DSL in Schönhagen | Glasfaser- und Internetanbieter im Test
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Schönhagen gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Schönhagen Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Schönhagen
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Schönhagen im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Schönhagen
Eichsfeld
Thüringen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Schönhagen nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internetgeschwindigkeit in Schönhagen
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Schönhagen erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 102,6 Mbit/s am 01.12.2020 um 10:47 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Schönhagen am schnellsten?
In Schönhagen wurden insgesamt 10 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 25,2 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 9,0 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 119,7%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 30,6 Mbit/s | 10,2 Mbit/s | 9 | 199,9% |
2. 1&1 | 19,7 Mbit/s | 7,8 Mbit/s | 1 | 39,4% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Schönhagen
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Birkenfelde (2 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Röhrig (2 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Fretterode (3 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Dietzenrode (3 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Gerbershausen (4 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Thalwenden (4 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Wahlhausen (5 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Asbach-Sickenberg (6 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Lenterode (6 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Marth bei Uder (6 km): | 30,5 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Wüstheuterode (6 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Burgwalde (7 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Bad Sooden-Allendorf (7 km): | 31,9 Mbit/s |
Internet in Mackenrode (7 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Bornhagen (7 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Rustenfelde (8 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Lindewerra (8 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Steinheuterode (8 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Arenshausen (8 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Schachtebich (8 km): | 30,5 Mbit/s |
Über Schönhagen
Entdecke die Sehenswürdigkeiten von Schönhagen
Schönhagen ist eine kleine Stadt im Norden Deutschlands mit einer reichen Geschichte und einer atemberaubenden Natur. Es ist bekannt für seine malerischen Landschaften und historischen Gebäude. Eines dieser Gebäude ist die St. Marienkirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und noch immer in ihrer ursprünglichen Form erhalten ist. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Schönhagen, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und bis heute eine beeindruckende Struktur darstellt.
Die Infrastruktur von Schönhagen
Schönhagen bietet seinen Bewohnern eine hervorragende Infrastruktur. Die Stadt verfügt über alle wichtigen Einrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten. Auch das Gesundheitswesen ist hier sehr gut entwickelt: Es gibt mehrere Arztpraxen und eine Klinik, die eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung gewährleisten.
- Einkaufsmöglichkeiten
- Schulen und Kindergärten
- Medizinische Versorgung
Internet-Verfügbarkeit in Schönhagen
Die Verfügbarkeit von schnellem Internet ist für viele Bewohner von Schönhagen von großer Bedeutung. Die DSL-Verfügbarkeit beträgt in der Stadt 43%, was verglichen mit den anderen Verbindungsmöglichkeiten am niedrigsten ist. Doch die Kabel-Verfügbarkeit beträgt 53%, was für viele Bewohner eine Alternative darstellt. Die Glasfaser-Verfügbarkeit beträgt 20%, was vielleicht nicht so gut ist wie in anderen Regionen Deutschlands, aber dennoch ausreichend, um schnelles Internet zu erhalten.
- DSL Verfügbarkeit: 43%
- Kabel-Verfügbarkeit: 53%
- Glasfaser-Verfügbarkeit: 20%