DSL in Mayen | Bester Internetanbieter Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Mayen gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Mayen Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Mayen
Die folgenden Anbieter sind regional in Mayen verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Mayen | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() Eifel-DSL | Funk | 100 Mbit/s | Eifel-DSL 100 | - |
Glasfaserausbau in Mayen
Breitbandausbau in Mayen-Koblenz geht voran
Aktualisiert am 15.06.2023
- Die fünfte Bauetappe des geförderten Breitbandausbaus (NGA-Breitbandausbau) im Landkreis Mayen-Koblenz hat offiziell begonnen.
- Die Westnetz GmbH, eine Tochtergesellschaft der Westenergie AG, führt im Auftrag der Westconnect GmbH die Bauarbeiten zur Verlegung von Glasfaserkabeln in der Verbandsgemeinde Vordereifel durch.
- Insgesamt werden 65 unterversorgte Adressen, darunter 39 Privathaushalte und 26 Gewerbetreibende, an das leistungsfähige Glasfasernetz angeschlossen.
- Die Bauarbeiten finden in verschiedenen Ortschaften und Gewerbegebieten statt, darunter Arft-Netterhöfe, Baar-Engeln, Langscheid, Sankt Johann, Siebenbach sowie Teile des Stadtteils Mayen-Nitztal.
- Westconnect wird auch zusätzliche Adressen in den Ortschaften ans Glasfasernetz anschließen, wo eine entsprechende Nachfrage besteht.
- Landrat Dr. Alexander Saftig betont die Bedeutung schnellen Internets für Wohn-, Schul- und Gewerbestandorte sowie die Schaffung gleichwertiger Lebensbedingungen im ländlichen Raum.
- Der Breitbandausbau wird bis Ende 2024 abgeschlossen sein und insgesamt etwa 700 unterversorgte Haushalte und Gewerbetreibende im Landkreis Mayen-Koblenz erreichen.
- Westnetz, der Verteilnetzbetreiber der Westenergie, führt den Ausbau in fünf Etappen durch und verlegt über 100 Kilometer Glasfaserkabel.
- Das Glasfasernetz wird bis in die Gebäude verlegt (Fiber to the Home - FTTH) und ermöglicht Übertragungskapazitäten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde für Einwohner und sogar Gigabitraten für Gewerbe und Industrie.
- Der Breitbandausbau hat auch positive Auswirkungen auf nicht geförderte Adressen, da eine eigenwirtschaftliche Erweiterung des Glasfasernetzes bei Bedarf möglich ist.
Internettechniken in Mayen
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Mayen im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Mayen
Mayen-Koblenz
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Mayen nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Zuverlässigkeit der Internetanbieter in Mayen?
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 34 | 1 | 8 | 91% | 41% | 26% |
Telekom | 18 | 0 | 2 | 78% | 39% | 39% |
1&1 | 9 | 0 | 3 | 67% | 44% | 22% |
o2 | 8 | 0 | 0 | 75% | 50% | 50% |
Unitymedia | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
Stand: 23.06.2025, 04 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Mayen weist Unitymedia die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Mayen
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Mayen erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 39,3 Mbit/s am 13.12.2022 um 09:04 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Mayen am schnellsten?
In Mayen wurde insgesamt 1 Speedtest durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 39,3 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 20,9 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 15,7%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 39,3 Mbit/s | 20,9 Mbit/s | 1 | 15,7% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Mayen
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Ettringen (Eifel) (2 km): | 34,2 Mbit/s |
Internet in Sankt Johann (Mayen) (3 km): | 76,2 Mbit/s |
Internet in Kottenheim (4 km): | 11,5 Mbit/s |
Internet in Kehrig bei Mayen (6 km): | 34,2 Mbit/s |
Internet in Bell (Mendig) (6 km): | 7,1 Mbit/s |
Internet in Monreal (7 km): | 34,2 Mbit/s |
Internet in Reudelsterz (8 km): | 76,2 Mbit/s |
Internet in Thür (8 km): | 27,1 Mbit/s |
Internet in Gering (8 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Rieden (Eifel) (8 km): | 7,1 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Kirchwald bei Mayen (8 km): | 34,2 Mbit/s |
Internet in Mendig (8 km): | 27,1 Mbit/s |
Internet in Wehr (Eifel) (9 km): | 40,1 Mbit/s |
Internet in Düngenheim (9 km): | 3,8 Mbit/s |
Internet in Einig (9 km): | 30,5 Mbit/s |
Internet in Kaifenheim (9 km): | 3,8 Mbit/s |
Internet in Trimbs (9 km): | 14,7 Mbit/s |
Internet in Volkesfeld (10 km): | 7,1 Mbit/s |
Internet in Weibern (10 km): | 7,1 Mbit/s |
Internet in Roes (11 km): | 3,0 Mbit/s |
Über Mayen
Stadtprofil: Mayen in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Mayen-Koblenz
- Gemeinde: Stadt Mayen
- Postleitzahl: 56727
- Vorwahl (Festnetz): 02651
- Einwohner: ≈19.428
- Haushalte in der Gemeinde: ≈9.857
Zu Mayen gehören die 4 Ortsteile Alzheim (Eifel), Hausen (Mayen), Kürrenberg und Nitztal.