4.8 Sterne – basierend auf 14 Bewertungen

DSL in Wilnsdorf | Die besten Internetanbieter im Vergleich

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Wilnsdorf
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Wilnsdorf
Telekom-Aktion (200 EUR Gutschrift) bis 30.09.2024 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Wilnsdorf
Aktion bis 28.11.2024: Bis zu 100 € Cashback für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. Vodafone GigaZuhause Kabel in Wilnsdorf
Bis zu 240 € Startgutgaben für Kabelanschlüsse!
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. o2 DSL & Glasfaser in Wilnsdorf
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
6. eazy Internet in Wilnsdorf
Aktion: Gratis WLAN-Router und dauerhaft günstig.
Download-Geschwindigkeit:
20-50 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 18,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
7. Maingau Energie DSL in Wilnsdorf
Maingau-Vergünstigung: 15 % Rabatt für Maingau-Kunden.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 7,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Wilnsdorf gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Wilnsdorf Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Wilnsdorf

Glasfaserausbau in Wilnsdorf

Wilnsdorf steht vor finanzieller Herausforderung beim Glasfaser-Ausbau

🔃 Aktualisiert am 13.12.2023

Wilnsdorf muss für den Glasfaserausbau tief in die Tasche greifen. Die Gemeinde steht vor der Entscheidung, 1,575 Millionen Euro Eigenanteil zu investieren, um alle Haushalte mit Glasfaser-Hausanschlüssen zu versorgen. Dieser Betrag ist Teil eines möglichen Bundeszuschusses im Rahmen der „Graue-Flecken-Förderung“, die 80 Prozent der Gesamtkosten von fast 7,9 Millionen Euro abdeckt. Konkret geht es um 706 Haushalte, für die jeweils bis zu 12.000 Euro für einen Anschluss benötigt werden, wobei der Gemeindeanteil bei etwa 2200 Euro pro Adresse liegen würde.

Anders als andere Kommunen, die mit Betreibern wie Greenfiber zusammenarbeiten, hat Wilnsdorf keinen Investor für die noch unversorgten Ortsteile finden können, nachdem Glasfaser Direkt sich zurückgezogen hatte. Die Mehrheit der Wilnsdorfer Haushalte kann bereits Geschwindigkeiten von mindestens 30 Mbit/s nutzen, 86 Prozent sogar 1000 Mbit/s. Die neue Förderung würde vor allem Haushalten zugutekommen, die weniger als 500 Mbit/s ohne Kabelanschluss haben.

Telekom klärt über Glasfaserausbau in Wilnsdorf auf

🔃 Aktualisiert am 08.09.2023

Wilnsdorf kooperiert mit GlasfaserPlus für den Glasfaserausbau. Fast 4.000 Haushalte profitieren. GlasfaserPlus trägt erstmal die Kosten, Refinanzierung durch Telekom und andere Anbieter.

Zwei Infoveranstaltungen von Telekom am 12. und 13. September, jeweils ab 19 Uhr, in Wilnsdorf und Rudersdorf. Hier werden die nächsten Schritte vorgestellt.

GlasfaserPlus bringt kostenloses Highspeed-Internet nach Wilnsdorf

🔃 Aktualisiert am 16.05.2023

Wilnsdorf wird mit schnellem Glasfaser-Internet versorgt: Bürgermeister Hannes Gieseler hat letzte Woche eine Vereinbarung mit der GlasfaserPlus GmbH unterzeichnet. Das Unternehmen plant, im nächsten Jahr Glasfaseranschlüsse für fast 4.000 Haushalte in Anzhausen, Gernsdorf, Rudersdorf und Wilnsdorf bereitzustellen.

Die Suche nach einem geeigneten Partner war langwierig, aber nun ist man fündig geworden. Die Gemeinde Wilnsdorf unterstützt die Aktivitäten der GlasfaserPlus GmbH und betrachtet den Ausbau als ersten Schritt. Das langfristige Ziel ist es, alle Haushalte in der Gemeinde mit Glasfaser zu versorgen.

GlasfaserPlus erhält Zuschlag

Die Entscheidung für GlasfaserPlus fiel, weil das Unternehmen keine Vermarktungsquote voraussetzt. Jeder Haushalt, der einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abschließt, erhält während des Ausbaus einen kostenlosen Glasfaser Hausanschluss bis in die Wohn- bzw. Geschäftsräume.

Der Ausbau startet im nächsten Jahr. Sobald die Kabel verlegt sind, steht das Netz der GlasfaserPlus GmbH allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Die Bürgerinnen und Bürger können frei wählen, bei welchem Unternehmen sie Internet, Telefon und Fernsehen buchen möchten. Die Telekom hat bereits angekündigt, das Netz von GlasfaserPlus zu nutzen. Interessierte können bereits jetzt ihren Glasfaseranschluss buchen.

