Tarifvergleich: DSL & Internetanbieter im Vergleich
Filter
Geschwindigkeit | Zielgruppe |
---|---|
ab 16 Mbit/s: | Gelegenheitsnutzer / Single-Haushalte |
ab 50 Mbit/s: | Zwei Personen |
ab 100 Mbit/s: | Familien |
ab 200 Mbit/s: | Unternehmen & Power-User |
Noch Fragen? Schaue dir bei uns unter Hilfe den Ratgeber an.
Bei DSL erfolgt der Anschluss über die Telefondose. Bei Kabel muss ein Kabelanschluss verlegt sein. Glasfaser (FTTH/FTTB) bedeutet schnellstes Internet, ist aber nicht überall verfügbar.
Tarife mit Festnetz-Flatrate beinhalten kostenlose Telefonanrufe zu allen Rufnummern im deutschen Festnetz. Heutzutage sind fast alle Tarife mit der sogenannten Doppel-Flatrate (Internet- und Festnetz-Flatrate).
Fernsehen über das Internet: Mit einem TV-Paket bekommst du digitales Fernsehen über deinen Anschluss. Enthalten sind viele hochauflösende Sender (HD).
Junge Leute: Einige Anbieter haben speziell für Studenten, Azubis oder generell junge Menschen spezielle besonders günstigere Tarife. Meist musst du unter 28 oder 29 Jahre alt sein.
Aktuelle DSLregional-Empfehlung
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
Ergebnisse aus dem Tarifvergleich

Tipp: Etwas unklar? Nutze den Ratgeber zum Tarifvergleich
Unter DSL-Vergleich haben wir einen umfangreichen Ratgeber, der dir dabei hilft den besten Internetanbieter und einen passenden Tarif in 2022 zu finden.
Wie funktioniert der Tarifvergleich?
Warum sollten Sie für die gleichen Leistungen mehr bezahlen? Das Angebot an Internetanbietern und Tarifen steigt. Gleichzeitig fallen die Preise. Profitieren Sie davon und machen Sie bei uns den DSL-Vergleich. Wir führen keine 0815-Anbieter, sondern nur die bekannten und bewährten großen Provider bei denen Sie sich sicher sein können einen zuverlässigen Partner zu bekommen.
Auswahlkriterien wählen
Wählen Sie die gewünschten Auswahlkriterien. Wir empfehlen eine Geschwindigkeit von mindestens 50.000 kbit/s.
Festnetz-Flat
Eine Festnetz-Flatrate lohnt sich in den meisten Fällen.
Laufzeit bestimmen
Die besten Preise lassen sich bei 24-monatigen Verträgen erzielen.
Zugangsart wählen
Als Zugangsarten sind Kabel-Internet, Glasfaser und DSL empfehlenswert. Sind diese bei Ihnen technisch nicht möglich, schauen Sie sich auch die UMTS- und LTE-Tarife an.
Warum sollte ich den Internetanbieter wechseln?
- Anbieter für Internetanschlüsse buhlen am Telekommunikationsmarkt um neue Kunden. Fast 90 % der Bevölkerung in Deutschland nutzen das Internet. Die Tendenz steigt.
- Durch den Wechsel des Internetanbieters lassen sich große Einsparungen erzielen. Schon bei vor 2 Jahren abgeschlossenen Verträgen gibt es heute deutlich günstigere Angebote. Bis zu 680 Rabatt sind möglich.
- Abgerundet und für noch mehr Einsparungen sorgen Rabatt- und Sonderaktionen der DSL-Anbieter. Dadurch werden einige DSL-Tarife zu echten Schnäppchen.
- Mit unserem Tarifvergleich ermitteln Sie Ihren eigenen Wünschen nach den besten Tarif. Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten. Für Sie bleibt unser Service 100% kostenfrei.
Checkliste: Was sollte ich beim DSL-Anbieterwechsel beachten?
Vertragslaufzeit
Die meisten Tarife gelten für 12 oder 24 Monate. Wählen Sie einen Tarif mit möglichst kurzer Laufzeit aus. Dann können Sie bei Unzufriedenheit schnell wieder zu einem anderen Anbieter wechseln. Einige Anbieter bieten sogar ein verlängertes Widerrufsrecht (30 Tage), um den Internetzugang ausgiebig zu testen.
Kündigungsfrist
In den meisten Fällen beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate. Wenn Sie nicht vorab kündigen, verlängert sich Ihr Vertrag um weitere 12 Monate oder 4 Wochen (je nach Vertrag). Suchen Sie daher rechtzeitig (etwa 4 bis 6 Wochen vor dem Beginn der Kündigungsfrist) nach einem neuen Tarif.
Nicht selbst kündigen
Damit es beim Wechsel nicht zu Verzögerungen kommt, sollten Sie den Vertrag beim alten Anbieter nicht selbst kündigen. Stattdessen machen Sie hier auf dslregional.de den Tarifvergleich und versenden voll automatisch an den neuen Anbieter einen Wechselauftrag. Der neue Internetanbieter kümmert sich dann um die Kündigung.
Flatrate wählen
Damit es beim Wechsel nicht zu Verzögerungen kommt, sollten Sie den Vertrag beim alten Anbieter nicht selbst kündigen. Stattdessen machen Sie hier auf dslregional.de den Tarifvergleich und versenden voll automatisch an den neuen Anbieter einen Wechselauftrag. Der neue Internetanbieter kümmert sich dann um die Kündigung.

Tipp
Wählen Sie ein Kombipaket mit Doppel-Flatrate, um Kosten zu sparen.
Wenn es um DSL-Flatrates geht, dann lohnt sie sich in den meisten Haushalten. Warum? Weil das verbrauchte Datenvolumen pro Nutzer in der Vergangenheit stark gestiegen ist. Alleine von 2011 bis 2019 stieg das Datenvolumen von 17 auf 127 Gigabyte pro Anschluss.
Eine Flatrate hat den Vorteil, dass nicht pro heruntergeladenem Datenvolumen abgerechnet wird. Sie können “quasi” so viel laden wie sie wollen und zahlen jeden Monat nur einen gleichen Preis.
Verfügbarkeitscheck: Welche Anbieter bieten schnelles Internet an?
Sie sind sich unsicher, welche Anbieter in Ihrer Stadt einen Highspeed-Internetzugang bereitstellen? Das ist kein Problem!
Unser Tarifvergleich ermittelt nach Eingabe der Telefon-Vorwahl alle Tarife der Anbieter, die in Ihrem Einzugsgebiet einen Internetanschluss bereitstellen können. Sie erhalten auf diese Weise einen DSL-Preisvergleich aller Internetanbieter zu einem bestimmten Standort.
Trotz der vermehrten Verfügbarkeit auf dem Lande, haben die Haushalte im ländlichen Bereich oft das Nachsehen. Vodafone, Telekom und Telefónica o2 haben daher begonnen mit LTE alle Versorgungslücken zu füllen. Des Weiteren wird die Verfügbarkeit zunehmend besser, weil die Netze kontinuierlich mit schnellerem DSL ausgebaut werden.
Alle Angaben ohne Gewähr und inkl. 19% MwSt.