DSL in Burbach (Eifel) | Beste Tarife und Verfügbarkeit
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Burbach (Eifel) gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Burbach (Eifel) Internet ab 9,99 € pro Monat.
DSL, Kabel oder Glasfaser - Was ist in Burbach (Eifel) verfügbar?
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Burbach (Eifel) im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Burbach (Eifel)
Bitburg-Prüm
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Burbach (Eifel) nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Burbach (Eifel)
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
1&1 | 9 | 0 | 0 | 89% | 78% | 22% |
o2 | 7 | 0 | 0 | 14% | 29% | 29% |
Telekom | 7 | 0 | 3 | 100% | 57% | 43% |
Vodafone | 5 | 0 | 0 | 60% | 80% | 0% |
Stand: 24.04.2025, 15 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Burbach (Eifel) weist Vodafone die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Burbach (Eifel)
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Burbach (Eifel) erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 33,7 Mbit/s am 22.10.2020 um 09:12 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Burbach (Eifel) am schnellsten?
In Burbach (Eifel) wurden insgesamt 5 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 40,7 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 21,0 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 57,5%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. 1&1 | 47,7 Mbit/s | 30,4 Mbit/s | 4 | 47,7% |
2. Telekom | 33,7 Mbit/s | 11,6 Mbit/s | 1 | 67,4% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Burbach (Eifel)
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Balesfeld (2 km): | 44,9 Mbit/s |
Internet in Nimshuscheid (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Neidenbach (4 km): | 147,2 Mbit/s |
Internet in Seffern (4 km): | 40,4 Mbit/s |
Internet in Wawern (Eifel) (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Sefferweich (5 km): | 40,4 Mbit/s |
Internet in Neuheilenbach (5 km): | 44,9 Mbit/s |
Internet in Schleid bei Bitburg (5 km): | 40,4 Mbit/s |
Internet in Seiwerath (6 km): | 44,9 Mbit/s |
Internet in Lasel (6 km): | - Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Malbergweich (7 km): | 81,4 Mbit/s |
Internet in Heilenbach (7 km): | 40,4 Mbit/s |
Internet in Hersdorf (7 km): | 44,9 Mbit/s |
Internet in Feuerscheid (7 km): | 44,9 Mbit/s |
Internet in Bickendorf (8 km): | 40,4 Mbit/s |
Internet in Ehlenz (8 km): | 40,4 Mbit/s |
Internet in Ließem (8 km): | 40,4 Mbit/s |
Internet in Nimsreuland (8 km): | 152,9 Mbit/s |
Internet in Nattenheim (9 km): | 40,4 Mbit/s |
Internet in Etteldorf (9 km): | 81,4 Mbit/s |
Über Burbach (Eifel)
Stadtprofil: Burbach (Eifel) in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Bitburg-Prüm
- Gemeinde: Gemeinde Burbach
- Postleitzahl: 54597
- Vorwahl (Festnetz): 06563
- Einwohner: ≈641
- Haushalte in der Gemeinde: ≈381
Zu Burbach (Eifel) gehört der Ortsteil Neustraßburg.
Ein kleiner Ort mit großer Geschichte - Burbach (Eifel)
Burbach (Eifel) ist ein malerisches Dörfchen in der Region Ahrweiler. Die Ortschaft zeichnet sich durch ihre geschichtsträchtigen Bauwerke und idyllischen Landschaften aus. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählt die Burg Are, die auf einem Hügel oberhalb des Ortes thront. Die Burg ist schon von weitem sichtbar und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die Umgebung. Ebenfalls sehenswert ist die Kirche St. Laurentius, die mit ihrem neogotischen Stil und einer wunderschönen Glocke aus dem 16. Jahrhundert begeistert. Wanderfreunde kommen in Burbach ebenfalls auf ihre Kosten, denn in der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Routen, die durch die herrliche Natur führen.
Trotz seiner abgelegenen Lage bietet Burbach eine gute Infrastruktur. Es gibt ein paar kleine Geschäfte und Gaststätten, die zur Versorgung beitragen. Für größere Einkäufe muss man jedoch in die umliegenden Städte fahren. Wer noch weiter entfernt wohnt, hat es mit einer längeren Fahrtzeit verbunden. Auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr könnte besser sein. Der nächste Bahnhof ist etwa 15 km entfernt. Hieran wird jedoch schon gearbeitet, denn in Kürze soll eine neue Buslinie eingerichtet werden, die Bewohner und Touristen im 30-Minuten-Takt von Burbach aus mit den umliegenden Orten verbindet.
Die Internet-DSL Verfügbarkeit in Burbach (Eifel) ist noch ausbaufähig. Lediglich 43% der Haushalte haben Zugang zu DSL mit einer Internetgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s. Eine etwas bessere Abdeckung bietet Kabel-Internet, das in 53% der Haushalte verfügbar ist und eine Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s bietet. Mit 20% ist die Verfügbarkeit von Glasfaser-Internet allerdings noch sehr gering. Hierin liegt jedoch auch eine Chance, denn bereits mehrere Anbieter haben angekündigt, in der Region in den Ausbau von Glasfaser zu investieren. In naher Zukunft wird Burbach somit auch im Bereich der Internet-Infrastruktur aufholen können.
Alles in allem ist Burbach (Eifel) ein Ort mit viel Potenzial. Die malerischen Landschaften und geschichtsträchtigen Bauwerke ziehen jedes Jahr zahlreiche Touristen an, während die noch ausbaufähige Infrastruktur Raum für Verbesserungen bietet. Auch wenn die Internet-Verfügbarkeit noch nicht ideal ist, wird sich dies in Zukunft ändern und den Menschen vor Ort eine noch bessere Lebensqualität ermöglichen.