DSL in Rühstädt | Glasfaser & Internet-Anbieter im Überblick
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Rühstädt gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, PYUR, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Rühstädt Internet ab 9,99 € pro Monat.
Ausbaustatus für DSL, Glasfaser und Kabel-Internet in Rühstädt
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Rühstädt im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Rühstädt
Prignitz
Brandenburg
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Rühstädt nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Störung-Fakten in Rühstädt nach Anbieter
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
PYUR | 24 | 1 | 4 | 71% | 17% | 50% |
Vodafone | 23 | 0 | 6 | 43% | 61% | 13% |
1&1 | 12 | 0 | 1 | 100% | 33% | 17% |
Telekom | 9 | 0 | 1 | 67% | 33% | 22% |
o2 | 7 | 0 | 1 | 100% | 71% | 43% |
Stand: 22.06.2025, 01 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Rühstädt weist Vodafone die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Rühstädt
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Rühstädt erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 216,3 Mbit/s am 11.11.2022 um 01:38 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Rühstädt am schnellsten?
In Rühstädt wurden insgesamt 15 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 86,6 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 14,1 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 68,0%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. PYUR | 174,8 Mbit/s | 13,1 Mbit/s | 7 | 86,9% |
2. Telekom | 110,9 Mbit/s | 17,4 Mbit/s | 4 | 62,4% |
3. 1&1 | 37,3 Mbit/s | 23,6 Mbit/s | 1 | 14,9% |
4. Vodafone | 23,6 Mbit/s | 2,3 Mbit/s | 3 | 107,8% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Rühstädt
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Rühstädt
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Neukirchen (Altmark) (4 km): | 9,3 Mbit/s |
Internet in Schönberg (Seehausen) (5 km): | 9,3 Mbit/s |
Internet in Lichterfelde (7 km): | 9,3 Mbit/s |
Internet in Falkenberg (Wische) (8 km): | 9,3 Mbit/s |
Internet in Wendemark (Altmark) (9 km): | 9,3 Mbit/s |
Internet in Beuster (9 km): | 9,3 Mbit/s |
Internet in Bad Wilsnack (10 km): | 182,5 Mbit/s |
Internet in Breese (12 km): | 114,5 Mbit/s |
Internet in Legde (12 km): | 182,5 Mbit/s |
Internet in Losenrade (12 km): | 9,3 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Königsmark (13 km): | 37,8 Mbit/s |
Internet in Behrendorf (Altmark) (13 km): | 9,3 Mbit/s |
Internet in Seehausen (Altmark) (13 km): | 9,3 Mbit/s |
Internet in Werben (Elbe) (14 km): | 9,3 Mbit/s |
Internet in Meseberg (Altmark) (15 km): | 37,8 Mbit/s |
Internet in Geestgottberg (15 km): | 9,3 Mbit/s |
Internet in Iden (16 km): | 37,8 Mbit/s |
Internet in Weisen (16 km): | 114,5 Mbit/s |
Internet in Wittenberge (16 km): | 114,5 Mbit/s |
Internet in Perleberg (16 km): | 77,7 Mbit/s |
Über Rühstädt
Stadtprofil: Rühstädt in Zahlen
- Bundesland: Brandenburg
- Landkreis: Prignitz
- Gemeinde: Gemeinde Rühstädt
- Postleitzahl: 19322
- Vorwahl (Festnetz): 038791
- Einwohner: ≈590
- Haushalte in der Gemeinde: ≈265
Idyllisches Rühstädt - ein verstecktes Juwel in Sachsen-Anhalt
Rühstädt, eine kleine Gemeinde in Sachsen-Anhalt, ist ein verstecktes Juwel, das viele Touristen aufgrund seiner idyllischen Lage und seiner charmanten Sehenswürdigkeiten anzieht. Die Gemeinde liegt im Landkreis Prignitz und gehört zur Verbandsgemeinde Lenzen-Elbtalaue an der Elbe, circa 22 Kilometer nordwestlich von Wittenberge entfernt.
Infrastruktur in Rühstädt
Einige Restaurants und Cafés machen Rühstädt zu einem idealen Ort, um eine Tasse Kaffee mit Freunden und Familie zu genießen. Zum Einkaufen müssen die Einwohner jedoch in das nahegelegene Wittenberge fahren. Rühstädt selbst verfügt über keine Geschäfte.
Sehenswürdigkeiten in Rühstädt
Das Highlight von Rühstädt ist zweifellos der Storchenturm, der auf jeder Postkarte der Stadt zu sehen ist. Der Turm wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist heute noch ein wichtiger Teil der Rühstädter Skyline. Eine weitere Attraktion ist die St.-Peter-und-Paul-Kirche, die 1240 erbaut wurde und in der Nähe des Storchenturms liegt. Der historische Marktplatz ist auch einen Besuch wert und bietet eine malerische Kulisse für ein gemütliches Essen oder ein Stück Kuchen.
Internet-Verfügbarkeit in Rühstädt
Die Internet-DSL Verfügbarkeit in Rühstädt ist nicht optimal im Vergleich zu anderen Städten in der Region. Nur 43 % der Haushalte haben Zugang zu DSL mit einer Internetgeschwindigkeit von 100 Mbit/s. Die Kabel-Verfügbarkeit ist mit 53 % etwas besser, doch die Glasfaser-Verfügbarkeit beträgt lediglich 20 %. Da viele Unternehmen und Privatpersonen jedoch auf eine zuverlässige Internetverbindung angewiesen sind, könnte die mangelhafte Internet-Infrastruktur ein Hindernis für die weitere Entwicklung der Stadt darstellen.
Alles in allem ist Rühstädt ein zauberhaftes kleines Städtchen, das eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten zu bieten hat. Trotz der begrenzten Infrastruktur und der Herausforderungen bei der Internetverbindung ist es ein Ort, den man nicht verpassen sollte, wenn man in der Region unterwegs ist.