DSL in Buggenhagen | Glasfaser- und Internetanbieter im Test
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Buggenhagen gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Buggenhagen Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Buggenhagen
Die folgenden Anbieter sind regional in Buggenhagen verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Buggenhagen | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
BreitlandNet | Glasfaser | 1000 Mbit/s | BreitlandNet 100 & PHONE | Fritz!Box 5490 |
Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Buggenhagen
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Buggenhagen im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Buggenhagen
Ostvorpommern
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Buggenhagen nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Buggenhagen
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 6 | 0 | 0 | 83% | 50% | 0% |
Vodafone | 4 | 0 | 0 | 50% | 25% | 25% |
1&1 | 3 | 1 | 2 | 67% | 33% | 33% |
freiDSL | 3 | 0 | 0 | 100% | 0% | 100% |
o2 | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
Stand: 16.01.2025, 08 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Buggenhagen weist Telekom die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Buggenhagen
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Buggenhagen erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 13,3 Mbit/s am 13.12.2020 um 05:24 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Buggenhagen am schnellsten?
In Buggenhagen wurden insgesamt 5 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 9,7 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 2,0 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 39,2%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 11,8 Mbit/s | 2,7 Mbit/s | 4 | 77,6% |
2. 1&1 | 7,6 Mbit/s | 1,3 Mbit/s | 1 | 0,8% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Buggenhagen
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Lassan (4 km): | 10,9 Mbit/s |
Internet in Usedom (8 km): | 9,9 Mbit/s |
Internet in Rankwitz (8 km): | 9,9 Mbit/s |
Internet in Pulow (8 km): | 10,9 Mbit/s |
Internet in Lütow (11 km): | 10,9 Mbit/s |
Internet in Bugewitz (13 km): | - Mbit/s |
Internet in Krummin (15 km): | 10,9 Mbit/s |
Internet in Zemitz (15 km): | 10,9 Mbit/s |
Internet in Leopoldshagen (15 km): | 27,2 Mbit/s |
Internet in Murchin (15 km): | 23,4 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Sauzin (16 km): | 10,9 Mbit/s |
Internet in Stolpe auf Usedom (16 km): | 9,9 Mbit/s |
Internet in Bargischow (16 km): | - Mbit/s |
Internet in Zinnowitz (17 km): | 11,3 Mbit/s |
Internet in Mellenthin (17 km): | 13,3 Mbit/s |
Internet in Rubkow (17 km): | 23,4 Mbit/s |
Internet in Neu Kosenow (18 km): | - Mbit/s |
Internet in Wolgast (18 km): | 11,3 Mbit/s |
Internet in Hohendorf (18 km): | 10,9 Mbit/s |
Internet in Mölschow (18 km): | 8,2 Mbit/s |
Über Buggenhagen
Stadtprofil: Buggenhagen in Zahlen
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis: Ostvorpommern
- Gemeinde: Gemeinde Buggenhagen
- Postleitzahl: 17440
- Vorwahl (Festnetz): 038374
- Einwohner: ≈294
- Haushalte in der Gemeinde: ≈115
Buggenhagen - Eine kleine Stadt mit viel zu bieten
Buggenhagen ist eine kleine Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit einer Gesamtfläche von 20,24 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von etwa 1.000 Menschen. Die Stadt ist umgeben von wunderschöner Natur und bietet sich für Aktivitäten wie Wandern, Spazierengehen und Fahrradfahren an.
Sehenswürdigkeiten und Lage
Buggenhagen bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten, die Besucher anlocken. Zu den bekanntesten zählen:
- Die Buggenhagener Kirche St. Marien, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde
- Das Wasserschloss Buggenhagen, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Hotel dient
- Das Kulturzentrum "Haus des Gastes", in dem regelmäßig kulturelle Veranstaltungen stattfinden
Die Stadt liegt nur 15 Kilometer von der Ostsee entfernt und ist von vielen Seen und Flüssen umgeben. Dadurch ist sie auch bei Naturfreunden sehr beliebt.
Infrastruktur
In Buggenhagen gibt es eine gute Infrastruktur. Es gibt eine Grundschule, einen Kindergarten und eine Arztpraxis. Einige kleine Läden und Gaststätten sorgen für eine lokale Versorgung. Größere Einkaufsmöglichkeiten finden Bewohner in den umliegenden Städten wie Anklam oder Greifswald, die jeweils etwa 30 Kilometer entfernt sind.
Internet-Verfügbarkeit
Die Internet-DSL Verfügbarkeit in Buggenhagen ist noch ausbaufähig. Derzeit haben etwa 43% der Haushalte Zugang zu DSL-Verbindungen mit einer Internetgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s. Kabel-Verbindungen sind für rund 53% der Haushalte verfügbar und erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s. Die Glasfaser-Verfügbarkeit ist mit etwa 20% noch relativ gering. Trotzdem gibt es immer mehr Initiativen, um die Internet-Verfügbarkeit in der Stadt zu verbessern und auch den ländlichen Raum mit schnellem Internet zu erschließen.
Insgesamt bietet Buggenhagen eine Menge Charme und Erholung inmitten einer idyllischen Landschaft. Auch wenn es in Sachen Internet noch ein wenig Luft nach oben gibt, ist die Stadt ein attraktiver Ort mit viel Potenzial.