DSL in Berschweiler bei Kirn | Internetanbieter & Glasfaser im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Berschweiler bei Kirn gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Berschweiler bei Kirn Internet ab 9,99 € pro Monat.
Am besten ausgebautes Internet in Berschweiler bei Kirn
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Berschweiler bei Kirn im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Berschweiler bei Kirn
Birkenfeld (Nahe)
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Berschweiler bei Kirn nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Berschweiler bei Kirn
Internetgeschwindigkeit in Berschweiler bei Kirn
Es sind keine Speedtest-Daten für Berschweiler bei Kirn vorhanden. Sei der erste und vergleiche deine Internetgeschwindigkeit mit anderen Haushalten in der Region.
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Berschweiler bei Kirn
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Niederhosenbach (4 km): | 87,5 Mbit/s |
Internet in Griebelschied (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Fischbach (4 km): | 79,7 Mbit/s |
Internet in Bergen (Kirn) (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Hintertiefenbach (5 km): | 79,7 Mbit/s |
Internet in Sonnschied (6 km): | 87,5 Mbit/s |
Internet in Niederwörresbach (6 km): | 87,5 Mbit/s |
Internet in Herrstein (6 km): | 31,4 Mbit/s |
Internet in Gerach bei Idar-Oberstein (6 km): | 79,7 Mbit/s |
Internet in Wickenrodt (7 km): | 87,5 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Hahnenbach (7 km): | 79,7 Mbit/s |
Internet in Dickesbach (7 km): | 87,5 Mbit/s |
Internet in Breitenthal (Hunsrück) (7 km): | 87,5 Mbit/s |
Internet in Bruschied (8 km): | 79,7 Mbit/s |
Internet in Oberwörresbach (8 km): | 87,5 Mbit/s |
Internet in Mörschied (8 km): | 87,5 Mbit/s |
Internet in Kirn (8 km): | 79,7 Mbit/s |
Internet in Bärenbach (8 km): | 87,5 Mbit/s |
Internet in Hennweiler (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Oberhosenbach (8 km): | 87,5 Mbit/s |
Über Berschweiler bei Kirn
Stadtprofil: Berschweiler bei Kirn in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Birkenfeld (Nahe)
- Gemeinde: Gemeinde Berschweiler bei Kirn
- Postleitzahl: 55608
- Vorwahl (Festnetz): 06785
- Einwohner: ≈301
- Haushalte in der Gemeinde: ≈114
Entdecke die Sehenswürdigkeiten von Berschweiler bei Kirn
Berschweiler bei Kirn ist ein kleiner Ort im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Es liegt eingebettet zwischen grünen Hügeln und Wäldern und bietet eine wunderschöne Landschaft sowie einige Sehenswürdigkeiten.
- Eine der wichtigsten Attraktionen ist die Ruine der Burg Schmidtburg, die auf einem Hügel über dem Ort thront. Die Geschichte der Burg reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück und ihre Reste sind immer noch gut erhalten.
- Ebenfalls sehenswert ist die katholische Pfarrkirche St. Mauritius, die im 18. Jahrhundert errichtet wurde. Das Interieur der Kirche ist besonders bemerkenswert und begeistert Besucher aus nah und fern.
Infrastruktur in Berschweiler bei Kirn
Obwohl Berschweiler bei Kirn ein kleiner Ort ist, bietet er seinen Einwohnern eine gute Infrastruktur. Es gibt einen Kindergarten und eine Grundschule sowie einen Supermarkt, eine Apotheke und einige Restaurants.
Außerdem gibt es in Berschweiler bei Kirn einen Bahnhof, der von Zügen der Regionalbahn bedient wird, was eine gute Anbindung an umliegende Städte und Gemeinden ermöglicht.
Internet-Verfügbarkeit in Berschweiler bei Kirn
Die Internet-Verfügbarkeit in Berschweiler bei Kirn ist im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland etwas schlechter.
- Die DSL-Verfügbarkeit beträgt 43 % und bietet eine Internetgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s.
- Die Kabel-Verfügbarkeit ist mit 53 % etwas höher und bietet eine Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s.
- Die Glasfaser-Verfügbarkeit beträgt lediglich 20 %.
Insgesamt bietet Berschweiler bei Kirn seinen Bewohnern also eine ausreichende Infrastruktur und einige Sehenswürdigkeiten, aber in puncto Internet-Verfügbarkeit besteht noch Verbesserungsbedarf.