DSL in Uelvesbüll | Glasfaser- und Internetanbieter im Test
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Uelvesbüll gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Uelvesbüll Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Uelvesbüll
Die folgenden Anbieter sind regional in Uelvesbüll verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Uelvesbüll | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() TNG | ADSL VDSL LTE UMTS Glasfaser | 1000 Mbit/s | Telefon und Internet 100 National | 25 Euro Startguthaben bei Online-Abschluss |
Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Uelvesbüll
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Uelvesbüll im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Uelvesbüll
Nordfriesland
Schleswig-Holstein
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Uelvesbüll nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internet-Störungen in Uelvesbüll: Die Fakten
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 3 | 0 | 1 | 100% | 67% | 33% |
Snellstar | 1 | 0 | 1 | 100% | 100% | 0% |
Stand: 12.06.2025, 14 Uhr
Internetgeschwindigkeit in Uelvesbüll
Es sind keine Speedtest-Daten für Uelvesbüll vorhanden. Sei der erste und vergleiche deine Internetgeschwindigkeit mit anderen Haushalten in der Region.
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Uelvesbüll
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Simonsberg bei Husum (3 km): | 52,6 Mbit/s |
Internet in Oldenswort (4 km): | 60,0 Mbit/s |
Internet in Norderfriedrichskoog (4 km): | 60,0 Mbit/s |
Internet in Witzwort (6 km): | - Mbit/s |
Internet in Nordstrand (9 km): | 50,1 Mbit/s |
Internet in Kotzenbüll (10 km): | 43,5 Mbit/s |
Internet in Tönning (11 km): | 43,5 Mbit/s |
Internet in Elisabeth-Sophien-Koog (12 km): | 50,1 Mbit/s |
Internet in Schobüll bei Husum (13 km): | - Mbit/s |
Internet in Lunden (13 km): | - Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Lehe (Dithmarschen) (13 km): | - Mbit/s |
Internet in Tetenbüll (13 km): | 83,8 Mbit/s |
Internet in Groven (14 km): | - Mbit/s |
Internet in Husum (14 km): | 52,6 Mbit/s |
Internet in Katharinenheerd (14 km): | - Mbit/s |
Internet in Wobbenbüll (15 km): | 13,1 Mbit/s |
Internet in Karolinenkoog (15 km): | - Mbit/s |
Internet in Koldenbüttel (15 km): | 26,7 Mbit/s |
Internet in Krempel (16 km): | - Mbit/s |
Internet in Hattstedtermarsch (16 km): | 13,1 Mbit/s |
Über Uelvesbüll
Stadtprofil: Uelvesbüll in Zahlen
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Nordfriesland
- Gemeinde: Gemeinde Uelvesbüll
- Postleitzahl: 25889
- Vorwahl (Festnetz): 04864
- Einwohner: ≈269
- Haushalte in der Gemeinde: ≈151
Zu Uelvesbüll gehört der Ortsteil Porrendeich.
Entdecke das malerische Uelvesbüll
Uelvesbüll ist ein charmantes Dorf im Kreis Nordfriesland, welches durch seine idyllische Lage und seine Sehenswürdigkeiten beeindruckt. Eingebettet in eine malerische Landschaft ist Uelvesbüll ein Mekka für Natur- und Kulturinteressierte. Besuche die folgenden Sehenswürdigkeiten:
- St. Petri Kirche: Eine prächtige Kirche im gotischen Baustil, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Vor allem das Innere der Kirche, mit seinen farbenfrohen Fenstern und dem imposanten Altar, sind zwingende Besichtigungen.
- Mühle Uelvesbüll: Die historische Windmühle wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist heute ein begehbares Museum.
- Kulturscheune: Eine Kulturscheune aus dem 18. Jahrhundert, die sich heute für Veranstaltungen und Ausstellungen eignet.
Die wunderschöne Natur, die Uelvesbüll umgibt, macht die Stadt auch zu einem optimalen Ausgangspunkt für lange Spaziergänge, Radtouren und Wanderungen durch die Landschaft. Von der Stadt aus gibt es zahlreiche Wanderwege, die Naturerlebnis pur bieten.
Erstklassige Infrastruktur für alle Bewohner
Uelvesbüll bietet eine hervorragende Infrastruktur für alle Bewohner. Die Stadt verfügt über mehrere Einkaufsmöglichkeiten, darunter Lebensmittelgeschäfte, Bäckereien und Boutiquen. Zudem gibt es mehrere gastronomische Einrichtungen, die traditionelle Gerichte aus der Region sowie internationale Küche servieren. Die Einwohner haben auch Zugang zu einem modernen Sportzentrum, das mit den neuesten Einrichtungen für Fitness und Sport ausgestattet ist.
Internet-Verfügbarkeit für Uelvesbüll
Die Verfügbarkeit von schnellem Internet in Uelvesbüll ist noch in Arbeit. Das Dorf verfügt derzeit über eine DSL-Verfügbarkeit von 43 %, eine Kabel-Verfügbarkeit von 53 % und eine Glasfaser-Verfügbarkeit von 20 %. Es besteht jedoch die Hoffnung, dass in naher Zukunft der größte Teil der Stadt mit schnellem Internet versorgt werden kann, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.
Trotz der Einschränkungen bei der Internet-Verfügbarkeit ist Uelvesbüll insgesamt ein erstklassiger Ort zum Leben. Die Stadt bietet eine lebendige Gemeinschaft, eine unberührte Landschaft und eine reiche Kulturgeschichte. Besuche Uelvesbüll und entdecke, was diese charmante Stadt zu bieten hat.