Deutsche Glasfaser Störung: Ausfälle und Internet-Probleme heute | Aktuelle Störungen
Deutsche Glasfaser Internetanschluss hat eine Störung – was kann ich tun?
Nicht immer liegt es am Anbieter. Fehler im Heimnetzwerk kannst du mit Hilfe des folgenden Videos ausschließen.
Wie viele Stunden darf eine “Deutsche Glasfaser”-Störung dauern?
In jedem Netz kann es zu Fehlern, Unterbrechungen und daher Störungen kommen. Nicht immer lässt es sich verhindern, nur sollten die Störungen nicht überhand gewinnen. Als Verbraucher hast du eventuell die Chance bei Störungen einen finanziellen Ausgleich zu erhalten oder sogar den Vertrag zu kündigen. In den AGB sind die Regelungen rund um Störungen enthalten.
Genaue Angaben zu Entstörfristen werden nicht gemacht. In den allgemeinen Geschäftsbedingungen heißt es aber im Punkt “Höhere Gewalt und sonstige Leistungseinschränkungen”:
unverzüglich im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten.Deutsche Glasfaser
Beachte bitte auch, dass Deutsche Glasfaser das Recht hat Leistungen vorübergehend zu beschränken oder zu sperren. Das kann erforderlich sein, wenn die Sicherheit des Netzbetriebs und die Netzintegrität bedroht sind.
Wie lange eine Entstörung dauert, ist vom Fall abhängig. Werden bei Baggerarbeiten Glasfaserleitungen beschädigt und der Datenverkehr kann nicht umgeleitet werden, kann es mehrere Stunden dauern bis die Leitung repariert ist. Kleine technische Ausfälle oder Wartungsarbeiten in den Vermittlungsstellen bei Deutsche Glasfaser können in wenigen Stunden behoben sein. Selten dauern Störungen mehrere Tage.
Deutsche Glasfaser-Entstörung hat zu lange gedauert: Bekomme ich Geld zurück?
Hast du einen Vermögensschaden, der auf einer vorsätzlichen Handlung beruht? In dem Fall schreibt Deutsche Glasfaser in den AGB, dass die Haftung auf 12.500 € je Endnutzer begrenzt ist. Kommt es wegen einer Störung und dadurch zu Abbruch oder Nichtentstehen von Telefongesprächen, weil ein Dritter oder anderer Netzbetreiber wegen z.B. Baumaßnahmen zu verschulden hat, so haftet Deutsche Glasfaser nur, wenn Deutsche Glasfaser Schadenersatzansprüche gegenüber anderen Anbietern oder Dritten geltend machen kann.
- Beachte, dass du nicht automatisch eine Entschädigung bekommst, wenn du nicht das vertraglich vereinbarte Datenvolumen nutzen kannst.
- Laut Pressesprecher von Deutsche Glasfaser, musst du bei einer reduzierten Leistung (etwa wegen Bauarbeiten oder Störungen) dich an Deutsche Glasfaser wenden. Eine Erstattung erfolgt nicht automatisch.
- Ein Schadenersatz steht dir zu, wenn dein Anschluss mehrere Wochen oder Monate nicht nutzbar ist. Die Ursache des Ausfalls muss eindeutig in der Verantwortung des Anbieters liegen.
- Rechtliche Hilfe solltest du erst in Anspruch nehmen, wenn Deutsche Glasfaser Techniker keine Entstörung vornehmen konnten und nach intensiven Bemühungen dein Anschluss nicht freigeschaltet wurde.
- Beachte bitte, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und du dich an einen Rechtsanwalt wenden solltest. Einfacher und schneller geht es, wenn du im Störungsfall deinen Provider kontaktierst und die Sache direkt klärst.
Deutsche Glasfaser Hotline für Störungsmeldungen: Telefonnummer
Deine Störung kannst du telefonisch Deutsche Glasfaser mitteilen. Du erreichst die Kundenhotline unter 02861 890 600.
Erreichbarkeit der Hotline bei technischen Fragen
Wochentage | Von | Bis |
---|---|---|
Mo-Fr | 08 Uhr | 21 Uhr |
Sa+So | 08 Uhr | 18 Uhr |
Wir werden mittlerweile den 3. Tag hingehalten. Morgen Sonntag wird auch nix passieren. Schätze am Ende wird es eine Woche dauern bis der komplett Ausfall behoben sein könnte. Man ist nicht mal im Stande, mir einen technisch telefonischen Support zu gewährleisten. Oftmals kann man am Telefon Probleme mit dem NT lösen. Es scheint beim technischen Support ein gewisser mitarbeitermangel zu existieren.
Warum ist ein Telekommunikationsanbieter nicht 24 Stunden an 7 Tage in der Woche für seine Kunden da ? gerade die Störungshotline ?
Seit gestern 08:00 kein Internet.
Ich verstehe, dass bedingt der aktuellen Lage es vermehrt zu Ausfällen kommen kann.
Allerdings entschuldigt das nicht, die schlechte Aufklärungsarbeit von Deutsche Glasfaser.
Es heißt “nur”, dass es eine Störung gibt und nicht ob und wenn ja, wann man frühstens mit einer Fehlerbehebung rechnen kann.
Somit steht man total unwissend da, und weiß nicht ob man sich einer alternativen Übergangslösung behelfen sollte, oder ob das traurige Datenvolumen des Mobilfunkgvertrags ausreicht….
Hier geht auf jeden Fall mehr…
Seit Ende Dezember kein UKW Kabel mehr, die 29 analogen TV-Sender tun es nicht, die Digitalen tun es nur die Hälfte. Alle öffentlich Rechtlichen tun es nicht. DG hat Probleme mit Kabel TV.