Bester Internetanbieter in Freiburg im Breisgau - Glasfaser
In Freiburg im Breisgau gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Deutsche Glasfaser, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Freiburg im Breisgau Internet ab 9,99 € pro Monat.
🔥 Beste Internet-Angebote in Freiburg im Breisgau
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
Internetanbieter in Freiburg im Breisgau: Günstige Tarife und schnelle Verbindungen!
6 DSL-Anbieter
In Freiburg im Breisgau sind folgende DSL-Anbieter verfügbar.
2 Kabelanbieter
Bei Kabel-Internet bekommst du in Freiburg im Breisgau über deinen Kabelanschluss schnelles Internet & Kabelfernsehen.
4 Glasfaseranbieter
Es gibt in Freiburg im Breisgau erste Haushalte mit Glasfaser-Internet.
3 LTE-/5G-Anbieter
LTE/5G ist eine hervorragende Alternative zu DSL bei der du in Freiburg im Breisgau über das Mobilfunknetz online gehst.
Regionale Internetanbieter in Freiburg im Breisgau
Die folgenden Anbieter sind regional in Freiburg im Breisgau verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Freiburg im Breisgau | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() easybell | ADSL VDSL | 100 Mbit/s | Komplett easy | Bandbreitengarantie, monatlich kündbar, auch ohne Schufa |
Was ist eine gute Internetgeschwindigkeit?
Starte unseren Speed-Berater, um herauszufinden, welche Internetgeschwindigkeit die Richtige ist. Oder nutze unseren Internet-Speedtest, um deine aktuelle Geschwindigkeit zu testen.
0-6 Mbit/s
Geeignet für:
- Grundlegende Web-Surfaktivitäten
- Google-Suche
- Musik auf einem Gerät streamen
- Nicht zeitgemäß
6-16 Mbit/s
Geeignet für:
- HD-Video-Streaming (720p) auf einem Gerät
- Online-Spiele für einen Spieler
- Videoanrufe mit Skype und FaceTime
- Single-Haushalt
16-50 Mbit/s
Geeignet für:
- HD- und 4K-Video-Streaming auf wenigen Geräten
- Multiplayer-Online-Gaming für Einsteiger
- Akzeptable Downloads und Uploads
- 2-Personen-Haushalt
50-100 Mbit/s
Geeignet für:
- Mehrere HD- oder 4K-Streams gleichzeitig
- Große Dateien herunterladen
- Online-Spiele mit hohen Anforderungen
- 3-bis-4-Personen-Haushalt
100-500 Mbit/s
Geeignet für:
- Streaming von Videos in UHD auf mehreren Bildschirmen
- Dateien schnell herunterladen
- Online-Gaming für mehrere Spieler
- Familien ab 4 Personen
500-1.000 Mbit/s
Geeignet für:
- Extrem schnelle Downloads und Uploads
- Professionelle und spezialisierte Anwendungen
- Netzwerke mit vielen gleichzeitigen Nutzern und Geräten
- Für alle, die höchste Ansprüche haben
Wer ist der günstigste Internetanbieter in Freiburg im Breisgau?
In Freiburg im Breisgau ist der günstigste Internetanbieter Maingau Energie bei dem dein Vertrag mit 7,95 €/Monat startet. Bei Maingau Energie gilt der Preis für 12 Monate. Die Grundgebühr erhöht sich dann auf 32,95 € pro Monat. Die Surfgeschwindigkeit beträgt 50 Mbit/s. Wenn du in Freiburg im Breisgau einen Anbieter lange behalten möchtest, dann ist Eazy der Anbieter mit der niedrigsten Grundgebühr (23,99 €/Monat mtl.).
Wie gut ist Internet in Freiburg im Breisgau ausgebaut?
In Freiburg im Breisgau sind folgende Internet-Techniken mit mindestens 50 Mbit/s verfügbar:
Die beste verfügbare Internet-Technologie (Festnetz) in Freiburg im Breisgau ist: DSL 50 mit einer Verfügbarkeit von 96%. Am meisten Haushalte (99%) werden aber über Mobiles Internet (LTE) erreicht.
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Die DSL-Infrastruktur in Freiburg im Breisgau ist sehr gut. DSL mit bis zu 100 Mbit/s ist weit verbreitet (für 92% der Haushalte). 250 Mbit/s können mehr als die Hälfte der Haushalte in Freiburg im Breisgau buchen, was ein guter Wert ist. Kabel-Internet ist in Freiburg im Breisgau für 84% der Haushalte ausgebaut und stellt eine gute Alternative zu DSL dar.
Gibt es Kabelinternet?
Ist Glasfaser verfügbar?
Wie gut ist das mobile Internet?
