Du willst schnell surfen in Wuppertal und weißt nicht bei welchem Anbieter? Wir haben die schnellsten Provider mit Netz in Wuppertal in der Übersicht. Finde das beste Angebot in Nordrhein-Westfalen. In Wuppertal helfen wir dir gerne dabei.
4,8 / 5
Welche Internetanbieter sind in Wuppertal verfügbar?
Prüfe bei welchem Internetanbieter schnelles Internet mit Telefonflat in Wuppertal (Nordrhein-Westfalen) verfügar ist und vergleiche wie schnell der Download bei den Tarifen ist.
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 200 Mbit/s
- 500 Mbit/s
- 1000 Mbit/s
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 20 Mbit/s
- 40 Mbit/s
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 20 Mbit/s
- 200 Mbit/s
- 400 Mbit/s
- 1.000 Mbit/s (nur Berlin und Umland)
- Internet-Flatrate
- DSL-Flatrate
Bei folgenden Anbietern in Wuppertal bekommst du schnelles Internet und einen Telefonanschluss (sortiert nach Technik).
Regionale Internetanbieter in Wuppertal
Die folgenden Anbieter sind regional in Wuppertal verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Wuppertal | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() TAL.DE Klaus Internet Service | ADSL VDSL Glasfaser | 10000 Mbit/s | VDSL2 SV 250 | - |
![]() easybell | ADSL VDSL | 100 Mbit/s | Komplett easy | Bandbreitengarantie, monatlich kündbar, auch ohne Schufa |
Welche DSL- und Handy-Shops gibt es in Wuppertal?
Wenn du eine Vor-Ort-Beratung in Wuppertal bevorzugst, kannst du folgende DSL-und Handy-Shops in Wuppertal und in der Nähe aufsuchen.
DSL- & Handy-Shop in Wuppertal | Produkte & Netze | Adresse | Anfahrt |
---|---|---|---|
1&1 Shop mobilcom-debitel Shop Wuppertal | ![]() | Alte Freiheit 9, 42103 Wuppertal | In der Nähe (Route) |
1&1 Shop mobilcom-debitel Shop Wuppertal | ![]() | Schwanenstr. 32-40, 42103 Wuppertal | In der Nähe (Route) |
O2 Shop Wuppertal | ![]() | Werth 25, 42275 Wuppertal | 1.2 km entfernt (Route) |
O2 Shop Wuppertal | ![]() | Alte Freiheit 22, 42103 Wuppertal | 2.7 km entfernt (Route) |
Vodafone Shop | ![]() | Kaiserstraße 108, 42477 Radevormwald | 7.6 km entfernt (Route) |
Vodafone Shop | ![]() | Kölner Str. 69, 42897 Remscheid | 10 km entfernt (Route) |
Telekom Shop | ![]() | Theodor-Heuss-Platz 7 Allee-Center, 42853 Remscheid | 13.4 km entfernt (Route) |
Telekom Shop | ![]() | Telegrafenstraße 48, 42929 Wermelskirchen | 15.9 km entfernt (Route) |
DSL-Prüfung in Wuppertal: Hier Verfügbarkeit prüfen
Checke bei den vier größten Internetanbietern die Breitband-Verfügbarkeit in Wuppertal.
Breitbandverfügbarkeit in Wuppertal
Die folgende Statistik zeigt dir wie hoch die Verfügbarkeit (Haushalte in Prozent) in Wuppertal ist. Es werden alle Anschlüsse mit DSL, Kabel-Internet, Glasfaser oder LTE/5G und einer Geschwindigkeit von mindestens 50.000 kbit/s berücksichtigt.
Ist die DSL-Verfügbarkeit in Wuppertal hoch?
Die besten Chancen hast du via DSL schnelles Internet in Wuppertal zu bekommen. Im Festnetz-Vorwahlbereich 0202 erhalten 95 % aller Haushalte einen schnellen Festnetz-Internetzugang mit mindestens 50 Mbit/s. Schaue dir dazu die 6 Top-Anbieter in Wuppertal an. 57 % der Haushalte in der Gemeinde "Stadt Wuppertal" können sogar VDSL-SuperVectoring (250 Mbit/s) buchen. Prüfe bei uns in deinem Gebiet in Wuppertal, wie schnell der Anschluss ist.
