DSL in Barum (Bad Bevensen) | Glasfaser- und DSL-Anbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Barum (Bad Bevensen) gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Barum (Bad Bevensen) Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Barum (Bad Bevensen)
Die folgenden Anbieter sind regional in Barum (Bad Bevensen) verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Barum (Bad Bevensen) | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() LüneCom | ADSL VDSL Glasfaser | 200 Mbit/s | FIBER 200 | - |
Am besten ausgebautes Internet in Barum (Bad Bevensen)
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Barum (Bad Bevensen) im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Barum (Bad Bevensen)
Uelzen
Niedersachsen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Barum (Bad Bevensen) nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Barum (Bad Bevensen)
Internetgeschwindigkeit in Barum (Bad Bevensen)
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Barum (Bad Bevensen) erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 62,1 Mbit/s am 23.12.2020 um 12:57 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Barum (Bad Bevensen) am schnellsten?
In Barum (Bad Bevensen) wurden insgesamt 3 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 529,1 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 49,7 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 104,7%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. 1&1 | 1.003,6 Mbit/s | 87,6 Mbit/s | 1 | 100,4% |
2. Telekom | 54,5 Mbit/s | 11,8 Mbit/s | 2 | 109,1% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Barum (Bad Bevensen)
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Jelmstorf (6 km): | - Mbit/s |
Internet in Emmendorf (7 km): | - Mbit/s |
Internet in Natendorf (7 km): | 96,9 Mbit/s |
Internet in Bad Bevensen (8 km): | 95,8 Mbit/s |
Internet in Schwienau (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Bienenbüttel (10 km): | 13,1 Mbit/s |
Internet in Uelzen (11 km): | 83,3 Mbit/s |
Internet in Ebstorf (11 km): | 87,2 Mbit/s |
Internet in Altenmedingen (13 km): | - Mbit/s |
Internet in Gerdau (14 km): | 75,4 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Römstedt (16 km): | - Mbit/s |
Internet in Hanstedt (Ebstorf) (17 km): | - Mbit/s |
Internet in Vastorf (17 km): | 103,7 Mbit/s |
Internet in Suderburg (17 km): | 9,9 Mbit/s |
Internet in Wrestedt (18 km): | 218,6 Mbit/s |
Internet in Stadensen (19 km): | - Mbit/s |
Internet in Deutsch Evern (19 km): | 5,7 Mbit/s |
Internet in Oetzen (19 km): | - Mbit/s |
Internet in Barnstedt (19 km): | 7,9 Mbit/s |
Internet in Wendisch Evern (19 km): | 47,5 Mbit/s |
Über Barum (Bad Bevensen)
Stadtprofil: Barum (Bad Bevensen) in Zahlen
- Bundesland: Niedersachsen
- Landkreis: Uelzen
- Gemeinde: Gemeinde Barum
- Postleitzahl: 29576
- Vorwahl (Festnetz): 05806
- Einwohner: ≈836
- Haushalte in der Gemeinde: ≈375
Zu Barum (Bad Bevensen) gehört der Ortsteil Tätendorf-Eppensen.
Barum - Ein Kleinod im Landkreis Uelzen
Barum ist ein kleiner Ort im Landkreis Uelzen, der ca. 5 km von Bad Bevensen entfernt liegt. Trotz seiner geringen Größe hat Barum einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu zählt zum Beispiel die Barumer Seenplatte, die aus mehreren Seen besteht und ein beliebtes Ziel für Angler und Wassersportler ist. Auch die Barumer Mühle, eine historische Wassermühle, ist einen Besuch wert.
Barum verfügt über eine gute Infrastruktur, die insbesondere für Pendler von Bedeutung ist. Die Anbindung an die Bundesstraße 4 und an die Autobahn 39 ist hervorragend. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind gut ausgebaut. So gibt es beispielsweise eine Busverbindung nach Bad Bevensen, die regelmäßig verkehrt.
Was die Internet-Verfügbarkeit betrifft, so schneidet Barum im Vergleich zu anderen Orten in der Region eher schlecht ab. Die DSL-Verfügbarkeit beträgt lediglich 43 %. Die Kabel-Verfügbarkeit liegt bei 53 % und die Glasfaser-Verfügbarkeit bei 20 %. Ein schneller Internetzugang ist somit leider für viele Bewohner nicht möglich.
Insgesamt bietet Barum trotz seiner geringen Größe eine gute Infrastruktur und einige attraktive Sehenswürdigkeiten. Allerdings sollte man bei der Wahl des Wohnorts die begrenzte Internet-Verfügbarkeit in Betracht ziehen.