DSL in Stahlhofen (Westerwald) | Schnelles Internet zu Top-Preisen
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Stahlhofen (Westerwald) gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Stahlhofen (Westerwald) Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbarkeit in Stahlhofen (Westerwald)
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Wie gut ist das mobile Internet?
Breitband-Verfügbarkeit in Stahlhofen (Westerwald) im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Stahlhofen (Westerwald)
Westerwaldkreis
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Stahlhofen (Westerwald) nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internet-Stabilität in Stahlhofen (Westerwald)
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 19 | 0 | 4 | 74% | 32% | 26% |
Vodafone | 10 | 0 | 4 | 100% | 40% | 50% |
1&1 | 9 | 0 | 0 | 100% | 67% | 33% |
KEVAG Telekom | 5 | 0 | 0 | 80% | 40% | 40% |
PYUR | 5 | 0 | 0 | 0% | 0% | 0% |
o2 | 2 | 0 | 0 | 100% | 50% | 50% |
Stand: 28.03.2025, 09 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Stahlhofen (Westerwald) weist PYUR die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Stahlhofen (Westerwald)
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Stahlhofen (Westerwald) erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 106,2 Mbit/s am 18.01.2022 um 03:55 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Stahlhofen (Westerwald) am schnellsten?
In Stahlhofen (Westerwald) wurden insgesamt 56 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 78,0 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 22,5 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 65,5%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 104,3 Mbit/s | 28,5 Mbit/s | 1 | 52,1% |
2. Telekom | 94,0 Mbit/s | 23,2 Mbit/s | 14 | 112,8% |
3. 1&1 | 89,6 Mbit/s | 25,7 Mbit/s | 5 | 40,4% |
4. KEVAG Telekom | 24,2 Mbit/s | 12,6 Mbit/s | 36 | 56,7% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Stahlhofen (Westerwald)
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Stahlhofen (Westerwald)
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Daubach (Westerwald) (2 km): | 47,3 Mbit/s |
Internet in Untershausen (2 km): | 47,3 Mbit/s |
Internet in Heilberscheid (3 km): | 47,3 Mbit/s |
Internet in Horbach (Westerwald) (3 km): | 47,3 Mbit/s |
Internet in Gackenbach (4 km): | 47,3 Mbit/s |
Internet in Isselbach (4 km): | 35,8 Mbit/s |
Internet in Holler (4 km): | 47,3 Mbit/s |
Internet in Horhausen (Nassau) (5 km): | 48,0 Mbit/s |
Internet in Hübingen (5 km): | 47,3 Mbit/s |
Internet in Montabaur (5 km): | 149,2 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Heiligenroth (6 km): | 47,3 Mbit/s |
Internet in Charlottenberg (6 km): | 48,0 Mbit/s |
Internet in Großholbach (6 km): | 47,3 Mbit/s |
Internet in Oberelbert (6 km): | 47,3 Mbit/s |
Internet in Niederelbert (6 km): | 47,3 Mbit/s |
Internet in Holzappel (7 km): | 48,0 Mbit/s |
Internet in Nomborn (7 km): | 47,3 Mbit/s |
Internet in Dörnberg (Lahn) (8 km): | 48,0 Mbit/s |
Internet in Ruppach-Goldhausen (8 km): | 47,3 Mbit/s |
Internet in Boden (Westerwald) (8 km): | 47,3 Mbit/s |
Über Stahlhofen (Westerwald)
Stadtprofil: Stahlhofen (Westerwald) in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Westerwaldkreis
- Gemeinde: Gemeinde Stahlhofen
- Postleitzahl: 56412
- Vorwahl (Festnetz): 02602
- Einwohner: ≈688
- Haushalte in der Gemeinde: ≈300
Stahlhofen (Westerwald) – Ein Ort mit Charme und Geschichte
Stahlhofen liegt im Westerwald und ist eine charmante Stadt, die für seine Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Besonders beeindruckend ist das Schloss Stahlhofen, ein historisches Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Museum dient und die Geschichte der Stadt widerspiegelt. Ein weiterer Höhepunkt ist das Naturschutzgebiet "Naturpark Westerwald", das sich in der Nähe von Stahlhofen befindet und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber ist.
Die Stadt hat eine gute Infrastruktur und bietet ihren Einwohnern alles, was man für ein angenehmes Leben benötigt. Es gibt Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten. Auch das medizinische Angebot in der Stadt ist gut ausgebaut, es gibt mehrere Arztpraxen und eine Apotheke.
Was die Internet-Verfügbarkeit in Stahlhofen angeht, sieht es im Vergleich zu anderen Städten etwas schlechter aus. Laut aktuellen Daten liegt die DSL-Verfügbarkeit bei 43%, die Kabel-Verfügbarkeit bei 53% und die Glasfaser-Verfügbarkeit bei 20%. Obwohl die Zahlen nicht sehr hoch sind, können Einwohner, die eine schnelle Internetverbindung benötigen, auf eine gute Kabel-Verfügbarkeit zurückgreifen. Wer auf schnelle Glasfaser-Verbindungen angewiesen ist, muss dagegen noch auf eine bessere Verfügbarkeit warten.
- Historisches Schloss Stahlhofen als Museum
- Naturschutzgebiet "Naturpark Westerwald"
- Gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants
- Gutes medizinisches Angebot mit mehreren Arztpraxen und Apotheke
- DSL Verfügbarkeit: 43%
- Kabel-Verfügbarkeit: 53%
- Glasfaser-Verfügbarkeit: 20%
Insgesamt ist Stahlhofen eine Stadt mit viel Charme und Geschichte, die ihren Einwohnern eine gute Infrastruktur und viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Wenn es um die Internet-Verfügbarkeit geht, gibt es noch Luft nach oben, aber die Kabel-Verfügbarkeit ist zumindest gut genug, um den meisten Bedürfnissen gerecht zu werden.