DSL in Stadtlohn | Die besten Internetanbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Stadtlohn gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Stadtlohn Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Stadtlohn
Die folgenden Anbieter sind regional in Stadtlohn verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Stadtlohn | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() telkodata | ADSL VDSL UMTS | 160 Mbit/s | VDSL 100 Plus | IP-TV Premium zubuchbar |
Glasfaserausbau in Stadtlohn
Glasfaser-Ausbau in Stadtlohn: Fortschritte und Möglichkeiten für neue Anschlüsse
Aktualisiert am 14.06.2023
- Cluster Weststraße fast abgeschlossen
- Tiefbauarbeiten im Cluster Hordtschule größtenteils abgeschlossen
- Einblasen der Glasfaser und Installation der Anschlussgeräte folgen
- Tiefbauarbeiten im Cluster Telgenkamp gestartet
- Entscheidung für neuen Anschluss im Cluster Telgenkamp jetzt treffen
- Kostenlose Anfrage bei telkodata möglich
- Cluster Weststraße voraussichtlich in den nächsten vier bis sechs Wochen aktiviert
Glasfaser in Stadtlohn - Bagger rollen
Aktualisiert am 27.2.2023
In Stadtlohn und Südlohn wird fleißig gearbeitet, um Glasfaser-Internet in möglichst viele Haushalte zu bringen. Das Westmünsterland ist wirklich top, was schnelles Internet angeht. Im Vergleich zum Mobilfunk gibt es hier nämlich fast keine Lücken.
Bundesweit sollen bis Ende 2025 die Hälfte aller Haushalte und Unternehmen mit Glasfaser versorgt werden. Im Kreis Borken sind wir aber schon weiter: Der Ausbau geht hier rasant voran! In Stadtlohn sollen Ende des Jahres nochmal 1300 Haushalte angeschlossen werden. In Südlohn und Oeding werden sogar 600 Haushalte bald schnelles Internet haben.
Viele Straßen in Stadtlohn sind zurzeit Baustellen, denn die Bagger sind fleißig dabei, die Glasfaserkabel zu verlegen. Aber keine Sorge, es geht zügig voran.
Internetanschluss-Arten in Stadtlohn
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Stadtlohn im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Stadtlohn
Borken
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Stadtlohn nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internet-Stabilität in Stadtlohn
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
1&1 | 27 | 0 | 5 | 100% | 37% | 26% |
Unitymedia | 13 | 0 | 0 | 92% | 62% | 31% |
Vodafone | 11 | 0 | 1 | 45% | 18% | 36% |
Telekom | 7 | 0 | 2 | 57% | 43% | 14% |
o2 | 6 | 0 | 0 | 83% | 50% | 50% |
telkodata | 4 | 0 | 1 | 75% | 75% | 25% |
epcan | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
Stand: 18.06.2025, 12 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Stadtlohn weist epcan die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Stadtlohn
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Stadtlohn erreichte ein Kunde von 1&1 mit einer Download-Geschwindigkeit von 7,6 Mbit/s am 09.05.2022 um 06:51 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Stadtlohn am schnellsten?
In Stadtlohn wurden insgesamt 5 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 16,1 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 5,9 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 39,6%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 48,2 Mbit/s | 17,8 Mbit/s | 1 | 96,5% |
2. Vodafone | 6,4 Mbit/s | 2,5 Mbit/s | 1 | 12,9% |
3. o2 | 4,9 Mbit/s | 2,2 Mbit/s | 1 | 19,5% |
4. 1&1 | 4,7 Mbit/s | 1,0 Mbit/s | 2 | 29,6% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Stadtlohn
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Stadtlohn
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Südlohn (9 km): | 41,5 Mbit/s |
Internet in Gescher (10 km): | 35,2 Mbit/s |
Internet in Velen (11 km): | 22,3 Mbit/s |
Internet in Ahaus (12 km): | 39,3 Mbit/s |
Internet in Vreden (12 km): | 47,7 Mbit/s |
Internet in Borken (16 km): | 26,8 Mbit/s |
Internet in Heiden (17 km): | 61,5 Mbit/s |
Internet in Legden (19 km): | 93,6 Mbit/s |
Internet in Reken (21 km): | 53,4 Mbit/s |
Internet in Heek (24 km): | 1,2 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Coesfeld (25 km): | 83,5 Mbit/s |
Internet in Raesfeld (26 km): | 248,1 Mbit/s |
Internet in Gronau (26 km): | 119,0 Mbit/s |
Internet in Rhede (31 km): | 18,6 Mbit/s |
Internet in Rosendahl (32 km): | 55,5 Mbit/s |
Internet in Schermbeck (34 km): | 46,8 Mbit/s |
Internet in Metelen (35 km): | 15,2 Mbit/s |
Internet in Dorsten (35 km): | 164,5 Mbit/s |
Internet in Schöppingen (36 km): | 195,1 Mbit/s |
Internet in Ochtrup (38 km): | 47,5 Mbit/s |
Über Stadtlohn
Stadtprofil: Stadtlohn in Zahlen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Landkreis: Borken
- Gemeinde: Stadt Stadtlohn
- Postleitzahl: 48703
- Vorwahl (Festnetz): 02563
- Einwohner: ≈20.631
- Haushalte in der Gemeinde: ≈8.132
Zu Stadtlohn gehören die 6 Ortsteile Almsick, Estern, Estern-Büren, Hengeler-Wendfeld, Hundewick und Wessendorf.