4.8 Sterne – basierend auf 14 Bewertungen

DSL in Ralswiek | Top Anbieter für schnelles Internet

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Ralswiek
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Ralswiek
Telekom-Aktion (200 EUR Gutschrift) bis 30.09.2024 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Ralswiek
Aktion bis 28.11.2024: Bis zu 100 € Cashback für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. o2 DSL & Glasfaser in Ralswiek
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. Maingau Energie DSL in Ralswiek
Maingau-Vergünstigung: 15 % Rabatt für Maingau-Kunden.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 7,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Ralswiek gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Ralswiek Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Ralswiek

Verfügbare Techniken in Ralswiek

DSL
0%
Glasfaser
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

Kein Kabel-Internet
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Ralswiek im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Ralswiek
0%
Landkreis:
Rügen
0%
Bundesland:
Mecklenburg-Vorpommern
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Ralswiek nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

🏆 D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Störung-Fakten in Ralswiek nach Anbieter

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Telekom 15 0 4 73% 60% 7%
1&1 5 0 0 100% 40% 40%
Vodafone 2 0 0 100% 0% 50%
Funk und Technik Breitbandkabelnetze 1 0 0 100% 0% 0%
mobilcom debitel 1 0 0 100% 100% 0%
o2 1 0 0 100% 0% 0%
Kabel + Satellit Bergen 1 0 0 100% 0% 100%

Stand: 16.01.2025, 23 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Ralswiek weist Funk und Technik Breitbandkabelnetze die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Ralswiek

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Ralswiek erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 113,7 Mbit/s am 28.11.2021 um 05:39 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Ralswiek am schnellsten?

In Ralswiek wurden insgesamt 8 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 212,6 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 29,3 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 102,5%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. o2 550,5 Mbit/s49,6 Mbit/s2110,1%
2. Telekom 201,7 Mbit/s51,6 Mbit/s4103,6%
3. 1&1 56,3 Mbit/s10,6 Mbit/s1112,5%
4. Sonstiger Anbieter 41,9 Mbit/s5,6 Mbit/s183,8%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Ralswiek

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 391,3% gestiegen, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 617,6% gestiegen ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Ralswiek

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Buschvitz (4 km):235,4 Mbit/s
Internet in Patzig (6 km):235,4 Mbit/s
Internet in Bergen auf Rügen (6 km):235,4 Mbit/s
Internet in Parchtitz (7 km):235,4 Mbit/s
Internet in Lietzow (Rügen) (8 km):235,4 Mbit/s
Internet in Thesenvitz (8 km):235,4 Mbit/s
Internet in Rappin (8 km):235,4 Mbit/s
Internet in Glowe (Rügen) (11 km):21,9 Mbit/s
Internet in Sehlen (Rügen) (12 km):235,4 Mbit/s
Internet in Zirkow (13 km):235,4 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Putbus (13 km):118,0 Mbit/s
Internet in Sagard (13 km):21,9 Mbit/s
Internet in Neuenkirchen (Rügen) (16 km):- Mbit/s
Internet in Dreschvitz (16 km):52,4 Mbit/s
Internet in Kluis (17 km):- Mbit/s
Internet in Garz (Rügen) (20 km):58,9 Mbit/s
Internet in Breege (20 km):39,0 Mbit/s
Internet in Ostseebad Binz (21 km):36,3 Mbit/s
Internet in Putgarten (22 km):39,0 Mbit/s
Internet in Altenkirchen (Rügen) (22 km):39,0 Mbit/s

Über Ralswiek

Stadtprofil: Ralswiek in Zahlen

  • Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
  • Landkreis: Rügen
  • Gemeinde: Gemeinde Ralswiek
  • Postleitzahl: 18528
  • Vorwahl (Festnetz): 03838
  • Einwohner: ≈293
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈97

Ralswiek - Ein traumhaftes Fleckchen auf der Insel Rügen

Ralswiek ist ein kleines, idyllisches Dorf auf der wunderschönen Ostseeinsel Rügen. Bekannt ist Ralswiek vor allem durch seine beliebten Störtebeker-Festspiele, die jedes Jahr tausende Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Doch auch abseits dieser kulturellen Attraktion gibt es einiges zu entdecken. So ist zum Beispiel die romantische Dorfkirche mit ihrem charakteristischen Rundturm oder das Schloss Ralswiek, das heute als Hotel genutzt wird, eine Augenweide.

Infrastruktur in Ralswiek

Ralswiek verbindet perfekt Romantik und Moderne. Das Dorf ist mit allen wichtigen Infrastrukturen ausgestattet und bietet seinen Bürgern eine hohe Lebensqualität. Ein Supermarkt, eine Grundschule und ein Kindergarten sorgen für eine gute Versorgung der Bewohner. Auch ärztliche Versorgung ist durch die ansässige Praxis gewährleistet. Des Weiteren sorgen zahlreiche öffentliche Verkehrsmittel für eine gute Mobilität in und um Ralswiek.

Internet-Verfügbarkeit in Ralswiek

Die Verfügbarkeit von schnellem Internet ist heutzutage ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität. In Ralswiek ist das Internet jedoch noch ausbaufähig. Mit einer DSL-Verfügbarkeit von 43 % und einer Kabel-Verfügbarkeit von 53 % steht lediglich ein Teil der Einwohner mit 100 Mbit/s zur Verfügung. Die Glasfaser-Verfügbarkeit in Ralswiek ist mit 20 % noch ausbaufähig.

Trotz der eher geringen Verfügbarkeit von schnellem Internet ist Ralswiek eine sehr charmante Stadt mit entspannter Atmosphäre. Die nahgelegene Natur lädt zu ausgiebigen Spaziergängen oder Radtouren ein und bietet eine willkommene Abwechslung zum Alltag. Durch seine sehenswerten Attraktionen und die gute Infrastruktur ist Ralswiek ein Ort, in dem es sich lohnt zu leben.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Ralswiek

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Ralswiek teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen