DSL in Badow | Bester Internetanbieter Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Badow gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Badow Internet ab 9,99 € pro Monat.
Internettechniken in Badow
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Badow im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Badow
Nordwestmecklenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Badow nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internetgeschwindigkeit in Badow
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Badow erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 60,4 Mbit/s am 18.01.2021 um 02:13 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Badow am schnellsten?
In Badow wurde insgesamt 1 Speedtest durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 60,4 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 11,8 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 120,8%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 60,4 Mbit/s | 11,8 Mbit/s | 1 | 120,8% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Badow
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Renzow (4 km): | 33,7 Mbit/s |
Internet in Pokrent (5 km): | 76,9 Mbit/s |
Internet in Krembz (7 km): | 76,9 Mbit/s |
Internet in Lützow (8 km): | 33,7 Mbit/s |
Internet in Perlin (8 km): | 33,7 Mbit/s |
Internet in Gadebusch (9 km): | 76,9 Mbit/s |
Internet in Rögnitz (9 km): | 76,9 Mbit/s |
Internet in Dümmer (10 km): | 33,9 Mbit/s |
Internet in Wittendörp (11 km): | 72,3 Mbit/s |
Internet in Wittenburg (12 km): | 72,3 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Schossin (13 km): | 33,9 Mbit/s |
Internet in Holdorf (Nordwestmecklenburg) (14 km): | 114,9 Mbit/s |
Internet in Hülseburg (14 km): | 253,5 Mbit/s |
Internet in Dragun (14 km): | 76,9 Mbit/s |
Internet in Roggendorf (14 km): | 76,9 Mbit/s |
Internet in Gottesgabe (15 km): | 33,7 Mbit/s |
Internet in Bobzin bei Hagenow (15 km): | 253,5 Mbit/s |
Internet in Veelböken (16 km): | 76,9 Mbit/s |
Internet in Nesow (16 km): | 114,9 Mbit/s |
Internet in Wedendorf (16 km): | 114,9 Mbit/s |
Über Badow
Stadtprofil: Badow in Zahlen
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis: Nordwestmecklenburg
- Gemeinde: Gemeinde Schildetal
- Postleitzahl: 19209
- Vorwahl (Festnetz): 038874
- Einwohner: ≈397
- Haushalte in der Gemeinde: ≈341
Ein kleiner Ort mit großem Charme – Badow
Badow ist ein beschauliches kleines Städtchen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Es liegt etwa 25 Kilometer von der Landeshauptstadt Schwerin entfernt und gehört zum Landkreis Ludwigslust-Parchim. Obwohl Badow kein touristischer Hotspot ist, hat der Ort dennoch einiges zu bieten.
Sehenswürdigkeiten und Lage
Badow zeichnet sich besonders durch seine wunderschöne Lage im Grünen aus. Hier kann man die Natur in vollen Zügen genießen und dem Trubel der Großstadt entfliehen. Trotzdem gibt es auch im Ort selbst einige sehenswerte Orte:
- Die Kirche "St. Laurentius" mit ihrem imposanten Turm
- Das historische Gutshaus mit seinem parkähnlichen Garten
- Die alte Mühle, die heute als Wohnhaus genutzt wird
Infrastruktur
Obwohl Badow nur ein kleiner Ort ist, ist die Infrastruktur dennoch gut ausgebaut. Es gibt hier einen Kindergarten, eine Grundschule und ein kleines Einkaufszentrum mit Supermarkt und Drogerie. Wer mehr Auswahl benötigt, findet im nahegelegenen Stadtzentrum von Schwerin alles, was das Herz begehrt.
Internet-Verfügbarkeit
In puncto Internet-Verfügbarkeit gibt es in Badow noch etwas Luft nach oben. Die DSL-Verfügbarkeit liegt bei 43%, was bedeutet, dass etwas mehr als die Hälfte der Haushalte kein hochleistungsfähiges DSL-Netz nutzen können. Die Kabel-Verfügbarkeit ist mit 53% etwas besser, aber auch hier bleibt noch Raum für Verbesserungen. Lediglich 20% der Haushalte haben Zugang zu einem Glasfaser-Netz, was verglichen mit anderen Städten in Deutschland eher niedrig ist.
Insgesamt kann man sagen, dass Badow ein idyllischer Ort ist, der vor allem für Naturfreunde und Ruhesuchende geeignet ist. Mit einer guten Infrastruktur und etwas mehr Investition in die Internet-Verfügbarkeit könnte sich Badow jedoch auch für junge Familien und Berufstätige zu einem attraktiveren Wohnort entwickeln.