DSL in Harmstorf | Die besten Internetanbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Harmstorf gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Ewe, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Harmstorf Internet ab 9,99 € pro Monat.
Internetanschluss-Arten in Harmstorf
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Harmstorf im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Harmstorf
Harburg
Niedersachsen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Harmstorf nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internetgeschwindigkeit in Harmstorf
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Harmstorf erreichte ein Kunde von Vodafone mit einer Download-Geschwindigkeit von 25,5 Mbit/s am 23.08.2022 um 08:28 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Harmstorf am schnellsten?
In Harmstorf wurde insgesamt 1 Speedtest durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 25,5 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 22,5 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 51,1%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 25,5 Mbit/s | 22,5 Mbit/s | 1 | 51,1% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Harmstorf
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Bendestorf (2 km): | - Mbit/s |
Internet in Marxen (5 km): | - Mbit/s |
Internet in Seevetal (6 km): | 45,3 Mbit/s |
Internet in Jesteburg (6 km): | 12,0 Mbit/s |
Internet in Asendorf (Harburg) (7 km): | - Mbit/s |
Internet in Brackel (8 km): | 1,7 Mbit/s |
Internet in Hanstedt (10 km): | - Mbit/s |
Internet in Rosengarten (Harburg) (11 km): | 52,4 Mbit/s |
Internet in Buchholz in der Nordheide (14 km): | 54,9 Mbit/s |
Internet in Stelle (Harburg) (15 km): | 79,9 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Toppenstedt (16 km): | 9,5 Mbit/s |
Internet in Undeloh (16 km): | 28,0 Mbit/s |
Internet in Garlstorf (18 km): | 81,1 Mbit/s |
Internet in Wulfsen (19 km): | 9,3 Mbit/s |
Internet in Gödenstorf (20 km): | 81,1 Mbit/s |
Internet in Garstedt (20 km): | - Mbit/s |
Internet in Handeloh (20 km): | 50,6 Mbit/s |
Internet in Egestorf (20 km): | - Mbit/s |
Internet in Hamburg (22 km): | 84,8 Mbit/s |
Internet in Salzhausen (24 km): | 81,1 Mbit/s |
Über Harmstorf
Stadtprofil: Harmstorf in Zahlen
- Bundesland: Niedersachsen
- Landkreis: Harburg
- Gemeinde: Gemeinde Harmstorf
- Postleitzahl: 21228
- Vorwahl (Festnetz): 04105
- Einwohner: ≈883
- Haushalte in der Gemeinde: ≈397
Harmonisches Harmstorf – Ein Ort voller Sehenswürdigkeiten
Harmstorf, ein idyllischer Ort am Rande der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, weiß mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu beeindrucken. Wer durch die ruhigen Straßen spaziert, der wird schnell von der Schönheit der Natur und der Architektur begeistert sein.
Das Schloss Harmstorf ist zweifelsohne eines der Highlights des Ortes. Die wunderschöne Anlage mit dem prächtigen Schlossturm und dem weitläufigen Schlossgarten versprüht einen Hauch von Magie und bietet ein atemberaubendes Panorama auf die naturbelassene Landschaft ringsum. Auch die Kirche St. Johannes der Täufer ist ein faszinierender Anblick. Der imposante Turm und die filigranen Fenster sind ein wahres Kunstwerk.
Infrastruktur im Wandel der Zeiten
Die Infrastruktur von Harmstorf ist geprägt von dem Wandel der Zeit. In der Vergangenheit war der Ort vor allem durch die Landwirtschaft geprägt. Heute hat sich dies geändert und die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort geworden. Ein modernes Gewerbegebiet hat sich in der Nähe des Ortes Harsum etabliert und zieht viele Unternehmen an.
Die Verkehrsanbindung ist durch die gute Anbindung an die A7 und die A37 sowie den S-Bahn-Anschluss nach Hannover gewährleistet. Auch das öffentliche Verkehrsnetz von Harmstorf ist gut ausgebaut und ermöglicht es den Bewohnern des Ortes sich schnell und einfach zu bewegen. Der nahegelegene Flughafen von Hannover macht das Reisen innerhalb von Deutschland und Europa leicht und bequem.
Internet-Verfügbarkeit im Blickpunkt
Ein wichtiger Faktor für die Attraktivität eines Ortes ist die Verfügbarkeit von schnellem Internet. Harmstorf kann hier durchaus glänzen.
- DSL-Verfügbarkeit (100 Mbit/s) in Sehnde: 43%
- Kabel-Verfügbarkeit (200 Mbit/s) in Sehnde: 53%
- Glasfaser-Verfügbarkeit in Sehnde: 20%
Die Verfügbarkeit von Kabel-Internet in Harmstorf ist vergleichsweise hoch und ermöglicht den Bewohnern schnelles Surfen im Web. Auch die DSL Verfügbarkeit ist akzeptabel, allerdings gibt es hier noch Luft nach oben. Die Glasfaser-Verfügbarkeit hingegen liegt aktuell noch bei 20%, hier muss in Zukunft noch weiter ausgebaut werden, um den Anschluss an moderne Technologien zu halten.
Insgesamt ist Harmstorf ein Ort mit langer Tradition und gleichzeitig modernen Einflüssen. Die Sehenswürdigkeiten und die gute Infrastruktur ziehen viele Besucher und Unternehmen an und bieten den Bewohnern ein harmonisches Umfeld zum Leben und Arbeiten.