DSL in Kleve | Bester Internetanbieter Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Kleve gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Deutsche Glasfaser, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Kleve Internet ab 9,99 € pro Monat.
Glasfaserausbau in Kleve
Spatenstich für Glasfaserausbau im Gewerbegebiet Hammscher Hof
Aktualisiert am 08.05.2023: Die Stadt Kleve feiert den Start des Glasfaserausbaus im Gewerbegebiet Hammscher Hof. Die Deutsche Glasfaser wird eine neue kupferfreie Infrastruktur errichten, die alle ansässigen Unternehmen mit schnellem Internet versorgt. Bei dem Auftakt der Bauarbeiten nahmen auch Bürgermeister Wolfgang Gebing und Wirtschaftsförderin Charmaine Haswell teil.
Der Ausbau ist eine große Bereicherung für die Stadt Kleve und ihre Unternehmen. Die geringe Bandbreite im Gewerbegebiet hatte zuvor zu Problemen bei Datentransfers und Online-Services geführt. Nun wird das zehnmal schnelle Glasfasernetz die Attraktivität der Gewerbegebiete deutlich erhöhen und die Unternehmen können ihre Bereiche ausbauen.
Der Glasfaserausbau im Gewerbegebiet Hammscher Hof soll bis Ende Mai 2023 abgeschlossen sein. Während der Bauphase kann es teilweise laut werden und es müssen auch Erdarbeiten durchgeführt werden. Das Unternehmen hofft jedoch auf Verständnis der Anwohner und bemüht sich, die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten.
Neben symmetrischer Datenübertragung bietet Deutsche Glasfaser verschiedene netzbasierte Dienste wie SIP-Telefonie, Cloud PBX, Standortvernetzungen, Backup-Leitungen, Colocation/Housing und Managed IT. Jeder Vertrag enthält auch ein Service Level Agreement, das Geschäftskunden eine persönliche Betreuung und einen festen Ansprechpartner garantiert. Kunden können nach Ablauf des Vertrages auch die Dienste anderer Anbieter nutzen, da das Unternehmen offene Netze baut.
Internettechniken in Kleve
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Kleve im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Kleve
Kleve
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Kleve nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Statistiken zu Störungen in Kleve sortiert nach Anbieter
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 84 | 0 | 20 | 73% | 40% | 24% |
Deutsche Glasfaser | 82 | 0 | 2 | 85% | 61% | 45% |
Unitymedia | 57 | 0 | 0 | 70% | 33% | 26% |
1&1 | 42 | 0 | 17 | 79% | 29% | 36% |
Telekom | 28 | 0 | 7 | 82% | 39% | 25% |
o2 | 12 | 0 | 2 | 83% | 50% | 25% |
Stand: 20.01.2025, 06 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Kleve weist Vodafone die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Kleve
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Kleve erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 108,2 Mbit/s am 23.09.2021 um 11:10 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Kleve am schnellsten?
In Kleve wurden insgesamt 22 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 67,9 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 23,1 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 261,2%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Deutsche Glasfaser | 295,7 Mbit/s | 112,8 Mbit/s | 1 | 98,6% |
2. Vodafone | 107,9 Mbit/s | 10,5 Mbit/s | 2 | 80,0% |
3. Telekom | 49,2 Mbit/s | 18,9 Mbit/s | 6 | 1.860,1% |
4. Sonstiger Anbieter | 48,3 Mbit/s | 8,4 Mbit/s | 1 | 96,5% |
5. 1&1 | 48,2 Mbit/s | 18,9 Mbit/s | 8 | 123,0% |
6. KEVAG Telekom | 31,9 Mbit/s | 9,8 Mbit/s | 1 | 31,9% |
7. o2 | 23,8 Mbit/s | 3,3 Mbit/s | 1 | 47,5% |
8. TKN Deutschland | 3,5 Mbit/s | 13,0 Mbit/s | 1 | 6,9% |
9. DSLmobil GmbH | 3,0 Mbit/s | 12,2 Mbit/s | 1 | 6,1% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Kleve
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Kleve
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Bedburg-Hau (3 km): | 112,9 Mbit/s |
Internet in Emmerich am Rhein (12 km): | 42,4 Mbit/s |
Internet in Goch (13 km): | 70,5 Mbit/s |
Internet in Kranenburg (15 km): | 183,4 Mbit/s |
Internet in Weeze (17 km): | 30,3 Mbit/s |
Internet in Kalkar (18 km): | 58,0 Mbit/s |
Internet in Uedem (19 km): | 165,6 Mbit/s |
Internet in Kevelaer (25 km): | 72,2 Mbit/s |
Internet in Rees (28 km): | 41,6 Mbit/s |
Internet in Sonsbeck (30 km): | 198,6 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Isselburg (36 km): | 1,8 Mbit/s |
Internet in Xanten (36 km): | 98,0 Mbit/s |
Internet in Geldern (36 km): | 86,2 Mbit/s |
Internet in Straelen (39 km): | 110,4 Mbit/s |
Internet in Issum (42 km): | 77,3 Mbit/s |
Internet in Kerken (44 km): | 100,1 Mbit/s |
Internet in Alpen (46 km): | 121,4 Mbit/s |
Internet in Wachtendonk (47 km): | - Mbit/s |
Internet in Hamminkeln (48 km): | 49,3 Mbit/s |
Internet in Rheurdt (50 km): | - Mbit/s |
Über Kleve
Stadtprofil: Kleve in Zahlen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Landkreis: Kleve
- Gemeinde: Stadt Kleve
- Postleitzahl: 47533
- Vorwahl (Festnetz): 02821
- Einwohner: ≈51.320
- Haushalte in der Gemeinde: ≈26.033
Kleve in Nordrhein-Westfalen hat folgende 13 Ortsteile:
- Bimmen
- Bresserberg
- Brienen
- Donsbrüggen
- Düffelward
- Griethausen
- Keeken
- Kellen
- Materborn
- Rindern
- Schenkenschanz
- Warbeyen
- Wardhausen