Grundsätzlich ist das 4G-Netz in Freiburg im Breisgau besser ausgebaut. Es erhalten zwar mehr als 97% der Haushalte einen Breitbandanschluss mit 50 Mbit/s, aber eben nicht alle. Für die restlichen Haushalte ist 4G/5G gut geeignet.
Breitband-Verfügbarkeit in Freiburg im Breisgau im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Freiburg im Breisgau
Freiburg
Baden-Württemberg
Deutschland
Das zeigt, dass Freiburg im Breisgau in Bezug auf die Breitband-Verfügbarkeit im Vergleich zu den Durchschnittswerten variiert: Es entspricht dem Durchschnitt im Landkreis Freiburg. Es ist besser als der Durchschnitt im Bundesland Baden-Württemberg. Dies könnte für Privathaushalte und Unternehmen, die auf schnelle Internetverbindungen angewiesen sind, ein wichtiger Standortfaktor sein.
Mobilfunk-Netzabdeckung in Freiburg im Breisgau nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Falls in deinem Haushalt in Freiburg im Breisgau DSL, Glasfaser oder Kabel-Internet nur mit geringer Download-Geschwindigkeit verfügbar sind, kannst du alternativ einen Homespot-Router verwenden. Dieser Router stellt eine Verbindung zum Mobilfunknetz her und versorgt deine Geräte mit WLAN. In Freiburg im Breisgau ist O2 am empfehlenswertesten, da es das beste Mobilfunknetz bietet und 95 % der Haushalte erreicht.
Freiburg im Breisgau im Netz: Ein Vergleich der Zuverlässigkeit von Internetanbietern
Die Zuverlässigkeit eines Internetanbieters ist wichtig. Wir haben daher für dich die Störungen in Freiburg im Breisgau ausgewertet. Nachfolgend siehst du, welche Anbieter zuverlässig sind und welche häufig Störungen hatten.
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 247 | 4 | 56 | 80% | 28% | 29% |
1&1 | 176 | 1 | 54 | 95% | 35% | 30% |
Unitymedia | 175 | 0 | 6 | 70% | 26% | 39% |
Telekom | 77 | 0 | 28 | 90% | 44% | 35% |
o2 | 54 | 1 | 17 | 74% | 35% | 28% |
eazy | 2 | 0 | 0 | 100% | 0% | 100% |
INEXIO | 2 | 0 | 1 | 100% | 50% | 100% |
Congstar | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
easybell | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 100% |
QUIX DSL | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
OTELO | 1 | 0 | 1 | 100% | 0% | 0% |
Stand: 08.12.2023, 13 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Freiburg im Breisgau weist Congstar die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Wie schnell sind Internetanschlüsse in Freiburg im Breisgau?
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Freiburg im Breisgau erreichte ein Kunde von Vodafone (Kabel) mit einer Download-Geschwindigkeit von 951,4 Mbit/s am 19.08.2021 um 11:16 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Freiburg im Breisgau am schnellsten?
In Freiburg im Breisgau wurden insgesamt 57 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 59,1 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 13,6 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 94,0%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 95,6 Mbit/s | 15,5 Mbit/s | 17 | 79,4% |
2. 1&1 | 60,0 Mbit/s | 14,5 Mbit/s | 21 | 87,5% |
3. Sonstiger Anbieter | 55,2 Mbit/s | 13,3 Mbit/s | 4 | 42,8% |
4. Unitymedia | 44,4 Mbit/s | 6,1 Mbit/s | 7 | 53,2% |
5. Telekom | 40,5 Mbit/s | 18,7 Mbit/s | 8 | 207,2% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Freiburg im Breisgau
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Freiburg im Breisgau
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Merzhausen (4 km): | 93 Mbit/s |
Internet in Gundelfingen (6 km): | 34 Mbit/s |
Internet in Au (Breisgau) (6 km): | - Mbit/s |
Internet in Wittnau (7 km): | 5 Mbit/s |
Internet in Vörstetten (7 km): | 306 Mbit/s |
Internet in Horben (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Heuweiler (8 km): | 34 Mbit/s |
Internet in Denzlingen (8 km): | 60 Mbit/s |
Internet in Sölden (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Ebringen (9 km): | 9 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in March (9 km): | 175 Mbit/s |
Internet in Reute (10 km): | - Mbit/s |
Internet in Umkirch (10 km): | 24 Mbit/s |
Internet in Glottertal (11 km): | 5 Mbit/s |
Internet in Kirchzarten (12 km): | 28 Mbit/s |
Internet in Bollschweil (12 km): | - Mbit/s |
Internet in Schallstadt (12 km): | 1 Mbit/s |
Internet in Stegen (13 km): | 49 Mbit/s |
Internet in Sexau (13 km): | 95 Mbit/s |
Internet in Oberried (13 km): | - Mbit/s |
Glasfaserausbau in Freiburg im Breisgau
Glasfasernetz in Freiburg: Schnelles Internet für alle durch Open-Access-Ausbau
🔃 Aktualisiert am 23.10.2023
Der Breitbandausbau in Freiburg nimmt Fahrt auf. OXG, ein Joint Venture von Vodafone und Altice, erweitert sein Glasfasernetz in der Stadt. Die Besonderheit: Das Netz ist offen für alle Anbieter, es handelt sich also um ein Open-Access-Netz.
