DSL in Singen (Hohentwiel) | Die besten Anbieter für Glasfaser & DSL
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Singen (Hohentwiel) gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Singen (Hohentwiel) Internet ab 9,99 € pro Monat.
Glasfaserausbau in Singen (Hohentwiel)
Telekom baut Glasfasernetz im Singener Industriegebiet aus
🔃 Aktualisiert am 06.07.2023
Die Telekom kündigt den Vollausbau eines eigenen Glasfasernetzes im Singener Industriegebiet an. Gemeinsam mit Thüga Energie sollen Gewerbebetriebe und Bewohner von mehr Glasfaseranschlüssen profitieren. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und umfassen rund 677 Objekte mit über 2200 Hausanschlüssen.
Das neue Netz ersetzt die bisherige Vectoring-Technik und wird ohne öffentliche Fördermittel errichtet. Andere Anbieter wie Lila Connect sind ebenfalls im Industriegebiet aktiv. Der Ausbau erfolgt im Rahmen des steigenden Wettbewerbs um Glasfaseranschlüsse.
Internetzugangsarten in Singen (Hohentwiel)
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Singen (Hohentwiel) im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Singen (Hohentwiel)
Konstanz
Baden-Württemberg
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Singen (Hohentwiel) nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internet-Stabilität in Singen (Hohentwiel)
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 57 | 5 | 21 | 75% | 33% | 33% |
Telekom | 39 | 2 | 9 | 92% | 72% | 33% |
Unitymedia | 29 | 0 | 0 | 69% | 31% | 31% |
1&1 | 27 | 0 | 5 | 85% | 26% | 30% |
o2 | 6 | 0 | 1 | 83% | 33% | 33% |
PYUR | 6 | 0 | 0 | 0% | 0% | 50% |
Stand: 17.06.2025, 17 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Singen (Hohentwiel) weist 1&1 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Singen (Hohentwiel)
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Singen (Hohentwiel) erreichte ein Kunde von Vodafone (Kabel) mit einer Download-Geschwindigkeit von 98,8 Mbit/s am 03.01.2022 um 11:15 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Singen (Hohentwiel) am schnellsten?
In Singen (Hohentwiel) wurden insgesamt 8 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 39,4 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 17,0 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 32,8%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 56,0 Mbit/s | 19,9 Mbit/s | 2 | 18,1% |
2. eazy | 53,4 Mbit/s | 10,7 Mbit/s | 2 | 106,8% |
3. Unitymedia | 42,6 Mbit/s | 15,4 Mbit/s | 1 | 10,7% |
4. 1&1 | 32,5 Mbit/s | 33,3 Mbit/s | 1 | 3,3% |
5. Telekom | 12,5 Mbit/s | 5,6 Mbit/s | 2 | 25,0% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Singen (Hohentwiel)
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Singen (Hohentwiel)
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Rielasingen-Worblingen (4 km): | 80,1 Mbit/s |
Internet in Hilzingen (6 km): | 26,9 Mbit/s |
Internet in Mühlhausen-Ehingen (6 km): | 79,1 Mbit/s |
Internet in Volkertshausen (7 km): | 45,4 Mbit/s |
Internet in Gottmadingen (7 km): | 73,7 Mbit/s |
Internet in Aach (Hegau) (9 km): | 53,5 Mbit/s |
Internet in Steißlingen (12 km): | - Mbit/s |
Internet in Moos (Bodensee) (12 km): | 16,9 Mbit/s |
Internet in Engen (Hegau) (12 km): | 34,1 Mbit/s |
Internet in Gailingen (12 km): | 30,6 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Eigeltingen (13 km): | - Mbit/s |
Internet in Öhningen (13 km): | 67,7 Mbit/s |
Internet in Orsingen-Nenzingen (14 km): | 198,2 Mbit/s |
Internet in Radolfzell (16 km): | 101,0 Mbit/s |
Internet in Büsingen (18 km): | 11,0 Mbit/s |
Internet in Gaienhofen (19 km): | 48,8 Mbit/s |
Internet in Emmingen-Liptingen (19 km): | 41,6 Mbit/s |
Internet in Tengen (19 km): | 15,8 Mbit/s |
Internet in Immendingen (21 km): | 16,1 Mbit/s |
Internet in Stockach (22 km): | 61,6 Mbit/s |
Über Singen (Hohentwiel)
Stadtprofil: Singen (Hohentwiel) in Zahlen
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Landkreis: Konstanz
- Gemeinde: Stadt Singen (Hohentwiel)
- Postleitzahl: 78224
- Vorwahl (Festnetz): 07731
- Einwohner: ≈49.441
- Haushalte in der Gemeinde: ≈24.108
Zu Singen (Hohentwiel) gehören die 5 Ortsteile Beuren an der Aach, Bohlingen, Friedingen, Schlatt unter Krähen und Überlingen (Singen).
Singen (Hohentwiel) ist eine Stadt im Süden von Baden-Württemberg. Sie liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von Konstanz und 20 Kilometer nordöstlich von Schaffhausen (Schweiz). Singen ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Konstanz und bildet das Mittelzentrum für die umliegenden Hegau-Gemeinden.
Die Stadt liegt am Fuß des Hohentwiels, einem Vulkankegel, und wird von der Radolfzeller Aach durchflossen. Singen verfügt über eine hohe Anzahl an Sonnenstunden, was den Weinbau am Hohentwiel ermöglicht. Die Stadt gliedert sich in die Kernstadt und sechs Stadtteile. In der Stadt gibt es verschiedene Wohnplätze und Wohngebiete.
Die Stadt Singen (Hohentwiel) zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von ansässigen Großunternehmen und einem breiten Mittelstand geprägt ist. Der Einzelhandel ist gut entwickelt und Singen hat sich zu einer Einkaufsmetropole für den Hegau und die benachbarten Schweizer Städte und Gemeinden entwickelt.
Im Bereich Verkehr ist Singen durch die Bundesautobahn 81 (Stuttgart-Schaffhausen) und die Bundesstraßen 34 und 314 gut angebunden. Der Bahnhof Singen ist ein wichtiger regionaler Eisenbahnknotenpunkt, an dem Intercity-Züge und Regionalzüge verkehren. Singen verfügt zudem über ein Containerterminal im Industriegebiet für den Güterverkehr.
Zu den großen ansässigen Industrieunternehmen gehören Maggi, Fondium, Constellium Singen GmbH, Amcor Flexibles Singen GmbH und Takeda Pharma. Nestlé betreibt ein Produkt- und Technologie-Center in Singen. Weitere wichtige Arbeitgeber sind die Stadtverwaltung, das Hegau-Bodensee-Klinikum und die Volksbank Hegau.
In Singen sind verschiedene Medien präsent, darunter die Tageszeitung Südkurier und das Singener Wochenblatt. Es gibt auch regionale Radiosender und einen regionalen Fernsehsender. Die Stadt beherbergt außerdem das Hauptzollamt und eine Außenstelle des Landratsamts Konstanz.