≥ 16 Mbit/s
≥ 30 Mbit/s
≥ 50 Mbit/s
≥ 100 Mbit/s
≥ 250 Mbit/s
Kann ich in Wuppertal Kabel-Internet statt DSL bekommen?
Eine Verfügbarkeitsabfrage beim Kabel-Internetanbieter kann in Wuppertal ebenfalls positiv verlaufen. Mehr als 2/3 aller Haushalte (87 Prozent) der 361077 Einwohner in Wuppertal bekommen Kabel-Internet.
≥ 50 Mbit/s
≥ 100 Mbit/s
≥ 200 Mbit/s
≥ 1.000 Mbit/s
Gibt es Glasfaser-Internet in Wuppertal?
In der Gemeinde von Wuppertal wurden bisher keine Gebäude per Glasfaser (FTTB/FTTH) angebunden. Ermittle bei uns wer im Landkreis Wuppertal dir Glasfaser bieten kann.
Wie gut ist mobiles Internet in Wuppertal?
Was kann ich tun, wenn DSL und co. nicht verfügbar sind?
Für die Großstadt kann eine hervorragende Verfügbarkeit von 95 Prozent (DSL-Anschlüsse) und 87 Prozent (Kabelanschlüsse) ausgewiesen werden. Das gilt aber immer noch nicht für alle Wuppertal Haushalte.
- LTE/5G von Vodafone ist in Wuppertal verfügbar – Hier klicken
- LTE/5G von Telekom ist in Wuppertal verfügbar – Hier klicken
- LTE/5G von o2 ist in Wuppertal verfügbar – Hier klicken
LTE-Abdeckung (4G)
5G-Abdeckung
Gibt es Internet-Störungen in Wuppertal?
Nachfolgend kannst du sehen, wann es zuletzt Internet-Störungen in Wuppertal gab.
Provider | Zeitpunkt der Störung | Betroffene Dienste |
---|---|---|
Fr, 24.06.22 15:32 Uhr | ||
Di, 21.06.22 19:17 Uhr | ||
Di, 21.06.22 08:49 Uhr | ||
Do, 16.06.22 11:00 Uhr | ||
Do, 16.06.22 00:27 Uhr | ||
Mi, 15.06.22 17:12 Uhr | ||
Di, 14.06.22 15:43 Uhr | ||
Mo, 13.06.22 19:46 Uhr | ||
Do, 09.06.22 11:02 Uhr | ||
Do, 09.06.22 09:03 Uhr |
Wie schnell sind Internetanschlüsse in Wuppertal?
Über Wuppertal und den Breitbandausbau
Aktualisiert am 27.08.2019: Die Stadt Wuppertal ist gezwungen den flächendeckenden Breitbandausbau wieder auszuschreiben. Die Frist bis 13.08.2019 war verstrichen. Anbieter konnten bis dahin Angebote vorlegen. Dabei fördert der Bund den Ausbau in Wuppertal mit 10,6 Millionen Euro. Zusätzlich würde sich das Land NRW mit 10,6 Millionen Euro beteiligen.
Eingesetzt werden sollen die Fördermittel vor allem da wo es in großer Fläche für die Provider nicht wirtschaftlich ist das Internet auszubauen. Besonders in Höhenlagen und in der Weststadt sieht es mau aus. 2.000 Hausanschlüsse haben weniger als 16 MBit/s. In Dönberg, Beyenburg oder Kohlfurth ist es noch drastischer: Hier sind Häuser teils mit nur 2 Mbit/s angebunden. Mehr als 3.000 Haushalte sind in der Breitbandausbauplanung erfasst. Zusätzlich sollen 121 Gewerbebetriebe und 18 öffentliche Gebäude mit schnelleren Leitungen modernisiert werden.
Welche Besonderheiten gibt es in Wuppertal?
