DSL in Trent (Rügen) | Dein Internet-Anbieter Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Trent (Rügen) gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Trent (Rügen) Internet ab 9,99 € pro Monat.
DSL, Kabel oder Glasfaser - Was ist in Trent (Rügen) verfügbar?
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Trent (Rügen) im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Trent (Rügen)
Rügen
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Trent (Rügen) nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internet-Störungen in Trent (Rügen): Die Fakten
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 4 | 0 | 0 | 75% | 75% | 25% |
1&1 | 3 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
o2 | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
Kabel + Satellit Bergen | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 100% |
Stand: 20.07.2025, 18 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Trent (Rügen) weist 1&1 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Trent (Rügen)
Es sind keine Speedtest-Daten für Trent (Rügen) vorhanden. Sei der erste und vergleiche deine Internetgeschwindigkeit mit anderen Haushalten in der Region.
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Trent (Rügen)
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Gingst (7 km): | - Mbit/s |
Internet in Kluis (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Ummanz (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Schaprode (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Neuenkirchen (Rügen) (10 km): | - Mbit/s |
Internet in Wiek (12 km): | 39,0 Mbit/s |
Internet in Dranske (13 km): | 39,0 Mbit/s |
Internet in Dreschvitz (15 km): | 52,4 Mbit/s |
Internet in Rappin (15 km): | 221,6 Mbit/s |
Internet in Breege (16 km): | 39,0 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Altenkirchen (Rügen) (16 km): | 39,0 Mbit/s |
Internet in Thesenvitz (16 km): | 221,6 Mbit/s |
Internet in Insel Hiddensee (17 km): | 7,2 Mbit/s |
Internet in Patzig (18 km): | 221,6 Mbit/s |
Internet in Samtens (18 km): | 52,4 Mbit/s |
Internet in Rambin (18 km): | 52,4 Mbit/s |
Internet in Parchtitz (19 km): | 221,6 Mbit/s |
Internet in Sehlen (Rügen) (21 km): | 221,6 Mbit/s |
Internet in Bergen auf Rügen (23 km): | 221,6 Mbit/s |
Internet in Ralswiek (23 km): | 221,6 Mbit/s |
Über Trent (Rügen)
Stadtprofil: Trent (Rügen) in Zahlen
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis: Rügen
- Gemeinde: Gemeinde Trent
- Postleitzahl: 18569
- Vorwahl (Festnetz): 038305,038309
- Einwohner: ≈895
- Haushalte in der Gemeinde: ≈349
Entdecke das idyllische Trent auf der Insel Rügen
Trent ist ein kleiner Ort auf der Insel Rügen und bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Eine davon ist die romanische Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert mit ihrem markanten Turm. Auch das ehemalige Gutshaus, welches heute als Hotel genutzt wird, ist ein echter Blickfang. Wer sich für die Geschichte der Region interessiert, sollte das Heimatmuseum besuchen, in dem die Vergangenheit des Ortes anschaulich dargestellt wird. Ausflüge in die umliegende Natur runden das Angebot ab. So lohnt sich ein Besuch des nahen Nationalparks Jasmund mit seinen beeindruckenden Kreidefelsen.
Die Infrastruktur in Trent
Trotz seiner idyllischen Lage hat Trent eine gut ausgebaute Infrastruktur. So gibt es neben dem Hotel auch einige Pensionen sowie einen Supermarkt und eine Bäckerei. Wer gerne kocht, findet hier alles, was das Herz begehrt. Auch eine Grundschule und eine Kindertagesstätte sind vorhanden, sodass der Nachwuchs hier gut betreut wird. Der öffentliche Nahverkehr ist mit einer Buslinie gut ausgebaut, sodass man auch ohne eigenes Auto bequem die umliegenden Orte erreichen kann.
Internet-Verfügbarkeit in Trent
In puncto Internet-DSL Verfügbarkeit kann Trent zwar nicht mit den großen Städten mithalten, dennoch ist auch hier eine schnelle Verbindung möglich. So steht DSL mit bis zu 100 Mbit/s immerhin 43 % der Haushalte zur Verfügung. Kabel-Internet, das noch schnelleres Surfen ermöglicht, ist in 53 % der Haushalte verfügbar. Wer Wert auf eine besonders schnelle und stabile Verbindung legt, sollte auf die 20 % der Haushalte setzen, die mit Glasfaser versorgt sind.
Insgesamt ist Trent ein ruhiger und idyllischer Ort mit einer guten Infrastruktur und einem breiten Freizeitangebot. Besonders für Naturliebhaber und Familien ist der Ort eine beliebte Adresse, um dem Alltagsstress zu entfliehen.