DSL in Zöschingen | Glasfaser- und Internetanbieter im Test
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Zöschingen gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Zöschingen Internet ab 9,99 € pro Monat.
Glasfaserausbau in Zöschingen
Telekom wirft Baufirma überhöhte Preise vor: Glasfaserausbau in Zöschingen stockt
🔃 Aktualisiert am 10.08.2023
Der Glasfaserausbau in Zöschingen verläuft nicht reibungslos. Die Telekom sollte Leerrohre für den Glasfaserausbau verlegen, zog jedoch im letzten Moment zurück. Die Telekom behauptet, die Baufirma habe überhöhte Preise gefordert. Die Straße war bereits aufgerissen und vorbereitet. Die Telekom war gezwungen, mit der Straßenbaufirma des Landkreises zusammenzuarbeiten, die die Straße sanierte.
Die Baufirma weist die Vorwürfe der Telekom zurück. Die Gemeinde Zöschingen hat nun die Leerrohr-Installation selbst übernommen, was Kosten von 160.000 Euro für 1,8 Kilometer Straße verursacht. Die Gemeinde könnte die Leerrohre in Zukunft an einen Netzbetreiber verkaufen oder verpachten. Die Kosten sind jedoch eine Belastung für die Gemeinde, die nun in anderen Bereichen sparen muss.
Glasfaser-Ausbau in Zöschingen vorerst gescheitert
🔃 Aktualisiert am 03.08.2023
Glasfaser-Ausbau in Zöschingen gestoppt: Die Telekom sagt kurzfristig ab und die Gemeinde muss 160.000 Euro Ausbaukosten tragen. Bürgermeister nennt die Telekom "Saftladen" und wirft ihr Vernachlässigung ländlicher Gebiete vor. Netzbetreiber NetCom BW bietet Hilfe auf Kosten der Gemeinde an. Zeitdruck, da Straßensanierung ansteht.
Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Zöschingen
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Zöschingen im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Zöschingen
Dillingen an der Donau
Bayern
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Zöschingen nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Zuverlässig surfen in Zöschingen: Ein Ranking der Internetanbieter
Internetgeschwindigkeit in Zöschingen
Welcher Internetanbieter ist in Zöschingen am schnellsten?
In Zöschingen wurde insgesamt 1 Speedtest durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 61,9 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 29,5 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 61,9%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. 1&1 | 61,9 Mbit/s | 29,5 Mbit/s | 1 | 61,9% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Zöschingen
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Syrgenstein (3 km): | 32,7 Mbit/s |
Internet in Bachhagel (4 km): | 6,9 Mbit/s |
Internet in Dischingen (7 km): | 35,5 Mbit/s |
Internet in Ziertheim (8 km): | 3,3 Mbit/s |
Internet in Haunsheim (9 km): | 0,5 Mbit/s |
Internet in Hermaringen (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Giengen (9 km): | 120,2 Mbit/s |
Internet in Neresheim (10 km): | 9,3 Mbit/s |
Internet in Nattheim (10 km): | 32,4 Mbit/s |
Internet in Medlingen (11 km): | - Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Wittislingen (12 km): | 23,1 Mbit/s |
Internet in Bächingen (13 km): | 20,8 Mbit/s |
Internet in Mödingen (13 km): | 23,1 Mbit/s |
Internet in Sontheim an der Brenz (13 km): | 40,7 Mbit/s |
Internet in Gundelfingen an der Donau (14 km): | 49,6 Mbit/s |
Internet in Niederstotzingen (16 km): | 31,3 Mbit/s |
Internet in Herbrechtingen (16 km): | 49,5 Mbit/s |
Internet in Lauingen (17 km): | 31,6 Mbit/s |
Internet in Forheim (18 km): | 71,8 Mbit/s |
Internet in Heidenheim an der Brenz (19 km): | 42,0 Mbit/s |
Über Zöschingen
Stadtprofil: Zöschingen in Zahlen
- Bundesland: Bayern
- Landkreis: Dillingen an der Donau
- Gemeinde: Gemeinde Zöschingen
- Postleitzahl: 89447
- Vorwahl (Festnetz): 09077
- Einwohner: ≈766
- Haushalte in der Gemeinde: ≈309
Zöschingen ist eine Gemeinde im Landkreis Dillingen an der Donau im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie liegt direkt an der Grenze zu Baden-Württemberg und ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein.
- Wirtschaft und Infrastruktur: Zöschingen liegt nahe der Bundesautobahn 7 und ist daher verkehrstechnisch gut angebunden. Im Jahr 2013 wurde hier der damals größte Bürgerwindpark Bayerns errichtet, der jährlich etwa 32 Millionen kWh elektrischer Energie liefert.
- Telekommunikation: Die Vorwahl von Zöschingen ist 09077 und die Postleitzahl ist 89447.
- Lage: Zöschingen liegt in einem kleinen Tal an einem Ausläufer der Schwäbischen Alb. Der Rostelbach, der in die Egau mündet, fließt durch die Ortschaft.
- Sehenswürdigkeiten: In Zöschingen gibt es einige Baudenkmäler, darunter die Pfarrkirche St. Martin und die Kapelle Steinbrunn. Außerdem gibt es den Zigeunerfelsen, ein geschütztes Naturdenkmal. In unmittelbarer Nähe zum Sportplatz liegen die Reste der Burg der damaligen Ortsherren.