Die Stadt mit der berühmten Schwebebahn hat knapp 340.000 Einwohner und ist somit die größte Stadt im Bergischen Land. Weltbekannt ist Wuppertal für seine Tanzszene. Niemand anderes als Pina Bausch hat hier getanzt.
Die Theater- und Kunstszene ist in Wuppertal sehr stark verbreitet und wer sich für industrielle Themen interessiert, ist in der Stadt an der Wupper goldrichtig. Versatel ist ein Verbund von vielen regionalen Telefonanbietern und ist in vielen Städten Deutschlands mit einer eigenen Infrastruktur vertreten - so auch in Wuppertal.
Breitband-Ziele in Wuppertal
- Bis Ende 2021 soll es in Wuppertal keine “weißen Flecken” mehr geben. Das hat Oberbürgermeister Andreas Mucke versprochen.
- Februar 2019 gab es noch 3.000 Privathaushalte, die keinen Internetanschluss mit mindestens 30 Mbit/s haben.
- Ausbauziel: knapp 2.600 Privathaushalte sollen eine Bandbreite von 200 Mbit/s erhalten.
- 121 Gewerbetreibende und 30 Sonderstandorte (Institutionen) sollen 1 Gbit/s erhalten.
- 250 Kilometer Kabel müssen dafür in Gehwegen verlegt werden.
Profitieren sollen vor allem die Regionen in Höhenlagen und im Westen von Wuppertal. Damit das Ziel erreicht wird, wurden von Bund und Land Fördermittel in Höhe von 21,2 Millionen Euro zugesprochen.
Das leistungsfähige Netz mit Glasfaser ist wichtig, damit Wuppertal 'Smart City' wird. Für die Adressen an denen die höheren Geschwindigkeiten bereitstehen, entstehen keine Ausbaukosten. Oftmals kann die Glasfaser in vorhandenen Leerohren gezogen werden. Hier hatte Stadt Wuppertal bereits vorgesorgt. Dadurch wird der Verkehr größtenteils vom Ausbau verschont.
![Schwebebahn in Wuppertal (Bild: Flickr.com / Felix O, [url=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/]CC BY-SA 2.0[/url])](https://www.dslregional.de/img/stadt/schwebebahn-wuppertal.jpg)
Schwebebahn in Wuppertal (Bild: Flickr.com / Felix O, CC BY-SA 2.0)
News zum Internet in Wuppertal
Informationen zu Wuppertal
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Landkreis: Wuppertal
- Gemeinde: Stadt Wuppertal
- Postleitzahlen: 42103, 42105, 42107, 42109,
42111, 42113, 42115, 42117, 42119, 42275, 42277, 42279, 42281, 42283, 42285, 42287, 42289, 42327, 42329, 42349, 42369, 42389, 42399
- Vorwahl (Festnetz): 0202
- Einwohner: 361.077
- Breitengrad: 51.2667
- Längengrad: 7.18333
Städte & Gemeinden in der Nähe von Wuppertal
Weiterführende Informationen & Weblinks
DSL-Vergleich für Wuppertal
Da das VDSL-Netz in Wuppertal derart gut ausgebaut ist, empfehlen wir Ihnen einen DSL-Anbieter. Schaue dir die Anbieter im Preisvergleich bei uns an.
Kostenlos Top-Anbieter bis 1.000 Mbit/s

Hi, ich bin Oskar! Probiere doch mal unseren DSL-Vergleich für deinen Wohnort Wuppertal.
FAQ: Häufige Fragen rund um Internetanbieter und Internet in Wuppertal
🌐 Welche Internetanbieter sind in Wuppertal verfügbar?
Folgende Anbieter bieten dir in Wuppertal schnelles Internet mit kurzer oder langer Mindestvertragslaufzeit an.
- Telekom (DSL + Glasfaser)
- Vodafone (DSL + Kabel)
- 1&1 (DSL + Glasfaser)
- o2 (DSL)
- TAL.DE Klaus Internet Service (regionaler Anbieter)
- easybell (regionaler Anbieter)
- PYUR (Kabel)