Baustart in 2024

Die Gemeinde Wilnsdorf arbeitet bereits an den Vorarbeiten für den Baustart im kommenden Jahr. Sobald alle Details zum genauen Start und Ablauf des Ausbaus feststehen, wird ausführlich informiert. Während der Ausbauphase ist der Glasfaserhausanschluss kostenlos, normalerweise würde er bis zu 800 Euro kosten.

Bisher sind in Wilnsdorf bereits Glasfaserkabel in vielen Straßen verlegt, aber die letzten Meter bestehen oft noch aus Kupferkabeln. Das bremst die Internetgeschwindigkeit aus. Mit Glasfaser werden Daten jedoch verlustfrei transportiert und Geschwindigkeiten von über 1 Gbit/s sind möglich. Das freut Bürgermeister Hannes Gieseler und Fachdienstleiter Florian Schmiedl, da ein Großteil der Haushalte in Wilnsdorf mit dem Gigabitnetz verbunden wird.

Internetanschluss-Arten in Wilnsdorf

DSL
0%
Glasfaser
0%
Kabelinternet
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

50 Mbit/s
0%
200 Mbit/s
0%
400 Mbit/s
0%
1.000 Mbit/s
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Wilnsdorf im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Wilnsdorf
0%
Landkreis:
Siegen-Wittgenstein
0%
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Wilnsdorf nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
❌ Kein Vodafone 5G
0%

🏆 D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Zuverlässig surfen in Wilnsdorf: Ein Ranking der Internetanbieter

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Unitymedia 64 0 0 75% 47% 25%
Vodafone 30 0 3 63% 50% 23%
Telekom 18 0 3 83% 61% 28%
1&1 13 0 3 85% 38% 23%
o2 8 0 0 63% 38% 13%

Stand: 16.01.2025, 19 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Wilnsdorf weist o2 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Wilnsdorf

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Wilnsdorf erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 252,1 Mbit/s am 08.10.2020 um 12:37 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Wilnsdorf am schnellsten?

In Wilnsdorf wurden insgesamt 6 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 149,1 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 23,0 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 67,3%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. Vodafone 277,5 Mbit/s28,0 Mbit/s1138,8%
2. Telekom 167,3 Mbit/s27,3 Mbit/s460,5%
3. o2 2,5 Mbit/s13,9 Mbit/s12,5%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Wilnsdorf

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Burbach (8 km):54,1 Mbit/s
Internet in Siegen (9 km):47,7 Mbit/s
Internet in Netphen (11 km):77,7 Mbit/s
Internet in Neunkirchen (Siegerland) (11 km):69,4 Mbit/s
Internet in Liebenscheid (13 km):62,7 Mbit/s
Internet in Emmerzhausen (13 km):39,3 Mbit/s
Internet in Haiger (15 km):21,6 Mbit/s
Internet in Mauden (16 km):39,3 Mbit/s
Internet in Stein-Neukirch (16 km):62,7 Mbit/s
Internet in Willingen (17 km):62,7 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Nister-Möhrendorf (17 km):60,6 Mbit/s
Internet in Mudersbach (17 km):101,2 Mbit/s
Internet in Bretthausen (17 km):62,7 Mbit/s
Internet in Derschen (17 km):39,3 Mbit/s
Internet in Salzburg (17 km):62,7 Mbit/s
Internet in Daaden (17 km):56,0 Mbit/s
Internet in Herdorf (18 km):112,0 Mbit/s
Internet in Hilchenbach (18 km):109,9 Mbit/s
Internet in Homberg (Westerwald) (18 km):62,7 Mbit/s
Internet in Breitscheid (18 km):96,3 Mbit/s

Über Wilnsdorf

Stadtprofil: Wilnsdorf in Zahlen

  • Bundesland: Nordrhein-Westfalen
  • Landkreis: Siegen-Wittgenstein
  • Gemeinde: Gemeinde Wilnsdorf
  • Postleitzahl: 57234
  • Vorwahl (Festnetz): 02739
  • Einwohner: ≈20.752
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈8.445

Wilnsdorf in Nordrhein-Westfalen hat folgende 9 Ortsteile:

  • Anzhausen
  • Flammersbach (Westfalen)
  • Gernsdorf
  • Niederdielfen
  • Oberdielfen
  • Obersdorf (Westfalen)
  • Rinsdorf
  • Rudersdorf (Westfalen)
  • Wilgersdorf

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Wilnsdorf

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Wilnsdorf teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen