DSL in Schnakenbek | Glasfaser- und Internetanbieter im Test
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Schnakenbek gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Schnakenbek Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Schnakenbek
Die folgenden Anbieter sind regional in Schnakenbek verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Schnakenbek | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
Vereinigte Stadtwerke Media | Glasfaser | 1000 Mbit/s | Komplett Paket 300 Mbit/s | Fernsehen-Paket enthalten |
Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Schnakenbek
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Schnakenbek im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Schnakenbek
Herzogtum Lauenburg
Schleswig-Holstein
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Schnakenbek nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internet-Stabilität in Schnakenbek
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 17 | 3 | 4 | 65% | 47% | 35% |
1&1 | 9 | 0 | 4 | 78% | 11% | 33% |
o2 | 8 | 0 | 1 | 63% | 50% | 25% |
Telekom | 6 | 0 | 0 | 100% | 33% | 33% |
Stand: 16.01.2025, 23 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Schnakenbek weist o2 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Schnakenbek
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Schnakenbek erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 114,4 Mbit/s am 31.05.2022 um 11:27 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Schnakenbek am schnellsten?
In Schnakenbek wurden insgesamt 3 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 75,5 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 32,8 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 75,5%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 114,4 Mbit/s | 43,7 Mbit/s | 1 | 114,4% |
2. 1&1 | 36,5 Mbit/s | 22,0 Mbit/s | 2 | 36,5% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Schnakenbek
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Artlenburg (2 km): | - Mbit/s |
Internet in Juliusburg (4 km): | 1,0 Mbit/s |
Internet in Krukow (Lauenburg) (4 km): | 1,0 Mbit/s |
Internet in Krüzen (4 km): | 1,0 Mbit/s |
Internet in Hohnstorf (6 km): | 98,6 Mbit/s |
Internet in Echem (7 km): | 8,2 Mbit/s |
Internet in Gülzow (Lauenburg) (7 km): | 1,0 Mbit/s |
Internet in Buchhorst (7 km): | 62,5 Mbit/s |
Internet in Lauenburg (8 km): | 62,5 Mbit/s |
Internet in Lütau (8 km): | 1,0 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Wiershop (8 km): | 46,9 Mbit/s |
Internet in Brietlingen (8 km): | 168,2 Mbit/s |
Internet in Wangelau (9 km): | 1,0 Mbit/s |
Internet in Scharnebeck (9 km): | 8,2 Mbit/s |
Internet in Tespe (9 km): | 80,7 Mbit/s |
Internet in Kollow (Lauenburg) (10 km): | - Mbit/s |
Internet in Basedow (Lauenburg) (10 km): | 1,0 Mbit/s |
Internet in Lüdersburg (10 km): | 8,2 Mbit/s |
Internet in Lanze (11 km): | 1,0 Mbit/s |
Internet in Rullstorf (12 km): | 8,2 Mbit/s |
Über Schnakenbek
Stadtprofil: Schnakenbek in Zahlen
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Herzogtum Lauenburg
- Gemeinde: Gemeinde Schnakenbek
- Postleitzahl: 21481
- Vorwahl (Festnetz): 04153
- Einwohner: ≈845
- Haushalte in der Gemeinde: ≈366
Schnakenbek – eine kleine Stadt mit großem Potenzial
Schnakenbek, eine Stadt im Landkreis Herzogtum Lauenburg, liegt malerisch an der Elbe. Die Stadt besteht aus dem eigentlichen Kerngebiet und den Ortsteilen Gülzow und Kollow. Die Region ist bekannt für seine vielseitige Natur, welche zum Wandern, Radfahren und Entspannen einlädt. Doch auch kulturell hat Schnakenbek einiges zu bieten. So ist das historische Schloss Schnakenbek ein beliebtes Ausflugsziel. Auch die St. Georg-Kirche, welche im Stil der norddeutschen Backsteingotik erbaut wurde, ist ein absoluter Hingucker.
Infrastruktur – Wohnen und Leben in Schnakenbek
Die Stadt Schnakenbek hat eine gute Infrastruktur. Es gibt eine Apotheke, einen Supermarkt, eine Bank, eine Poststelle und einen Arzt. Auch das gastronomische Angebot ist groß. Es gibt verschiedene Restaurants und Cafés, in denen man regionale Köstlichkeiten genießen kann. Familien mit Kindern können zwischen verschiedenen Kindertagesstätten und Schulen wählen. Jugendliche können ihre Freizeit in der Jugendfreizeitstätte der Stadt verbringen. Auch für Senioren gibt es verschiedene DSL Angebote, um aktiv zu bleiben.
Internet-Verfügbarkeit in Schnakenbek
Im Bereich der Internet-Verfügbarkeit hat Schnakenbek noch Luft nach oben. Die DSL-Verfügbarkeit liegt bei 43 %, die Kabel-Verfügbarkeit bei 53 % und die Glasfaser-Verfügbarkeit bei 20 %. Zwar gibt es viele Anstrengungen, um die Internet-Abdeckung zu verbessern, jedoch benötigt dies noch Zeit.
Alles in allem ist Schnakenbek eine Stadt mit großem Potenzial. Die Kombination aus einem schönen Naturambiente und kulturellen Sehenswürdigkeiten ist einzigartig. Auch in Sachen Infrastruktur ist die Stadt gut aufgestellt. Lediglich in puncto Internet-Verfügbarkeit gibt es Verbesserungsbedarf. Trotzdem lässt es sich hier gut wohnen und leben.