verbessert werden. Doch auch daran arbeiten die Provider bereits.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Leienkaul

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Leienkaul teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen