DSL in Döttesfeld | Glasfaser- und Internetanbieter im Test
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Döttesfeld gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Döttesfeld Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Döttesfeld
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Döttesfeld im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Döttesfeld
Neuwied
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Döttesfeld nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Döttesfeld
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
1&1 | 4 | 0 | 2 | 100% | 25% | 50% |
Telekom | 2 | 0 | 1 | 100% | 0% | 0% |
Vodafone | 2 | 0 | 0 | 100% | 50% | 0% |
o2 | 1 | 0 | 0 | 0% | 100% | 0% |
Stand: 26.04.2025, 20 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Döttesfeld weist Telekom die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Döttesfeld
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Döttesfeld erreichte ein Kunde von Kevag Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 33,8 Mbit/s am 10.12.2021 um 12:14 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Döttesfeld am schnellsten?
In Döttesfeld wurde insgesamt 1 Speedtest durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 33,8 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 2,2 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 67,7%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. KEVAG Telekom | 33,8 Mbit/s | 2,2 Mbit/s | 1 | 67,7% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Döttesfeld
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Flammersfeld: | 45,5 Mbit/s |
Internet in Reiferscheid (2 km): | 45,5 Mbit/s |
Internet in Eichen (Westerwald) (2 km): | 45,5 Mbit/s |
Internet in Seifen (2 km): | 45,5 Mbit/s |
Internet in Oberlahr (3 km): | 1,2 Mbit/s |
Internet in Seelbach (Westerwald) (3 km): | 45,5 Mbit/s |
Internet in Schürdt (4 km): | 45,5 Mbit/s |
Internet in Rott (Westerwald) (4 km): | 45,5 Mbit/s |
Internet in Horhausen (4 km): | 40,7 Mbit/s |
Internet in Pleckhausen (4 km): | 40,7 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Obernau (4 km): | 45,8 Mbit/s |
Internet in Berzhausen (4 km): | 45,5 Mbit/s |
Internet in Orfgen (4 km): | 45,5 Mbit/s |
Internet in Güllesheim (5 km): | 40,7 Mbit/s |
Internet in Bürdenbach (5 km): | 40,7 Mbit/s |
Internet in Dürrholz (5 km): | - Mbit/s |
Internet in Linkenbach (6 km): | 89,9 Mbit/s |
Internet in Giershausen (6 km): | 45,5 Mbit/s |
Internet in Niederwambach (6 km): | 27,7 Mbit/s |
Internet in Walterschen (6 km): | 45,5 Mbit/s |
Über Döttesfeld
Stadtprofil: Döttesfeld in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Neuwied
- Gemeinde: Gemeinde Döttesfeld
- Postleitzahl: 56305
- Vorwahl (Festnetz): 02684
- Einwohner: ≈691
- Haushalte in der Gemeinde: ≈333
Zu Döttesfeld gehören die 3 Ortsteile Bauscheid, Breitscheid (Döttesfeld) und Oberähren.
Döttesfeld – ein kleines Juwel in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Im südlichen Teil des Landkreises Altenkirchen liegt das idyllische Döttesfeld mit seinen knapp 700 Einwohnern. Der ursprüngliche Charakter des kleinen Ortes ist bis heute erhalten geblieben und macht ihn zu einem beliebten Ausflugsziel für Naturverbundene und Ruhesuchende.
Eine der Hauptsehenswürdigkeiten ist die evangelische Kirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und mit ihrem romanischen Baustil beeindruckt. Auch der Burgfelsen, der sich majestätisch über dem Ort erhebt, zieht Besucher aus nah und fern an. Dabei handelt es sich um eine ehemalige Burg, die heute als Naturdenkmal geschützt ist. Wer die Gegend gerne zu Fuß erkundet, sollte unbedingt einen Blick auf den Dottessfelder Rundwanderweg werfen, der durch den angrenzenden Wald führt und herrliche Ausblicke auf die Umgebung bietet.
Was die Infrastruktur betrifft, bietet Döttesfeld alles, was man für den täglichen Bedarf braucht. Im Ort gibt es einen Kindergarten und eine Grundschule, außerdem sorgen verschiedene Einzelhändler für eine gute Versorgung der Bevölkerung. Die nächste größere Stadt, Altenkirchen, ist nur wenige Kilometer entfernt und bietet ein breiteres Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen.
Wer in Döttesfeld lebt oder arbeitet, ist jedoch auf eine gute Internetverbindung angewiesen. Hier gibt es jedoch Verbesserungsbedarf: Während die DSL-Verfügbarkeit immerhin bei 43 Prozent liegt, ist die Glasfaser-Abdeckung mit 20 Prozent noch ausbaufähig. Immerhin bietet das Kabelnetz mit einer Verfügbarkeit von 53 Prozent eine gute Alternative für schnelles Internet.
Insgesamt ist Döttesfeld eine angenehme und naturverbundene Gemeinde, die sich auch für einen längeren Aufenthalt hervorragend eignet. Besonders für Menschen, die dem Trubel der Stadt entfliehen möchten, bietet der Ort eine Oase der Ruhe und Erholung. Auch wenn die Internet-Verfügbarkeit noch ausbaufähig ist, ist es dennoch ein Ort, der sich lohnt, besucht zu werden.