DSL in Bönen | Internetanbieter & Tarife im Überblick
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Bönen gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, E.ON, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Bönen Internet ab 9,99 € pro Monat.
Glasfaserausbau in Bönen
Bönens Weg zum High-Speed-Internet: Feinplanung für Glasfaser startet bald
🔃 Aktualisiert am 10.01.2024
In Bönen nimmt der Glasfaserausbau Fahrt auf. Die Deutsche GigaNetz GmbH plant, schon Anfang 2024 mit dem Ausbau zu beginnen und bis Ende 2025 fertig zu sein. Dieses Vorhaben schließt die Einbindung bestehender Infrastrukturen und eine umfangreiche Netzplanung ein. Der Ausbau wird nach dem FttH-Prinzip realisiert, wodurch Glasfaserkabel direkt in jedes Gebäude und jede Wohnung verlegt werden. Interessierte können sich weiterhin für einen kostenlosen Hausanschluss entscheiden.
Westconnect sichert Glasfasernetz ohne Quote in Bönen
🔃 Aktualisiert am 05.08.2023
Westconnect, eine Eon-Tochter, verspricht den Ausbau eines Glasfasernetzes in Bönen ohne Mindestquote. Das Highspeed-Internet soll für 3940 Adressen mit 7828 Wohneinheiten verfügbar sein. Keine Beteiligungsquote ist nötig, und das Netz wird für alle Anbieter geöffnet. Die Anmeldefrist endet am 31. Oktober, danach kostet der Glasfaser Hausanschluss bis zu 1547 Euro. Westconnect bietet verschiedene Tarife an, die auch eine Internet- und Festnetz-Flatrate beinhalten.
Konkurrenz beim Glasfaserausbau in Bönen
🔃 Aktualisiert am 30.07.2023
In Bönen gibt es überraschende Konkurrenz beim Glasfaserausbau. Die "Westconnect GmbH" bietet kostenlosen Anschluss bis ins Haus für Interessierte, die sich bis zum 31. Oktober anmelden. Die Entscheidung über die Förderung steht noch aus, aber die Resonanz auf die Ausschreibung stimmt zuversichtlich. Der geförderte Ausbau soll ab 2024 beginnen.
Glasfaserausbau in Bönen durch Deutsche GigaNetz
🔃 Aktualisiert am 13.06.2023
Deutsche GigaNetz wird Partner beim Glasfaserausbau in Bergkamen, Kamen und Bönen und rettet die insolvente Helinet GmbH. Die Vereinbarung wurde vorläufig unterzeichnet und muss noch von den Stadträten bestätigt werden. Die Helinet benötigt schwarze Zahlen, um mit 90-prozentiger Förderung den Ausbau voranzutreiben. Die Deutsche GigaNetz plant zudem eigenwirtschaftliche Erschließungsmaßnahmen. In Bönen gibt es Interesse am Ausbau. Der Breitbandbetrieb war nicht an der Auswahl des Partners beteiligt.
Statistiken zur Internet-Verfügbarkeit in Bönen nach Technik
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Bönen im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Bönen
Unna
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Bönen nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Bönen
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 21 | 0 | 16 | 67% | 43% | 24% |
Telekom | 12 | 0 | 3 | 83% | 33% | 17% |
1&1 | 9 | 1 | 2 | 67% | 67% | 22% |
Unitymedia | 9 | 0 | 0 | 67% | 33% | 33% |
o2 | 5 | 0 | 0 | 80% | 60% | 20% |
M-Net | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
Stand: 27.04.2025, 02 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Bönen weist M-Net die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Bönen
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Bönen erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 98,8 Mbit/s am 22.03.2021 um 05:58 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Bönen am schnellsten?
In Bönen wurden insgesamt 9 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 135,2 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 18,1 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 50,6%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 330,5 Mbit/s | 17,8 Mbit/s | 3 | 63,5% |
2. 1&1 | 133,8 Mbit/s | 32,1 Mbit/s | 3 | 54,5% |
3. Telekom | 68,9 Mbit/s | 21,9 Mbit/s | 2 | 68,9% |
4. M-Net | 7,7 Mbit/s | 0,7 Mbit/s | 1 | 15,4% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Bönen
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Bönen
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Hamm (10 km): | 70,6 Mbit/s |
Internet in Kamen (11 km): | 54,1 Mbit/s |
Internet in Unna (12 km): | 107,0 Mbit/s |
Internet in Fröndenberg (15 km): | 90,8 Mbit/s |
Internet in Bergkamen (15 km): | 104,0 Mbit/s |
Internet in Werne (17 km): | 50,2 Mbit/s |
Internet in Wickede (Ruhr) (17 km): | 108,3 Mbit/s |
Internet in Werl (18 km): | 111,3 Mbit/s |
Internet in Holzwickede (18 km): | 15,4 Mbit/s |
Internet in Menden (Sauerland) (19 km): | 39,0 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Drensteinfurt (22 km): | 109,9 Mbit/s |
Internet in Welver (22 km): | 39,5 Mbit/s |
Internet in Ahlen (24 km): | 57,6 Mbit/s |
Internet in Hemer (24 km): | 65,4 Mbit/s |
Internet in Ascheberg (26 km): | 217,1 Mbit/s |
Internet in Sendenhorst (27 km): | 110,6 Mbit/s |
Internet in Iserlohn (27 km): | 90,1 Mbit/s |
Internet in Ense (27 km): | 87,1 Mbit/s |
Internet in Schwerte (28 km): | 55,5 Mbit/s |
Internet in Lünen (28 km): | 121,4 Mbit/s |
Über Bönen
Stadtprofil: Bönen in Zahlen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Landkreis: Unna
- Gemeinde: Gemeinde Bönen
- Postleitzahl: 59199
- Vorwahl (Festnetz): 02383
- Einwohner: ≈19.200
- Haushalte in der Gemeinde: ≈7.781
Zu Bönen gehören die 6 Ortsteile Altenbögge, Bramey-Lenningsen, Flierich, Nordbögge, Osterbönen und Westerbönen.
Bönen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, die Teil des Kreises Unna im Regierungsbezirk Arnsberg ist. Die Stadt hat eine Bevölkerung von rund 18.000 Menschen und wurde 1968 gegründet, besteht aber aus älteren Siedlungen, von denen einige bis ins Mittelalter zurückreichen.