DSL in Kalenborn (bei Altenahr) | Beste Tarife & Anbieter-Check
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Kalenborn (bei Altenahr) gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Kalenborn (bei Altenahr) Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbare Internet-Technik in Kalenborn (bei Altenahr)
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Wie gut ist das mobile Internet?
Breitband-Verfügbarkeit in Kalenborn (bei Altenahr) im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Kalenborn (bei Altenahr)
Ahrweiler
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Kalenborn (bei Altenahr) nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Statistiken zu Störungen in Kalenborn (bei Altenahr) sortiert nach Anbieter
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 24 | 1 | 15 | 100% | 58% | 4% |
disquom Funktechnik | 12 | 0 | 3 | 100% | 25% | 58% |
1&1 | 4 | 0 | 1 | 100% | 25% | 50% |
o2 | 2 | 0 | 0 | 50% | 0% | 50% |
Stand: 16.07.2025, 17 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Kalenborn (bei Altenahr) weist Telekom die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Kalenborn (bei Altenahr)
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Kalenborn (bei Altenahr) erreichte ein Kunde von einem der sonstigen Anbieter mit einer Download-Geschwindigkeit von 43,5 Mbit/s am 30.11.2022 um 05:40 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Kalenborn (bei Altenahr) am schnellsten?
In Kalenborn (bei Altenahr) wurden insgesamt 7 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 7,9 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 2,0 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 17,3%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Sonstiger Anbieter | 14,8 Mbit/s | 3,8 Mbit/s | 4 | 34,9% |
2. PYUR | 6,7 Mbit/s | 0,6 Mbit/s | 1 | 13,4% |
3. Telekom | 2,0 Mbit/s | 1,6 Mbit/s | 2 | 3,6% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Kalenborn (bei Altenahr)
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Mayschoß (3 km): | - Mbit/s |
Internet in Altenahr (4 km): | 10,0 Mbit/s |
Internet in Rech (5 km): | 4,1 Mbit/s |
Internet in Berg (Ahrweiler) (6 km): | 10,0 Mbit/s |
Internet in Dernau (6 km): | 60,1 Mbit/s |
Internet in Kesseling (8 km): | 4,1 Mbit/s |
Internet in Grafschaft (8 km): | 34,7 Mbit/s |
Internet in Lind (9 km): | 4,1 Mbit/s |
Internet in Meckenheim (9 km): | 70,5 Mbit/s |
Internet in Ahrbrück (9 km): | 4,1 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Heckenbach (11 km): | 4,1 Mbit/s |
Internet in Rheinbach (11 km): | 59,9 Mbit/s |
Internet in Hönningen (11 km): | 4,1 Mbit/s |
Internet in Bad Neuenahr-Ahrweiler (11 km): | 30,4 Mbit/s |
Internet in Kirchsahr (12 km): | 10,0 Mbit/s |
Internet in Dümpelfeld (14 km): | 107,2 Mbit/s |
Internet in Sierscheid (14 km): | 107,2 Mbit/s |
Internet in Wachtberg (14 km): | 70,9 Mbit/s |
Internet in Harscheid (Adenau) (14 km): | 107,2 Mbit/s |
Internet in Insul (16 km): | 107,2 Mbit/s |
Über Kalenborn (bei Altenahr)
Stadtprofil: Kalenborn (bei Altenahr) in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Ahrweiler
- Gemeinde: Gemeinde Kalenborn
- Postleitzahl: 53505
- Vorwahl (Festnetz): 02643
- Einwohner: ≈686
- Haushalte in der Gemeinde: ≈285
Kalenborn - Ein malerischer Ort in der Nähe von Altenahr
Kalenborn ist ein kleines Dorf, das zur Stadt Altenahr gehört. Es liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und gehört zum Landkreis Ahrweiler. Der Ort ist vor allem für seine malerische Lage bekannt, die sich inmitten der idyllischen Hügellandschaft der Eifel befindet. Touristen können hier einen erholsamen Urlaub in einer wunderschönen Natur verbringen und sich an zahlreichen Sehenswürdigkeiten erfreuen.
Sehenswürdigkeiten und Lage
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Kalenborn gehört die Dorfkirche St. Nikolaus, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und auch heute noch ein beliebter Ort für Hochzeiten und andere Familienfeiern ist. Darüber hinaus gibt es in Kalenborn zahlreiche Wanderwege, die durch die beeindruckende Landschaft der Eifel führen. Wer sich für Kultur und Geschichte interessiert, kann zudem das nahe gelegene Römerviadukt und die Ruine der Burg Are besuchen. Beide Sehenswürdigkeiten sind innerhalb kurzer Zeit zu erreichen und bieten einen beeindruckenden Einblick in die Geschichte der Region.
Infrastruktur
Kalenborn verfügt über eine gute Infrastruktur, die den Bedürfnissen der Einwohner und Touristen gerecht wird. Es gibt mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, die regionale Spezialitäten anbieten. Darüber hinaus gibt es eine Grundschule und einen Kindergarten, die eine hochwertige Bildung für die jüngsten Einwohner bieten. Für den öffentlichen Nahverkehr stehen Busse zur Verfügung, die Kalenborn mit den umliegenden Ortschaften verbinden.
Internet-Verfügbarkeit
Die Internet-Verfügbarkeit in Kalenborn ist im Vergleich zu anderen Ortschaften in der Region relativ gut. Laut aktuellen Statistiken beträgt die DSL-Verfügbarkeit (100 Mbit/s) 57%, die Kabel-Verfügbarkeit (200 Mbit/s) 73% und die Glasfaser-Verfügbarkeit 35%. Damit können Einwohner und Touristen problemlos im Internet surfen und ihre Online-Aktivitäten ausführen.
Insgesamt ist Kalenborn ein wunderschöner Ort mit einer reichen Geschichte und einer beeindruckenden Landschaft. Touristen und Einwohner können hier eine angenehme Zeit verbringen und sich in einer ruhigen und erholsamen Umgebung erholen.