Ab nächstem Jahr werden 26.800 Haushalte in verschiedenen Stadtteilen wie Littenweiler und Mooswald mit Highspeed-Internet versorgt. Geschwindigkeiten bis zu 1000 MBit/s sind möglich. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange. Eine Online-Informationsveranstaltung findet am 24. Oktober statt.
Die Stadt Freiburg unterstützt das Projekt aktiv. Ein Kooperationsvertrag wurde geschlossen. Die Verwaltung kümmert sich um schnelle Genehmigungen und die Koordination der Bauarbeiten. Dabei wird auf den Schutz von Straßenbäumen geachtet. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Frühjahr 2024.
Auch für diejenigen, die weniger Bandbreite brauchen, lohnt sich der Anschluss jetzt. Spätere Anschlüsse könnten teurer werden.
Der Glasfaserausbau ist stadtweit im Gange. Neben OXG sind auch Vodafone, die Telekom und andere Anbieter aktiv, die das Netz in verschiedenen Stadtteilen und Gemeinden ausbauen.
Über Freiburg im Breisgau
Stadtprofil: Freiburg im Breisgau in Zahlen
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Landkreis: Freiburg
- Gemeinde: Stadt Freiburg im Breisgau
- Postleitzahlen: 79098, 79100, 79102, 79104, 79106, 79108, 79110, 79111, 79112, 79114, 79115, 79117
- Vorwahl (Festnetz): 0761,07664,07665
- Einwohner: ≈230.241
- Haushalte in der Gemeinde: ≈136.560
Freiburg im Breisgau in Baden-Württemberg hat folgende 23 Ortsteile:
- Attental
- Benzhausen
- Betzenhausen
- Ebnet
- Günterstal
- Herdern
- Kappel (OT)
- Landwasser
- Littenweiler
- Mooswald
- Mundenhof
- Munzingen
- Oberau (Freiburg)
- Opfingen
- Rieselfeld
- Sankt Georgen (OT)
- Sankt Nikolaus
- Stühlinger
- Tiengen
- Waldsee
- Waltershofen
- Wiehre
- Zähringen
Freiburg im Breisgau hat mehr als 230.000 Einwohner und die meisten Sonnenstunden im Jahr. Freiburg ist die südlichste Großstadt Deutschlands und hat nicht nur Naturliebhabern und Studenten eine Menge zu bieten. In der kreisfreien Stadt, die zu Baden-Württemberg gehört gibt es bemerkenswerte Gebäude aus allen Epochen der Stadtgeschichte.
- Das Wahrzeichen der Stadt ist der Freiburger Münster.
- Kurios: Der Dom hat nur einen Turm.
- Auf dem Münsterplatz findet jeden Sonntag ein Wochenmarkt statt, der keinerlei Wünsche offen lässt.
- Auf dem Hausberg der Breisgauer, dem Schauinsland, kann man mit einer Seilbahn befahren.
Internet: Glasfaser und DSL in Freiburg
Gewerbegebiete in Freiburg wurden bereits per Glasfaser versorgt. Vor allem wurden hier FTTB-Anschlüsse realisiert. Bei Fiber-to-the-Building erfolgt die Anbindung des Gebäudes mit Glasfaser. Der weitere eigenfinanzierte Ausbau der Telekom sieht Anschlüsse über FTTC vor. Dieser wurde 2018 weitgehend abgeschlossen. Bei Fiber-to-the-Curb erfolgt die Anbindung der Verteilerkästen per Glasfaser. Die restliche Leitung im Stadtgebiet erfolgt per Kupfer. Dadurch kann die Telekom Übertragungsraten bis zu 250 Mbit/s liefern. Mehr als die Hälfte der Freiburger können diese Geschwindigkeit bereits buchen. Da auch andere Anbieter auf die DSL-Leitungen zugreifen dürfen, ist es ratsam den Anbietervergleich für Freiburg durchzuführen.
badenIT bietet Business Internet
Unternehmen können Business Internet von badenIT in Anspruch nehmen. Die badenIT GmbH hat sich auf Breitband-Datenleitungen spezialisiert und bietet Flatrates nach Bedarf. Upload und Download passt das Unternehmen je nach den Bedürfnissen an.